




Es geht um ein neues Stadion für den Karlsruher SC: Seit mehr als 20 Jahren bewegt dieses Thema die Gemüter in der Stadt. Der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause, am 19.
In der letzten Gemeinderatssitzung 2015 machten die Karlsruher Stadträte allen KSC-Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Sie stimmten der öffentlichen Auslegung des Entwurfs für den ...
Der Karlsruher SC hat das Nachlizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) erfolgreich durchlaufen.
Mit der Erstellung und Abstimmung der "Funktionalen Leistungsbeschreibung" (FLB) hat im Projekt "Neues Fußballstadion" im Wildpark eine intensive Arbeitsphase begonnen.
Während die Profis des Karlsruher SC holprig in die neue Saison der 2. Bundesliga gestartet sind, laufen die Vorbereitungen für den Neubau des Wildparkstadions auf Seiten der Stadt und des Vereins ...
Jahrelang wurde in Karlsruhe über ein neues Stadion für den Karlsruher SC gestritten und gezofft. ka-news berichtet seit Jahren ausführlich über die Entwicklungen im sogenannten "Wildpark-Streit".
Der Karlsruher Gemeinderat stimmte am Dienstag dem Raumordnerischen Vertrag zum Wildparkstadion zu. Er legt die notwendigen Änderungen des Regionalplans fest, um die Flächen rund um das alte ...
Ab 2017 könnten die Bagger für den Neubau des Wildparkstadions rollen. Zuvor müssen jedoch noch einige planerische Hürden genommen werden.
Die Vorarbeiten für den Bau des neuen Wildparkstadions schreiten voran. Am Mittwoch, 15. April, unterzeichneten Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup und das KSC-Präsidium einen sogenannten ...
Der Karlsruher SC nimmt die Zustimmung des Hauptausschusses im Karlsruher Gemeinderat zu dem, was zwischen dem KSC und der Stadtverwaltung in einem "Letter of Intent" vereinbart wurde, erfreut zur ...
Der Hauptausschuss des Karlsruher Gemeinderats hat in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Rahmen des geplanten Neubaus des KSC-Stadions mit Mehrheit einen "Letter of Intent" befürwortet.
Der Karlsruher SC zahlt in erfolgreichen Zeiten mehr Miete für das neue Wildparkstadion als zunächst angedacht.
Der Neubau des Wildparkstadions für den Karlsruher SC ist ein Millionenprojekt. Angesichts der hohen Kosten für die Stadt könnten private Zuschüsse die finanzielle Lage entlasten.
Wo spielt der Karlsruher SC während des Wildpark-Neubaus? Geht es nach einigen Fans der TSG Hoffenheim, jedenfalls nicht in deren "Schmuckkästchen" in Sinsheim.
Bei den Verhandlungen mit dem Karlsruher SC über die Pachtzahlungen für ein neues Fußballstadion im Wildpark wurde bei der letzten Abstimmungsrunde des Jahres am Montag Einigung über die Eckpunkte ...
Wo sollen die KSC-Fans künftig parken? Mit dieser Frage hat sich am Mittwochnachmittag der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) beschäftigt.
Die Landesregierung hält seit Jahren einen Zuschuss für eine Lösung der Karlsruher Stadionfrage parat. Auch im Haushalt 2013/14 hatte die Landesregierung elf Millionen Euro reserviert.
Rund 70 Karlsruher sind am Donnerstagabend ins Bürgerzentrum "Südwerk" gekommen, um sich über den aktuellen Bebauungsplan zum neuen KSC-Stadion zu informieren.
Der Karlsruher Gemeinderat entschied am vergangenen Dienstag: Der Karlsruher SC soll ein neues Stadion bekommen. Die Stadtverwaltung plant derzeit mit Kosten von 88,8 Millionen Euro.
Die Karlsruher Stadträte haben am Dienstagabend, 21. Oktober, den Weg für eine neue Fußballarena im Wildpark frei gemacht.
Eine neue Fußballarena für den Karlsruher SC ist in Sichtweite. Die Karlsruher Stadträte machten am Dienstagabend, 21. Oktober, in ihrer Sitzung den Weg für eine neues Stadion im Wildpark frei.
Heute ist ein spannender Tag für alle KSC-Fans. Der jahrzehntelange Streit um ein neues Fußball-Stadion in Karlsruhe könnte am Nachmittag zu Ende gehen.
Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt den Bau eines neuen Wildpark-Stadions mit elf Millionen Euro.
Im Bereich des Wildparks soll das Fußballstadion für den Karlsruher SC neu gebaut werden, nun muss ein Bebauungsplan her.
"Ja" zum Stadion-Neubau? Das zumindest fordern rund 23.000 Karlsruher, die jetzt an einer Unterschriften-Aktion des KSC teilgenommen haben.
In dieser Woche wurden von der Wildpark-Kommission Zahlen zum neuen KSC-Stadion vorgelegt - reine Schönrechnerei, äußert sich nun die Karlsruher Linken dazu.
Das neue Wildpark-Stadion bringt neben der Diskussion um die Kosten eine weitere mit sich: Welche Bäume können oder müssen während der Bauarbeiten stehen bleiben?
Die Entscheidung über die Zukunft des Wildparkstadions geht in die heiße Phase. Am 21. Oktober fällt der Karlsruher Gemeinderat die Grundsatzentscheidung: Neubau oder Generalsanierung!
Die SPD-Gemeinderatsfraktion unterstützt den Plan von Oberbürgermeister Frank Mentrup für den Neubau des Wildparkstadions.
Kaum ein Thema hat Karlsruhe in der jüngeren Vergangenheit so beschäftigt wie das Wildparkstadion. Seit vielen Jahren wird diskutiert, gestritten und verhandelt - doch noch nie war eine ...