
Literatur digital: Historische Lesungen und eine neue Staffel der „Karlsruher Literaturclips“ aus dem Literaturmuseum Karlsruhe
PARTNER DER WOCHE - Das Literaturmuseum setzt sich für eine facettenreiche Literaturvermittlung ein.
PARTNER DER WOCHE - Das Literaturmuseum setzt sich für eine facettenreiche Literaturvermittlung ein.
PARTNER DER WOCHE: Die Karlsruher Kulturlandschaft steht still. Die Initiative Kulturgesichter0721 möchte auf die schwierige Situation der Veranstaltungsbranche aufmerksam machen.
PARTNER DER WOCHE: Ab Frühjahr 2021 wird das Thronenensemble im neuen Glanz im Badischen Landesmuseum präsentiert.
PARTNER DER WOCHE: Zum Deutsch-Französischen Tag 2021 präsentiert das Centre Culturel vom 11. - 26. Februar 2021 eine Schaufenster-Installation des französischen Künstlers Matthieu Dibelius unter ...
PARTNER DER WOCHE: Die Kinemathek Karlsruhe bietet seit Beginn des Jahres digitale Formate an, um zu ermöglichen, dass Filme verschiedener Genres nun auch Zuhause erlebt werden können.
PARTNER DER WOCHE: NEU! TIGERBOOKS - Neue digitale Leseförderung für Kids von zwei bis zwölf Jahren!
PARTNER DER WOCHE: Das Medienkunstfestival "Seasons of Media Arts" geht in die Verlängerung und begeistert auch weiterhin im Jahr 2021 mit spannenden Lichtinstallationen und Medienprojektionen im ...
Festlich und unvergleichlich strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende – in diesem Jahr noch heller als zuvor. Statt eines zentralen Christkindlesmarktes erwartet die Besucherinnen und ...
Auch in diesem Jahr ist die Karlsruher Kultur mit der Kulturhütte auf dem Christkindlesmarkt vertreten – diesmal zieht allerdings sie statt auf den Friedrichsplatz ins Schaufenster Karlsruhe, der ...
Die Nacht der Wissenschaft findet in diesem Jahr digital, am Freitag, den 27. November 2020 statt!
PARTNER DER WOCHE: Bis die Ausstellung "François Boucher", welche bis Februar 2021 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zu sehen sein wird, eröffnen kann, wurde ein abwechslungsreiches ...
PARTNER DER WOCHE: In diesem Jahr findet die 38. Karlsruher Bücherschau vom 13. – 29. November 2020 als Online-Buchpräsentation statt.
PARTNER DER WOCHE: Der Badische Kunstverein veranstaltet seit Oktober 2020 die umfangreiche Performance-, Workshop-, Vortrags- und Gesprächsreihe "How do we care?".
PARTNER DER WOCHE: Bis zum 28. März 2021 präsentiert das Pfinzgaumuseum die Sonderausstellung „Durlacher Augenblicke. Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren“
PARTNER DER WOCHE: Das Sinfonieorchester des KIT konzertiert es am 24. Oktober 2020 unter dem Thema „Lebensstürme“ im Audimax des KIT unter der Leitung von Tobias Drewelius.
PARTNER DER WOCHE: Dem berühmten Komponisten Wolfgang Rihm gewidmet, findet das Festival für Musik unserer Zeit vom 22. bis 25. Oktober 2020 in Karlsruhe statt.
PARTNER DER WOCHE: Vom 24. Oktober 2020 - 25. April 2021 wird die Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" für Groß und Klein im Badischen Landesmuseum zu sehen sein
PARTNER DER WOCHE: Die Literarische Gesellschaft veranstaltet die mittlerweile 8. Literaturtage Karlsruhe 2020.
PARTNER DER WOCHE: Das dokKa-Festival startet am 30. September online.
PARTNER DER WOCHE: Zum jährlichen Galerientag Karlsruhe am Samstag 19. September 2020 öffnen von 15 – 20 Uhr 11 Karlsruher Galerien ihre Räume.
PARTNER DER WOCHE: Das Jakobus-Theater feiert am 18. September Premiere mit dem Stück "Fehldiagnose - Oder warum Liebe nicht wie Blinddarm ist… "
PARTNER DER WOCHE: Der Digitale Denkmalsommer für Karlsruhe und die KulturRegion geht online
PARTNER DER WOCHE: Die Kampagne „Sommer in Karlsruhe“ der Karlsruhe Tourismus GmbH führt Gäste und Karlsruher auf eine „Weltreise“ durch die Fächerstadt
PARTNER DER WOCHE: Die Kinemathek Karlsruhe bietet auch Open-Air Kino an.
PARTNER DER WOCHE: Die digitale Edition der digitalen Schlosslichtspiele beginnt am 5. August.
PARTNER DER WOCHE: Die Badische Landesbibliothek startet ihr Kulturprogramm nach den Beschränkungen der Corona-Pandemie mit einer neuen Ausstellung und bietet ein umfangreiches Begleitprogramm.
PARTNER DER WOCHE: Das Sandkorn präsentiert die musikalisch-satirische Gala "What a Wonderful World? " am 25. und 26. Juli bei "Kultur in der Garage".
PARTNER DER WOCHE: Das Jakobus-Theater startet mit der Komödie: "Mehr high als frei" in den Sommer.