ka-news

Dieser Aufsteiger beeindruckt die Liga. Uerdingen führt nach sieben Spieltagen mit 16 Punkten nicht nur die Liga an, auch der Kader hält einige bekannte Namen bereit. Neben Kevin Großkreutz finden sich auch Maximilian Beister, Stefan Aigner und seit dieser Woche auch Dominic Maroh in der Liste.

Fehlt dem 1. FC Köln im Spiel gegen Mainz 05: Abwehrspieler Dominic Maroh.
Abwehrspieler Dominic Maroh schloss sich dem KFC Uerdingen an | Bild: Marius Becker

Mit Rene Vollath und Kai Schwertfeger sind zudem zwei Spieler beim KFC unter Vertrag, die eine KSC-Vergangenheit besitzen. KSC-Cheftrainer Alois Schwartz führt zudem aus: "Sie haben auswärts noch kein Gegentor bekommen, sind vorne sehr schnell und haben zudem individuelle Klasse im Team."

Die Uerdinger Mannschaft feiert mit dem Meisterpokal der Regionalliga West am Rathaus den Aufstieg in die 3. Liga.
Die Uerdinger Mannschaft bei der Aufstiegsfeier | Bild: R. Weihrauch

Stärkster Aufsteiger aller Zeiten

Lediglich am ersten Spieltag musste sich Uerdingen geschlagen geben - 1:3 gegen die derzeit zweitplatzierte SpVgg Unterhaching. Tatsächlich ist Uerdingen der stärkste Aufsteiger der Drittliga-Geschichte. Selbst Leipzig hatte nach sieben Spieltagen damals nur 14 Punkte, ebenso Kiel und auch Lotte kam auf diese Anzahl.

Stefan Krämer, Trainer des KFC Uerdingen 05 blickt verzweifelt.
Stefan Krämer, Trainer des KFC Uerdingen 05 | Bild: Roland Weihrauch/Archiv

Ein Erfolg, der allerdings auch nicht komplett überrascht. Uerdingen hat mit 7,6 Millionen Euro Marktwert den zweitteuersten Kader der Liga, auch dank Investor Mikhail Ponomarev. Aktuell spricht vieles dafür, dass die Mannschaft von Trainer Stefan Krämer auch weiterhin ganz oben mitmischen wird. Oder kann der KSC den Lauf ausbremsen und zum Stolperstein werden?

Mehr zum Thema ksc-gegner: KSC-Gegner unter der Lupe