Karlsruhe KSC in Quarantäne! Ein weiterer Profi hat sich mit Corona infiziert
Für die Profis des Karlsruher SC hat es sich nun fürs Erste ausgekickt: Nachdem bei einer turnusmäßigen PCR-Testung am heutigen Dienstag ein weiterer positiver Corona-Befund festgestellt wurde, musste sich der komplette Kader ab sofort für 14 Tage in Quarantäne begeben.
"Diese Entscheidung wurde am heutigen Dienstagabend nach engem Austausch mit dem KSC vom Karlsruher Gesundheitsamt getroffen, um ein weiteres Ausbreiten der Infektion zu verhindern", so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport, in einer Pressemeldung des Vereins.
Die Quarantäne gilt dabei für den kompletten KSC-Kader. "Einzig die Spieler, die nicht im Mannschaftskreis trainiert haben, sind von der Quarantäne nicht betroffen", heißt es in der Meldung weiter. Die Quarantäne gilt bis zum 20. April.
Partien sollen verschoben werden können
"Demzufolge muss der KSC nach derzeitigem Stand bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) beantragen, dass die Partien gegen Fortuna Düsseldorf, Erzgebirge Aue und den Hamburger SV verschoben werden." Gegen die Fortuna hätten die Blau-Weißen eigentlich am kommenden Samstag gespielt.
Der heute per PCR-Testung positiv getestete Spieler weist nach Angaben des Vereins keine Symptome auf. Um welchen Spieler es sich hierbei handelt, teilte der KSC nicht mit.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.04.2021 09:14 Uhr
Warum muss es da einen "engen Austausch" geben? Den einzigen Austausch den es zu geben hat ist, dass der Gesundheitsamt die Quaratäne anordnet. Die Belange des KSC dürfen dabei keine Rolle spielen.
07.04.2021 10:32 Uhr
06.04.2021 21:27 Uhr
06.04.2021 20:53 Uhr
Aber dennoch gute Besserung erholt euch danach geht's rund abschwenken gibts nicht.
Bleibt gesund 👍
06.04.2021 21:08 Uhr
06.04.2021 20:41 Uhr
Denke gerade an Dynamo Dresden in der letzten Saison. Zum Glück haben wir die 42 Punkte schon... puh...
07.04.2021 08:26 Uhr
Der heute per PCR-Testung positiv getestete Spieler weist nach Angaben des Vereins keine Symptome auf
Positiver Test bedeutet nicht, dass man krank ist bzw. sich krank fühlt.
Wie viele Bayern Spieler z.B. hatten im Oktober noch mal einen falsch positiven Test ? Gnabry, Süle......
Was man unseren Spielern wünschen kann, ist ein bald negativ ausfallender Test. Und natürlich , dass es bei der Symptomfreiheit bleibt.
07.04.2021 13:42 Uhr