Karlsruhe Bye, bye Gegengerade: Sitzschalen-Aktion zum Abschied des "Wohnzimmers" vieler KSC-Fans
Am Sonntag, 4. August, gibt es bereits zum dritten Mal eine Sitzschalen-Aktion im Karlsruher Wildparkstadion. Ab 10 Uhr haben Fans die Gelegenheit, sich ein Andenken an den alten Wildpark zu sichern.
Seit November 2018 laufen bereits die Baumaßnahmen für das neue Wildparkstadion - und seitdem hat sich viel getan. Nun der nächste Meilenstein: Ab Montag fällt auch die Gegengerade den Abrissarbeiten zum Opfer. Alle Fußballfans haben daher die Möglichkeit, sich zuvor ein ganz persönliches Erinnerungsstück von der traditionsreichen Tribüne zu sichern.

Der KSC gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass am Sonntag von 10 bis 17 Uhr - gegen eine Spende -jeder Fan bis zu vier Sitzschalen der Gegengerade abmontieren darf. Bereits im April hatten Fans die Gelegenheit, Sitzschalen der Südtribüne abzuschrauben.
Mit Dauerkarte früher schrauben
Fans mit Dauerkarte für die Gegengerade haben bei Vorzeige ihrer Karte exklusiv die Möglichkeit, schon früher, ab 9.30 Uhr, ihren eigenen Stammplatz eigenhändig abzuschrauben. Eine halbe Stunde später erhalten dann alle anderen Fans Zugang zum Bereich der Gegengerade.

Laut dem Eigenbetrieb "Fußballstadion im Wildpark" (EIBS) werden zahlreiche Fans und Spenden bei der Aktion erwartet. Das eingenommene Geld wird zu gleichen Teilen dem Projekt der Heimstiftung Karlsruhe "Keine kalten Füße" zur Sanierung des Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfe und der Jugendarbeit des KSC gespendet.
"Souvenirjäger sollten unbedingt eigenes Werkzeug mitbringen", heißt es vom KSC. "Benötigt werden eine Hebel-Umschaltknarre (kleine Ratsche) mit Ratschenverlängerung, die mindestens vier Zentimeter lang sein muss, und eine 13er Nuss. Zusätzlich ist ein fünfer Inbus für die Umschaltknarre oder alternativ ein 5er Inbusschlüssel erforderlich."
Der Abschied vom Wildpark im Video:




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
04.08.2019 12:27 Uhr
Imbus ist ein Hersteller, genauso wie bei der Flex. Winkelschleifer gibt es auch von anderen Herstellern obwohl alle Flex sagen.
Bei UHU und Tempo ist es ähnlich..
02.08.2019 17:47 Uhr
02.08.2019 18:51 Uhr