Der erste Saisonsieg der Braunschweiger datiert vom vergangenen Wochenende. Bei Aufsteiger Arminia Bielefeld gewann die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht mit 2:0 am zweiten Spieltag gab es zudem ein torloses Remis beim 1. FC Kaiserslautern. Nach Platz sechs im Vorjahr kommt der BTSV also nur schwer aus den Startlöchern. Vor allem im eigenen Stadion lief noch nicht viel zusammen.
Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive
Der Umbruch, den die Mannschaft aktuell bewältigt, ist also deutlich zu spüren. Leistungsträger wie Topscorer Havard Nielsen, Ex-Kapitän Dennis Kruppke oder Deniz Dogan mussten gehen oder beendeten ihre Karriere. Es kamen dafür unter anderem Defensivspieler Adam Matuschyk und der dänische Stürmer Mads Hvilsom. Das große Problem ist derzeit die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Lediglich zwei Mal trafen die BTSV-Akteure bislang ins gegnerische Tor.
Herausragender Akteur im Kader der Braunschweiger ist Ken Reichelt. Der Kapitän wirbelt auf der linken Abwehrseite der Niedersachsen. Neben seinen guten Verteidigungskünsten ist Reichel auch torgefährlich. Der gebürtige Berliner spielt bereits seit 2007 in Braunschweig ist einer der schnellsten Spieler der Liga.
In der Vorsaison feierte der KSC zwei Siege gegen Braunschweig. Während der Hinspiel behielten die Karlsruher durch einen Treffer von Manuel Torres mit 1:0 die Oberhand. Am vorletzten Spieltag waren es zwei Treffer des inzwischen abgewanderten Rouwen Hennings den Badenern die drei Punkte beschwerten.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!