




Mit den Beratungen der "Kleinen Kommission Wildparkstadion" am Donnerstag sind die Vorbereitungen für die Grundsatzentscheidung des Gemeinderats über ein neues Fußballstadion in Karlsruhe am 21.
Die Karlsruher Linke ist weiter gegen eine städtische Finanzierung des möglichen Wildpark-Neubaus: Zwar sei man für ein neues Stadion, möchte jedoch die Stuergelder anders einsetzen.
In einem Brief an die Verwaltungsspitze fragt die Karlsruher Grüne-Gemeinderatsfraktion nach weiteren Details zu Umbau und Sanierung des KSC-Stadions als Alternative zu einem Neubau im Wildpark.
Wissen Sie, wie viel Trinkwasser an einem Bundesliga-Wochenende verbraucht wird? Diese und weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit finden sich im Nachschlagewerk "Nachhaltiges Fußball-Sammelsurium".
Plötzlich könnte es ganz schnell gehen: Was jahrelang ergebnislos diskutiert wurde, könnte nun zu einem Abschluss kommen.
Es war zwar "nur" eine Bürgerveranstaltung am Mittwochabend im Karlsruher Südwerk, mit "offener Diskussion" und ohne "endgültige Entscheidungen", wie Oberbürgermeister Frank Mentrup betonte - am ...
Wo soll das Stadion wie gebaut werden und was soll es kosten - um diese Fragen dreht sich eine öffentliche Informationsveranstaltung der Stadt Karlsruhe am Mittwoch, 23. Juli.
Im Zuge der vorbereitenden Untersuchungen für das neue Fußballstadion im Wildpark werden zurzeit die, unter den Tribünen liegenden, Erdwälle untersucht.
Am Mittwoch landete das Projekt "Fußballstadion im Wildpark" auf dem Tisch des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein (RVMO).
In einem neuen Wildparkstadion müssen die KSC-Fans ihre angestammten Plätze räumen und auf die gegenüber liegende Seite umziehen.
So haben Sie das Karlsruher Wildparkstadion schon lange nicht mehr gesehen: Das Spielfeld gleicht einem Acker, überall nur Erde, kein Grün.
Die Anforderungen an ein neues Fußballstadion im Wildpark werden zunehmend konkreter. Nachdem in ersten Gesprächen zwischen OB Frank Mentrup und dem KSC- Präsidenten Ingo Wellenreuther an der ...
"Baden-Württemberg ist ein Fußballland", freut sich Innenminister und Fußballfan Reinhold Gall. In dieser Saison hatten neun Mannschaften aus Baden-Württemberg in den ersten drei Ligen gespielt.
Naturgemäß geht jede Geschichte einmal zu Ende. Selbst die scheinbar unendliche, nämlich die von Karlsruhe und seinem Stadion, wird sicher irgendwann auf die Zielgerade einbiegen.
Ikea kommt nach Karlsruhe - ein Großprojekt ist auf den Weg gebracht. Ein weiteres Megaprojekt in Karlsruhe ist ein neues KSC-Stadion.
Das geplante neue KSC-Stadion im Wildpark soll nach dem Willen der Stadtverwaltung künftig neben Fußball auch für Veranstaltungen wie Geburtstage, Präsentationen und Tagungen genutzt werden können.
Gute Nachrichten gibt es in puncto KSC-Stadion zu vermelden: "Der Wille zum erfolgreichen Abschluss wird deutlich", heißt es in einer Pressmitteilung von Stadt und Verein.
Nachdem der Planungsausschuss am 3. April die Aufstellung des Bebauungsplans "Fußballstadion im Wildpark, Karlsruhe Innenstadt-Ost/Oststadt" beschlossen hat, hat die Öffentlichkeit die ...
Der städtische Planungsausschuss hat am Donnerstag dem Bebauungsplan "Fußballstadion im Wildpark" einstimmig zugestimmt.
Den 3. April sollte man sich merken: Am Donnerstag, 3. April tagt der Planungsausschuss. Auf die Tagesordnung hat es diesmal auch das Wildparkstadion geschafft.
Ein Blick in das 1955 gebaute Wildparkstadion sagt mehr als alle Worte der Politiker: Unkraut, das zwischen den maroden und unbequemen Sitzen wächst, eine vermeintlich "historische", aber ...
Nachdem der Wildpark als Standort für die Spielstätte des Karlsruher SC feststeht, geht es langsam an konkretere Planungen.
Karlsruhe ist eine Stadt der Mehrheiten geworden. Jeder beansprucht zu wissen, was die Mehrheit denkt, was die Mehrheit will. So auch im Fall des Wildparkstadions.
Es war eine beschauliche Gruppe, die sich am Donnerstagabend einfand, aber ein Ergebnis gab es trotzdem: Unter dem Anstoß des Karlsruher Stadtrats Niko Fostiropoulos (Die Linke) erklärten sich am ...
Vor gut drei Wochen hätte der Termin schon stattfinden sollen, doch vermeintliche Drohungen gegen den Initiator und Karlsruher Stadtrat Niko Fostiropoulos (Die Linke) sowie die Gaststätte ließen ...
Das Thema Bürgerinitiative in Sachen Wildparkstadion ist noch nicht vom Tisch: Nachdem der Karlsruher Stadtrat Niko Fostiropoulos (Die Linke) eine Veranstaltung vor rund zwei Wochen absagte, ...
Die Debatte um den Neubau des KSC-Stadion erhitzt die Gemüter. Die Linken starteten eine Online-Petition dagegen, der KSC eine Unterschriftenaktion dafür.
Eine Bürgerinitiative gegen den Stadion-Neubau hätte sich am Donnerstagabend unter der Aufsicht des Linken-Stadtradts Niko Fostiropoulos gründen sollen. Doch die Versammlung wurde nun abgesagt.
"Keine 120 Millionen Euro aus dem kommunalen Haushalt für ein Stadion für den Profifußball" - unter dem Motto der Online-Petition lädt Gemeinderatsmitglied Niko Fostiropoulos (Die Linke) am ...
Nachdem der Gemeinderat Karlsruhe im Dezember 2013 den Wildpark endgültig als Standort des neuen Fußballstadions festgelegt hat, soll das Gremium nach der Sommerpause 2014 darüber entscheiden, wie ...