(cre)

Auch wenn beide Seiten am Montag noch einmal betonten, gemeinsam an einem Neubau am Standort Wildparkstadion festzuhalten, wurden in dieser Runde auch einige Misstöne laut. Der OB zeigt sich verwundert über die von Vereinsseite geführte öffentliche Diskussion.

Baubeginn 2017?

Besonders das Thema Parkhaus auf dem Birkenparkplatz sorgte noch einmal für den ein oder anderen scharfen Ton. Die Stadt wolle zum jetztigen Zeitpunkt dieses Bauvorhaben nicht umsetzen - beim KSC beharrt man darauf, dass die hier eingeplanten 1.800 Stellplätze geschaffen werden. "Es gibt ausreichend Parkplätze im Umfeld, man sollte das freie Parken etwas ordnen", verdeutlicht Mentrup den Standpunkt der Stadt. Auch in Sachen Stadionmiete gibt es noch etwas Gesprächsbedarf.

Auch die bei der Mitgliederversammlung vorgestellte Präsentation eines neuen Stadions am Wildparkstadion ist laut Mentrup keine offizielle Planungsgrundlage. Diesem Argument stimmte auch Wellenreuther zu. Das Stadionmodell sei vielmehr eine visuelle Unterstützung, so der KSC-Präsident.

Hierbei handle es sich um ein an die Karlsruher Umwelt angepasstes Stadion in Mainz, das in den vergangenen Monaten stets als Vorbild angesehen wurde. Und letztlich fanden beide Seite doch wieder einen gemeinsamen Nenner. Mentrup: "Die kleinen Differenzen werden sicher noch geklärt. Wir rechnen weiter damit, dass wir 2017 mit dem Bau beginnen können."

Mehr zum Thema

Hier geht's zum Wildpark-Dossier auf ka-news!

 Die 3D-Animation im "Wildpark TV" gibt's hier!

Mehr zum Thema ksc-stadion: KSC-Stadion