Karlsruhe Saisontief: Karlsruher SC verliert 1:5 gegen Greuther Fürth
Die kleine Erfolgsserie von Fußball-Zweitligist Karlsruher SC ist mit einer deutlichen Klatsche gerissen. Eine Woche nach dem überraschenden 2:2 bei Spitzenreiter Arminia Bielefeld und nach fünf Heimspielen ohne Niederlage verlor der Aufsteiger am Samstag gegen die SpVgg Greuther Fürth verdient mit 1:5 (1:2). Für den KSC war es die höchste Pleite der Saison.
Philipp Hofmanns zehntes Saisontor zum zwischenzeitlichen 1:1 (26. Minute) vor 12 750 Zuschauern im Wildparkstadion war zu wenig gegen die Franken, die zum Vorrundenabschluss dank der Tore von Branimir Hrgota (19. Minute), Tobias Mohr (29.), Paul Jaeckel (61.), Havard Nielsen (77.) und Jamie Leweling (90.+2) den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison feierten und vorerst auf den sechsten Platz vorrückten.

Der KSC leistete sich gegen die offensivstarken Fürther besonders in der Defensive zu viele Fehler und rutschte zunächst vom elften auf den zwölften Rang ab. Der SV Darmstadt 98 könnte am Montag zum Abschluss des 17. Spieltages mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart noch am KSC vorbei ziehen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
16.12.2019 12:52 Uhr
15.12.2019 20:21 Uhr
Genau so sollte man beim KSC spielen! Wie vor 30 Jahren!
Das System 3-4-3 wird heutzutage im Fußball sehr selten gespielt. Da es ein enormes Risiko birgt. Doch es gab durchaus Erfolge einer Mannschaft mit diesem System im Fußball: Ajax Amsterdam in den 90ziger Jahren(CL Sieg,UEFA CUP Sieger und 3xMeister) mit van Gaal!
Du bist so ein Experte!
17.12.2019 12:05 Uhr
15.12.2019 17:27 Uhr
15.12.2019 17:22 Uhr
16.12.2019 11:19 Uhr
15.12.2019 15:52 Uhr
Nächste Woche dann der Heimsieg gegen Wiesbaden ohne Schäffler und es gibt entspannte Weihnachten!
15.12.2019 11:55 Uhr
Im Prinzip spielt immer noch die selbe 3. Liga Mannschaft mit Ausnahme von Hoffmann (der letztes Jahr auch 3. Liga spielte). Aber für die 2. Liga reicht es nicht mehr. Die Mannschaften stellen sich auch auf den KSC ein.
Ich habe mir schon am Anfang überlegt, welche 3 Zweitliga Team schwächer sein könnten...nach einem halben Jahr bin ich nicht wirklich schlauer. Wenn wir wenigstens einen Trainer hätten, der eine junge Mannschaft entwickeln kann.....nachdem schlechten Spiel in Bielefeld verstand ich überhaupt nicht, warum man nicht irgendwas geändert hat (Hallo Konkurrenzkampf???). Können es andere nicht besser? Fehlt der Mut dazu? Hat man im Sommer schlecht eingekauft?
15.12.2019 15:40 Uhr
15.12.2019 20:34 Uhr
12. Platz KSC -5 Tore 20 Punkte
16.Platz Nürnberg -10 Tore 16 Punkte
17.Platz Wehen -15 Tore 14 Punkte
18.Platz Dresden -15 Tore 13 Punkte
Ziemlich eng! Nächste Woche kommt Wehen, und im Januar gehts nach Dresden! Sollten dabei 6 Pluspunkte herausspringen, stimme ich Dir zu! Vielleicht!