Karlsruhe KSC erkämpft sich Punkt gegen Bielefeld
Dank einer furiosen Aufholjagd gegen Arminia Bielefeld und eines Dreierpacks von Torjäger Philipp Hofmann hat der Karlsruher SC im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Punkt geholt. Gegen die bereits als Meister und Aufsteiger feststehende Arminia kamen die Badener am Sonntag trotz eines 0:3-Rückstands zu einem 3:3 (1:3). Hofmann ließ die Karlsruher mit seinem zweiten verwandelten Elfmeter in der 88. Minute jubeln.
Der KSC bleibt damit auf dem Relegationsplatz und kann die direkte Rettung angesichts von zwei Punkten Rückstand auf den Tabellen-15. am letzten Spieltag bei einem weiteren Ausrutscher des 1. FC Nürnberg noch schaffen. Den drohenden direkten Abstieg hat der KSC aufgrund von drei Punkten Vorsprung und des klar besseren Torverhältnisses gegenüber dem Vorletzten Wehen Wiesbaden aber so gut wie abgewendet.

Die Bielefelder legten einen furiosen Start hin und führten schon nach 20 Minuten mit 3:0. Erst traf Marcel Hartel per Direktabnahme (3.), dann Top-Torjäger Fabian Klos nach einem Patzer von KSC-Verteidiger Dirk Carlson (10.) und schließlich Karlsruhes Christoph Kobald aus kurzer Distanz ins eigene Netz (20.).

Stürmer Hofmann verkürzte zwar mit der einzigen Torchance der Gastgeber im ersten Durchgang (25.). Ansonsten blieben die Badener aber weitgehend harmlos. Nachdem die Arminia in den ersten Minuten nach der Pause das 4:1 verpasste, traf Hofmann mit zwei Foulelfmetern (70./88.) noch zum Ausgleich und belohnte die Karlsruher für ihren starken Schlussspurt.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
22.06.2020 13:48 Uhr
Der KSC kann nur durch Moral und entsprechendes Glück diese Klasse halten. Das ist auch bekannt.
Ein 0:3 unter diesen Voraussetzungen zu egalisieren ist eben auch eine Leistung, die anzuerkennen ist.
Fakten sind jetzt:
- Relegation gesichert
-15. Platz möglich (dank Stuttgarts Kantersieg)
- Nürnberg spielt das letzte Spiel in Kiel und Karlsuhe spielt in Fürth.
- Fürth und Nürnberg haben eine uralte Rivalität.
Wie gesagt, Moral und etwas Glück und wir bleiben in Liga 2.
Trainerbeschimpfung, Spielerabwertung, Besserwisserei - alles geschenkt.
22.06.2020 12:24 Uhr
22.06.2020 11:25 Uhr
Die Relegation startet 3 Tage später am 7. Juli und mit Rückspiel am 11 Juli. Der KSC hat also wesentlich mehr Zeit sich zu regenerieren. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
22.06.2020 15:26 Uhr
Ich sehe aber manche Drittligaoffensive, die gefährlicher ist wie die beim KSC . Also ist der KSC eher im Nachteil.
Hinten zwei gute Tage erwischen und vorne soll Hofmann mindestens einen reindrücken.
Auf mehr hoff ich mal nicht . Und nur so kanns klappen.
Übrigens sollte Hofmann am Ende der Saison ne Sonderzahlung erhalten.Ohne den wäre der KSC ja schon mausetot .
22.06.2020 11:37 Uhr
22.06.2020 11:09 Uhr
22.06.2020 13:36 Uhr
22.06.2020 14:54 Uhr
22.06.2020 14:20 Uhr
Die ehemals hervorragende Jugendarbeit wurde sukzessive vernachlässigt und geschliffen. Hier muss kurz- bis mittelfristig der Hebel umgelegt werden. Und auch ein Quentchen Glück, um vielleicht doch einen Guten zu schießen - auch auf der Resterampe.
22.06.2020 15:37 Uhr