Freitag, 11. August, 14.33 Uhr:
Was sich vormittags angekündigt hatte, ist mittags Realität. Kelvin Arase verlässt der Karlsruher SC und wechselt in die Dritte Liga. Sein neuer Arbeitgeber ist der SV Waldhof Mannheim.
10.30 Uhr: Arase bald weg?
Beim Karlsruher SC deutet sich der nächste Abgang an. Kelvin Arase zieht es wohl in die Dritte Liga. Ein Nachfolger auf den frei werdenden Kaderplatz scharrt schon länger mit den Hufen und könnte jetzt für seine Geduld belohnt werden. Mit dem Abgang des Österreichers wird eine Unterschrift von Daniel Brosinski wahrscheinlicher.
Mittwoch, 9. August: Nächstes Bayern-Talent zum KSC?
Nach David Herold könnte wohl das nächste Talent des FC Bayern München II beim KSC unterschreiben. Laut einem Bericht von "Sport1" sollen die Badener Eyüp Aydin auf dem Zettel haben.
KSC-Coach Christian Eichner erteilt einer Verpflichtung des gebürtigen Heidenheimers aber eine klare Absage: "Nach der Verpflichtung von Dzenis Burnic sind wir im Mittelfeld komplett", so Eichner gegenüber ka-news.de. Sein Augenmerk liege aktuell bei der Verpflichtung eines weiteren Stürmers.
Dienstag, 25. Juli: Kyoung-Rok Choi erhält keine Vertragsverlängerung
Der Karlsruher SC trennt sich nach fünf Jahren von Offensivspieler Kyoung-Rok Choi.Der Vertrag des 28-Jährigen werde nicht verlängert, teilte der badische Fußball-Zweitligist am Dienstag mit.

Der Südkoreaner wurde in seiner Karriere immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, für den KSC bestritt er 98 Pflichtspiele. Choi selbst hatte Ende April gesagt, gern in Karlsruhe bleiben zu wollen.
Freitag, 21. Juli: Die Bilder der neuen Mannschaft

Beim KSC-Familientag im neuen BBBank-Stadion im Wildpark wurden sie schon den KSC-Fans vorgestellt: Die (nicht immer unbekannten) Neuzugänge, beliebten Stammspieler und das altbewährte Trainerteam. Das sind die Bilder der Mannschaft für die Saison 2023/24.
Dienstag, 18. Juli: Simone Rapp geht in die Schweiz
Wie bereits in den vergangenen Tagen vermutet, wird Simone Rapp zurück in die Schweiz gehen. Genauer gesagt, zu Neuchâtel Xamax. Der 30-Jährige kehrt somit in die Challenge League zurück, aus der er im Sommer 2022 in die Fächerstadt wechselte.

Montag, 17. Juli: Dženis Burnić kommt zum KSC
Nach dem Aus bei Heidenheim haben sich nun die Blau-Weißen den 25-jährigen Burnic geschnappt! Zuvor hatte Florian Pettenberg auf Twitter die Gerüchteküche zum Brodeln gebracht.
Sonntag, 16. Juli, 11.01 Uhr: Kommt Juan Perea vom VfB Stuttgart als Leihspieler?
Kurz vor Ligastart gehen dem Karlsruher SC die Stürmer aus. Als Neuzugang hat man im Wildpark nun Juan Perea vom VfB Stuttgart im Visier.Er steht ganz oben auf der Favoritenliste. Perea könnte auf Leihbasis kommen, denn der 180 Zentimeter große Angreifer steht bei den Schwaben noch bis 2026 unter Vertrag.

Freitag, 7. Juli, 10.29 Uhr: Stürmer-Rochade?
Kurz wurde spekuliert und dann war alles fix: KSC-Eigengewächs Malik Batmaz verlässt den BBBank Wildpark und stürmt ab sofort für den Drittligisten SC Preußen Münster. Neben dem SC, soll auch Ligakonkurrent Viktoria Köln an einer Verpflichtung des 23-Jährigen interessiert gewesen sein.
Während Batmaz geht, macht sich um einen weiteren KSC-Youngster ein Gerücht breit. Tim Rossmann soll bei Fortuna Düsseldorf auf dem Einkaufszettel stehen und bereit sein bis zu 500.000 Euro in den Wildpark zu überweisen.
Mittwoch, 5. Juli, 18.43 Uhr: Bormuth zurück beim KSC
Der KSC hat einen alten Bekannten zurück in den BBBank Wildpark gelotst: Robin Bormuth ist im Trainingslager angekommen! Der Innenverteidiger streifte bereits von 2020 bis 2022 das KSC-Dress über und startet nach seinen Stationen in Paderborn und Lautern einen neuen Anlauf bei den Badenern. ka-news.de hatte den Wechsel bereits am Dienstagabend als perfekt gemeldet.

Dienstag, 4. Juli, 7.50 Uhr: Batmaz in die Dritte Liga?
Verlässt Malik Batmaz den KSC? Laut einem Online-Portal aus Köln soll Drittligist Viktoria Köln an dem 23-Jährigen interessiert sein. Die große Konkurrenz und eine für den KSC mögliche Ablöse könnten für einen Wechsel sprechen.
Freitag, 30. Juni, 9.40 Uhr: Geht Heise? Wer kommt fürs Zentrum?
Auch nach der Leihe von David Herold könnte sich auf der Linksverteidigerposition beim KSC noch etwas tun. Ein möglicher Abgang von Philip Heise steht im Raum. Dafür könnte Daniel Brosinski dann doch einen neuen Vertrag erhalten. Brosinksi hält sich aktuell beim KSC fit und soll auch mit ins Trainingslager nach Österreich fahren.

Derweil scheint man sich bei der Suche nach einem Nachfolger für Tim Breithaupt in der Schweiz umzusehen. Beim FC Luzern sind den Scouts sowohl Jordy Wehrmann wie Ardon Jashari positiv aufgefallen.Beide sind zentrale defensive Mittelfeldspieler. Wehrmann ist ein 24 Jahre alter Niederländer. Der Schweizer Jashari ist erst 20 Jahre alt.
Donnerstag, 29. Juni, 14.41 Uhr: Breithaupt geht
Tim Breithaupt verlässt den Karlsruher SC! Wie erwartet wechselt das KSC-Eigengewächs in die Bundesliga zum FC Augsburg. Beide Vereine machten zur Ablösesumme keine Angaben.
11.41 Uhr: Zwei neue Stürmernamen auf Eichners Liste?
Bei der Suche nach einem neuen Stürmer - der die Lücke von Mikkel Kaufmann füllen soll - sind nun zwei neue Namen in der Gerüchteküche aufgetaucht. Laut Wochenblatt-Reporter soll der KSC an Kaan Caliskaner und Dzeznan Pejcinovic interessiert sein. Bei Pejcinovic soll sogar der Medizincheck kurz bevor stehen.
Dienstag, 27. Juni, 11.53: Breithaupt-Nachfolger gefunden?
Laut "Sky" soll der KSC ein Auge auf Alijaz Casar vom Halleschen FC geworfen haben. Der defensive Mittelfeldspieler hat in Halle noch Vertrag bis Sommer 2024 und würde somit eine Ablöse kosten. Er soll bei den Badenern die Nachfolge von Tim Breithaupt antreten.
11.50 Uhr: Ballas findet neuen Verein
Florian Ballas - Abwehrspieler des KSC - hat einen neuen Verein gefunden. Wie Dominik Kother unterschreibt auch er beim SSV Jahn Regensburg. Der 30-Jährige unterschreibt bis Sommer 2025.
Donnerstag, 22. Juni, 11. 35Uhr: Breithaupt Wechsel steht kurz bevor
Nach langem Hin und Her soll der Wechsel von Tim Breithaupt zum FC Augsburg kurz bevorstehen. Allerdings für eine deutlich geringere Ablöse. Statt geplanten 4 Millionen Euro soll der KSC "nur" 2,5 Millionen erhalten. Der Vertrag des 21-Jährigen soll dann bis 2028 gelten.
Dienstag, 20. Juni, 11.08 Uhr: Kommt bald der Kreuzer Nachfolger?
Ungefähr drei Monate nach dem Ende von Oliver Kreuzer als Sportgeschäftsführer beim Karlsruher SC, bahnt sich im Wildpark wohl eine Lösung an. Wie die BNN berichten, soll Carsten Rothenbach auf Kreuzer folgen. Allerdings in einer leicht veränderten Rolle.
Dienstag, 13. Juni, 16.20 Uhr: Drewes kommt zum KSC
Der Karlsruher SC hat schnell auf den Wechsel von Marius Gersbeck zu Hertha BSC reagiert und Torhüter Patrick Drewes unter Vertrag genommen. Der Schlussmann unterschreibt im Wildpark bis Sommer 2025 und wird die Rückennummer 23 tragen.
14.44 Uhr: Gersbeck-Wechsel fix
Wie erwartet verlässt Marius Gersbeck den Karlsruher SC und kehrt zu Hertha BSC Berlin zurück. Beide Vereine bestätigten den Transfer am Dienstagmittag.
Montag, 12. Juni, 15.55 Uhr: Kaufmann zu Union
Mikkel Kaufmann hat einen neuen Verein! Der Stürmer der bis Saisonende vom Hamburger SV an den Karlsruher SC ausgeliehen war unterschreibt bei Bundesligist Union Berlin.
11.03 Uhr: Gersbeck bald weg?
Der Transfer von Marius Gersbeck zu Hertha BSC Berlin nimmt wohl immer weiter Formen an. Laut einem Bericht von "Sky" soll der KSC-Keeper bereits den Medizincheck bei der Alten Dame absolviert haben. Die Hertha erhielt am Montag, 12. Juni die Lizenz für die kommende Spielzeit.
Donnerstag, 8. Juni, 9.40: Dehm kommt nicht!
Jannik Dehm wird diesen Sommer nicht zum Karlsruher SC zurückkehren. Der Außenverteidiger verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bei Hannover 96 um zwei Jahre bis 2025.

Als mögliche Alternative für die Position kommt dafür nun David Herold ins Spiel. Der 20-Jährige spielte in der abgelaufenen Rückrunde für dn SCR Altach und steht eigentlich beim FC Bayern München unter Vertrag.
Mittwoch, 7. Juni, 10.47 Uhr: Kommt Ganvoula?
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Mikkel Kaufmann scheint ein alter Bekannter wieder ins Blickfeld des KSC zu rücken. Der Vertrag von Silvere Ganvoula beim VfL Bochum läuft am 30. Juni aus - der Stürmer wäre also ablösefrei. Der 26-Jährige war bereits als Nachfolger von Philipp Hofmann im Gespräch.
Montag, 5. Juni, 15.02 Uhr: KSC holt Beifus
Der Karlsruher SC hat den zweiten Sommerneuzugang perfekt gemacht. Von Ligakonkurrent FC St. Pauli kommt Marcel Beifuß in den BBBank Wildpark. Der 20-Jährige spielt in der Innenverteidigung und wird beim KSC künftig die Nummer vier tragen. Er unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre.
8.26 Uhr: Stürmer-Trio im Blick?
Nach dem definitiven Abgang von Mikkel Kaufmann steht der KSC nun vor der Aufgabe einen geeigneten Ersatz zu finden. Dabei scheint man wohl ein Trio ins Auge genommen zu haben.
Donnerstag, 1. Juni, 9.58 Uhr: Kaufmann-Option verstrichen - Was wird aus Breithaupt?
Mit Ablauf des 31. Mai ist die Kaufoption des KSC für Mikkel Kaufmann verstrichen. Damit kehrt der Däne zunächst zu seinem Stammverein FC Kopenhagen zurück. Ein Verbleib in der Heimat scheint fraglich: Werder Bremen und KSC-Rivale VfB Stuttgart sollen Interesse am Stürmer haben.
Via Social Media verabschiedete sich der KSC von seinem Leih-Stürmer. Demnach war man im Wildpark zwar bereit die geforderte Summe der Kaufoption auf den Tisch zu legen, allerdings konnte man sich mit Kaufmann nicht auf einen Vertrag einigen.

Laut eines Bericht des "kicker" könnte der Transfer von Tim Breithaupt zum FC Augsburg doch noch platzen. Demnach soll den Fuggerstädtern die geforderte Ablöse von vier Millionen Euro zu hoch sein.
Mittwoch, 31. Mai, 15.02 Uhr: Leon Jensen bleibt!
Leon Jensen bleibt auch nach dem 30. Juni Spieler des Karlsruher SC. Wie die Badener am Mittwochmittag, 31. Mai bekannt geben, wurde der auslaufende Vertrag des Mittelfeldspielers um zwei Jahre bis 2025 verlängert.
Dienstag, 30. Mai, 10.50 Uhr: Alle Gerüchte in der Übersicht
Mit dem Remis beim FC St. Pauli endet für den Karlsruher SC die Spielzeit 2022/23. Knapp vier Wochen dürfen die Profis von Christian Eichner nun die Beine hochlegen, bevor am 22. Juni um 15 Uhr die Vorbereitung auf die neue Saison startet.
Bis zum Trainingsauftakt muss noch die ein oder andere Personalfrage geklärt werden. Egal ob Vertragsverlängerung, Neuzugang oder ein Abgang in diesem Artikel verpasst ihr nichts!
Wer verlängert noch, wer nicht?
Ein KSC-Trio hat noch keinen Vertrag
Die ein oder andere wichtige Personalentscheidung ist bereits getroffen. Beispielsweise wird Mittelfeldspieler Paul Nebel ein weiteres Jahr von Mainz 05 ausgeliehen. Wenig später gab der KSC die Vertragsverlängerung von Sebastian Jung bis 2024 bekannt.

Damit ist die Zukunft von aktuell drei Spielern ungewiss, ihre Verträge laufen am 30. Juni aus. Diese sind:
- Daniel Brosinski
- Kyoung Rok-Choi und
- Leon Jensen
Was passiert mit den Leihspielern?
Auch wie es mit den anderen Leihspielern Stephan Ambrosius und Mikkel Kaufmann weitergeht, ist bisher nicht final geklärt. Verteidiger Ambrosius strebt wohl eine Vertragsauflösung beim Hamburger SV an und wäre damit ohne Ablöse zu haben.

Bei Mikkel Kaufmann stehen die Zeichen aktuell eher auf Abschied. Zwar besitzt der KSC für den Stürmer eine Kaufoption von einer Million Euro, konnte sich bisher aber wohl nicht auf einen Vertrag mit dem 22-Jährigen einigen. Zieht der KSC die Option bis zum 31. Mai nicht, kehrt Kaufmann zunächst zum FC Kopenhagen zurück.
Ob der Däne dann in seiner Heimat bleibt, ist offen. Laut mehreren Medienberichten sollen Werder Bremen und der VfB Stuttgart um die Dienste Kaufmann buhlen. Für den KSC erzielte Kaufmann in der abgelaufenen Saison zehn Tore und gab neun Vorlagen.
Wer könnte gehen?
Schneller Abschied von Gersbeck?
Neben der offenen Zukunft von Kaufmann und Ambrosius könnte sich eine weitere Baustelle im KSC-Kader öffnen. Ein Transfer von Marius Gersbeck zu Herta BSC Berlin wird immer wahrscheinlicher. Nach dem Spiel auf St.Pauli wehte die Karlsruher Nummer eins eine große KSC-Fahne vor dem Auswärtsblock, was einem Abschied sehr nah kam.

Absteiger Hertha BSC besitzt eine Rückkaufoption in Höhe von 250.000 Euro für den gebürtigen Berliner. Gersbeck würde also in seine Heimat zurückkehren, er spielte bereits in der Jugend für den Hauptstadtklub.
"Wir stehen in Kontakt. Noch ist es zwar zu früh, etwas zu sagen. Aber jeder kennt meine Vergangenheit und meine Familienverhältnisse. Die Hertha ist mein Heimatverein. Mein älterer Sohn Matteo, der drei Jahre alt ist, kommt in die Kita. Das sind Faktoren, die für Berlin sprechen", sagte Gersbeck vor dem Spiel in Hamburg gegenüber den "Badischen Neusten Nachrichten" (BNN).
Breithaupt-Transfer würde Millionen-Einnahmen bringen
Als nahezu beschlossene Sache gilt der Transfer von Tim Breithaupt zum FC Augsburg. Bis zu vier Millionen Euro soll das Eigengewächs in die KSC-Kasse spülen. Die Augsburger konnten am 34. Spieltag der Bundesliga - trotz Niederlage in Gladbach - den Klassenerhalt feiern.
Die KSC-Rückkehrer
Auch nach ihren Leihen zu Waldhof Mannheim (Dominik Kother) und Kelvin Arase (KV Oostende), dürften es beide im System mit der Raute schwer bei Christian Eichner haben. Kother ist noch bis Sommer 2024 und Arase bis 2025 an den KSC gebunden. Bei passenden Angeboten dürften wohl beide den Wildpark verlassen.
Wer kommt/könnte kommen?
Der Rückkehrer: Lars Stindl
Lars Stindl steht bisher als einziger Neuzugang für die kommende Saison fest. Der 34-Jährige verlässt Borussia Mönchengladbach und hat beim KSC einen Vertrag bis 2024 unterschrieben.

Die neue Nummer eins?
Für den wahrscheinlichen Fall, dass Marius Gersbeck den KSC verlässt, beschäftigt man sich im Wildpark wohl mit Patrick Drewes. Der Schlussmann des SV Sandhausen wäre nach dessen Abstieg ablösefrei zu haben.
Der nächste Rückkehrer?
Bastelte der KSC an einer weiteren Rückkehr? Nach Informationen von ka-news.de soll Jannik Dehm von Hannover 96 ein Angebot der Badener vorliegen haben. Der 27-jährige Außenverteidiger wäre ebenfalls im Sommer ablösefrei und würde - wie Stindl - in den Wildpark zurückkehren. Er trug bereits von 2013 bis 2015 das Trikot des KSC.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!