Karlsruhe Fünfter Neuzugang für die kommende Saison: KSC verpflichtet Marius Gersbeck
Der Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC hat den fünften Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Mit Marius Gersbeck kommt ein 24-jähriger Torhüter von Hertha BSC in den Wildpark.
Es ist der fünfte neue Mann für die zweite Fußball-Bundesliga: Der 1, 87 Meter große Torhüter Marius Gersbeck kommt nach Baden. Er unterschrieb im Wildpark einen Vertrag bis 2021.
?? Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und herzlich willkommen im Wildpark! ?
— Karlsruher SC e.V. (@KarlsruherSC) 21. Juni 2019
Marius Gersbeck wechselt von @HerthaBSC in die Fächerstadt.
Alle Infos ? https://t.co/nZtNFbrdZA#KSCmeineHeimat pic.twitter.com/36e83VyFBH
Gersbeck verbrachte den Abend seines gestrigen Geburtstages mit der Anreise in die Fächerstadt. "Ich bin mit einem super Gefühl nach Karlsruhe gefahren. Die Gespräche mit Alois Schwartz und Oliver Kreuzer waren durchweg positiv", sagt Gersbeck. "Außerdem kenne ich den Verein und die ganze Umgebung aufgrund der Fanfreundschaft zwischen Hertha und dem KSC bereits sehr gut."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
22.06.2019 13:52 Uhr
21.06.2019 23:07 Uhr
Mit DSE Gehalt haetten wir die locker bezahlen koennen.
Ja war Schwachsinn die aufzuloesen...
Trotzdem die Neuzugaenge sind ok
Torwart seh ich auch so Gersbeck ist gut.
Und wird mit Miller noch besser.
Uphoff vielleicht naechste Saison weg und konkurrenz belebt das Geschaeft.
Wanitzek waechst in der 2.Liga an seiner Aufgabe des Spielgestalters.
Jetzt noch ein guter Aussenbahnspieler und erste 2. Liga saison wird erfolgreich.
Pessimisten bitte zuhause bleiben.
Optimismus und Teamgeist werden Berge versetzen.
Und nochmals Vielen Dank und Anerkennung an Alois und Oliver und die geile Mannschaft fuer den Aufstieg
22.06.2019 11:07 Uhr
Denke, hätte man ein weiteres Jahr 3. Liga gespielt, hätte man den einen oder anderen Transfer nicht mehr machen können, und man hätte wohl zwingend mehr auf Talente setzen müssen. Würde der KSC lange 3. Liga spielen, wäre im Prinzip die alte 2. Mannschaft dann die 1. geworden mit evtl. auch Saisons in der RL.
Denke eine U23 (2. Mannschaft) zu haben, macht Sinn jungen Spielern und Langzeitverletzten Spielpraxis zu geben. Ist aber auch letztendlich eine Kostenfrage. Im Prinzip müsste man als 2. /1. Ligist dann mind. in die RL aufsteigen, ansonsten denke ich, kann man darauf auch verzichten.
22.06.2019 17:03 Uhr
21.06.2019 22:24 Uhr
23.06.2019 12:56 Uhr
21.06.2019 22:11 Uhr
21.06.2019 18:50 Uhr
21.06.2019 18:21 Uhr
21.06.2019 18:54 Uhr