Karlsruhe KSC trifft auf "sehr unangenehmen" Gegner: Hofmann soll gegen Paderborn zum Sieg verhelfen
Stürmer Philipp Hofmann steht im Heimspiel des Fußball-Zweitligisten KSC gegen den SC Paderborn wieder im Fokus. Zum einen soll der mit bislang vier Treffern beste Torschütze der Badener in der laufenden Saison am Samstag (Anpfiff 13 Uhr) zum angestrebten dritten Sieg in Serie beitragen. Zum anderen soll sich der Vertrag des Angreifers bei seinem nächsten Einsatz in der Startelf oder über mindestens 45 Minuten als Einwechselspieler automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2022 verlängern. Darüber hatten zuletzt die "Badischen Neuesten Nachrichten" berichtet.
"Dieser Junge arbeitet unfassbar für diese Mannschaft. Er bindet immer zwei oder drei Gegenspieler", lobte Trainer Christian Eichner seinen wichtigsten Offensivmann am Donnerstag bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel.

In den letzten Wochen habe es sein Team allerdings "auch sehr gut hinbekommen, dass andere Spieler in die Räume gehen, die sich dann bieten. Verschiedene Torschützen zu haben, ist eminent wichtig für uns, um diesen Druck von ihm zu nehmen", sagte Eichner, dessen Mannschaft sich zuletzt auf Tabellenplatz neun verbesserte.
Paderborn - ein "sehr unangenehmer Gegner"
Paderborn sei ein Topteam, ein "hochspannender", aber "sehr unangenehmer Gegner", mit dem der KSC langfristig wohl nicht mithalten könne. "Aber in einem isolierten Spiel wollen wir den Gegner nicht nur ärgern, sondern versuchen unser Spiel durchzudrücken und den dritten Sieg in Folge zu holen", sagte Eichner.

Dabei gelte es, sich ob der vergangenen beiden Siege nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern "mit der gleichen Gier und Galligkeit in das Spiel zu gehen wie bei den Auswärtsspielen", so der Chefcoach. Dafür steht ihm bis auf Janis Hanek die komplette Mannschaft zur Verfügung. Über die mögliche Aufstellung hält sich Eichner allerdings gewohnt bedeckt.
Kobald würde Vertrag beim KSC gerne verlängern
Nicht hinterm Berg hielt indes Abwehrspieler Christoph Kobald mit seiner Erwägung, seinen noch bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag beim Karlsruher SC zu verlängern. "Ich kann mir das natürlich vorstellen", sagte der Österreicher den "Badischen Neuesten Nachrichten". "Hier ist eine Entwicklung im Gange. Man sieht am Stadionneubau und auch an der Verjüngung des Kaders, dass es vorangeht", sagte Kobald, der seit Sommer 2018 für den Fußball-Zweitligisten spielt.

Aktuell gebe es aber noch keine Vertragsgespräche. "Da ist momentan Ruhe. Ich denke, da warten wir bis zum Winter." Der 23-Jährige bestritt in der laufenden Saison bislang sieben von acht Liga-Spielen für die Badener. Für die Zukunft hat er sich große Ziele setzt. Er sei ehrgeizig, sagte Kobald, und der KSC solle "nicht das Ende sein".
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
28.11.2020 08:17 Uhr
Wir brauchen uns vor Paderborm absolut nicht verstecken, Und Bochum hat letzte Woche deutlich aufgezeigt wie man auch in Hamburg gewinnen kann. Daraus lernen, Ärmel hoch und ran an den Speck. Mit einem Sieg den Abstand zu Paderborm verringern und sich dann Spieltag für Spieltag am oberen Tabellendrittel orientieren.
Was Kobald antreibt von kühnen Plänen „nach“ dem KSC bleiben seine Gedankenspiele. Er soll erstmal eine komplette Saison konstant durchspielen, hinten dicht machen und vorne ein, zwei Spiele entscheiden. Dort ist er noch nicht angekommen, er hat noch einen ordentlichen Weg vor sich.
Nur nicht wieder anfangen mit dem Unentschiedengekicke. Nur Siege halten uns dauerhaft fern von den unteren Tabellenregionen.
Kother von Beginn an als offensive Variante. Mut zum Sieg, Dann wird das was.
27.11.2020 20:47 Uhr
Es wäre dann Hofmanns 40. Spiel, das er für den KSC von Beginn an oder als Einwechselspieler über mehr als 45 Minuten absolviert . . .
27.11.2020 18:06 Uhr
Die Tabelle ist so was von eng beieinander - dann hoffen wir mal auf Punkte !
Ich sehe in der Mannschaftsleistung unter Eiche absolut Fortschritte. Paderborn ist allerdings ein absoluter "Gradmesser", um zu sehen wie weit sie schon sind. Hoffen wir mal das Beste
27.11.2020 16:38 Uhr
Zur Halbzeit noch 0:0 aber dann wird es 3 mal im Paderborner Gehäuse klingeln bis zum Schlußpfiff.
Wir wollen dem Paderborner Torwart schlechte Laune bereiten.
27.11.2020 13:34 Uhr
Das Tor zum 1:0 macht Hoffman.
Dann wird komplett dichtgemacht.
Überraschend hält Gersbeck in der Schlussphase einen Elfer.
Schlusspfiff. Sieg. Noch Fragen?
27.11.2020 17:30 Uhr
27.11.2020 12:45 Uhr