Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Erleichterung im Wildpark: KSC erhält Lizenz für die kommende Spielzeit

Karlsruhe

Erleichterung im Wildpark: KSC erhält Lizenz für die kommende Spielzeit

    • |
    • |
    KSC-Präsident Ingo Wellenreuther
    KSC-Präsident Ingo Wellenreuther Foto: marvinguengoer.de/Archiv

    Der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes habe am Montag nach eingehender Prüfung festgestellt, dass von Vereinsseite die infrastrukturellen und die finanziellen Bedingungen erfüllt worden sind und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die neue Saison nachgewiesen ist.

    "Wir freuen uns sehr über diese gute Nachricht. Die Lizenzerteilung zeigt, dass beim KSC trotz schwieriger infrastruktureller Rahmenbedingungen gut und seriös gewirtschaftet wird", erklärt KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.

    "Unser Dank gilt unserem Vizepräsidenten Günter Pilarsky, unseren Partnern und Sponsoren sowie unseren Hausbanken, der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen und der Volksbank Karlsruhe", so Wellenreuther weiter. Der Dank des KSC-Präsidiums gelte aber auch dem Polizeipräsidium Karlsruhe.

    "Die Karlsruher Polizei konnte mit guten Argumenten erfreulicherweise dazu bewegt werden, die ursprüngliche Stellungnahme gegenüber der DFL zur Nutzbarkeit des Wildparkstadions zu modifizieren", so Wellenreuther, "ohne eine Abänderung der Stellungnahme hätte der KSC keine Lizenz erhalten, da die uneingeschränkte Nutzbarkeit des Stadions zu allen möglichen Anstoßzeiten eine Voraussetzung zur Lizenzerteilung ist."

    Neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Vereine und Kapitalgesellschaften werden von der DFL im Lizenzierungsverfahren weitere, in der Lizenzierungsordnung definierte Aspekte überprüft: infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, medientechnische und sportliche Kriterien. Satzungsgemäß müssen sämtliche Clubs im kommenden Herbst erneut für die Spielzeit 2016/17 ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dokumentieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden