"Iron Maik" ist ein Idol der KSC Fans. Maik Franz war Kapitän zu Erstligazeiten des KSC. Inzwischen ist er Sportdirektor beim 1. FC Magdeburg, kommt aber immer wieder gerne ins Badische.

Herr Franz, welche Verbindung haben Sie zum Karlsruher SC?

Zu Christian Eichner, zu Ex-Trainer Ede Becker und auch zu etlichen anderen Leuten aus dem Verein. Überhaupt: Ich habe noch viele Freunde in Karlsruhe.

 

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

#tbt #wahnsinnstruppe #2007/08 #??

Ein Beitrag geteilt von Maik Franz (@maikfranz5) am

Wie sehr freut Sie der Aufstieg des KSC?

Sehr, denn das war ein wichtiger Schritt in eine hoffentlich gute Zukunft. Karlsruhe ist eine Fußballstadt, da ist viel Potenzial und viel Tradition vorhanden. Wenn man mit der sportlichen Entwicklung Schritt für Schritt vorankommt, ist auch mehr drin als zweite Bundesliga.

Wie finden Sie das neue Stadion und die Tatsache, dass es endlich ein neues Stadion geben wird?

Ganz einfach: Überlebenswichtig. Schon 2006 als ich zum KSC kam, stand ein Modell im Büro bei Sportdirektor Rolf Dohmen. Dass es jetzt, 13 Jahre später erst wahr wird, ist schade. Aber auch schön, denn das wird ein richtiges Schmuckkästchen und das neue Stadion wird helfen, auf dem Markt zu bestehen. Für die Fans gibt es einen neuen, verdienten Wohlfühlfaktor. Das Stadion ist ein wichtiger Baustein für eine hoffentlich gute Zukunft.

Mehr zum Thema KSC-Aufstieg-2019: KSC Aufstieg 2019 | ka-news.de