Angst und Schrecken, wie es die Fans vor dem Anpfiff in einer großen Choreografie ankündigten, verbreitete der Drittligist nicht. Die Hausherren taten in der ersten Spielhälfte lediglich das Nötigste, von Waldhof kamen kaum Akzente. Ein satter Rechtsschuss von Marvin Wanitzek in der 21. Spielminute reichte so zur 1:0-Pausenführung für den KSC.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig an der fußballerischen Schonkost. Einzig die Anhänger der Mannheimer sorgten für einen kleinen Aufreger, als sie durch das Abbrennen von Pyrotechnik eine kurze Spielunterbrechung provozierten. Nach etwas mehr als einer Stunde wurde dann Benjamin Uphoff per Kopfball geprüft. Doch der Torwart hielt sich wieder einmal schadlos. Stattdessen machten die Hausherren alles klar: Marvin Pourié erhöhte auf 2:0 (66.).
Nur vier Minuten später sorgte dann der eingewechselte Fabian Schleusener doch noch für einen kleinen Leckerbissen, als er per Fallrückzieher auf 3:0 stellte. Zehn Minuten vor dem Ende bekam dann auch noch Tim Kircher aus der A-Jugend des KSC seine Chance sich zu zeigen. In der Nachspielzeit setzte dann Pourié den Schlusspunkt mit seinem zweiten Tor des Tages.
Aufstellung Karlsruher SC: Uphoff, Camoglu (79. Kircher), Stoll, Pisot, Pourié, Wanitzek, Fahrenholz (63. Muslija), Bülow, Thiede, Föhrenbach, Stroh-Engel (63. Schleusener).
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!