Rostock Punktgewinn in Rostock: KSC stoppt Negativserie
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge hat der Karlsruher SC am Sonntagnachmittag endlich wieder einen Punkt einfahren können. Bei Hansa Rostock erkämpften sich die Badener ein 1:1 (1:0)-Unentschieden.
"Verlieren verboten" war die Ansage von KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer vor der Partie gewesen. Und die Spieler zeigten zu Spielbeginn, dass sie sich in Rostock durchaus Chancen auf einen Punktgewinn ausrechneten. Die Karlsruher begannen engagiert, jedoch ohne wirkliche Torgefahr auszustrahlen.
Hansa dagegen hätte in der achten Spielminute durchaus in Führung gehen können: Nach einem Eckball kam Dominic Peitz zum Kopfball, doch KSC-Keeper Dirk Orlishausen zeigte sich reaktionsschnell und klärte. Kurze Zeit später war Delron Buckley, diesmal als Linksverteidiger aufgestellt, gegen Tom Weilandt zur Stelle. Rostock erhöhte den Druck auf die Karlsruher und zeigte durch schnelle Pässe, wie leicht die Defensive der Gäste auszuspielen ist.
Die erste kleine Torchance für den KSC hatte Dennis Kempe nach einem Freistoß von Buckley. Sein Kopfball ging jedoch deutlich am Tor vorbei (23.). Kurze Zeit später musste der Innenverteidiger nach einem unglücklichen Zusammenprall zur Behandlung an der Nase kurz den Platz verlassen. Diese Überzahl nutzte Hansa Rostock aus und erzielte durch Marcel Schied die 1:0-Führung (25.).
Wie so häufig verlor der KSC nach diesem Rückschlag etwas den Faden, bis zur Halbzeitpause spielte fast nur noch Rostock. Dabei vergab Timo Perthel gleich doppelt die Möglichkeit die Gastgeber mit 2:0 in Führung zu schießen (32., 42.).
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts wechselte Scharinger doppelt, brachte mit Gaetan Krebs (für Matthias Cuntz) und Anton Fink (für Patrick Milchraum) neue Offensivkräfte. Doch erst in der 66. Spielminute hatte Klemen Lavric eine kleine Chance, sein Kopfball ging jedoch deutlich über die Querlatte. Auf der Gegenseite wurde Orlishausen beim Schuss von Tino Semmer zu einer Glanzparade gezwungen (68.).
Der KSC steckte nicht auf und wurde in der 78. Minute dafür belohnt: Nach Flanke von Alexander Iashvili war Lavric mit dem Kopf zur Stelle und lenkte den Ball zum 1:1-Ausgleich in die Maschen.
Aufstellung Hansa Rostock: Müller - Schyrba, Pannewitz, Wiemann, Pelzer - Peitz - Weilandt (64. Jänicke), Perthel (82. Ziegenbein) - Lartey - Schied (75. R. Müller), Semmer.
Aufstellung KSC: Orlishausen - Lechner, Aquaro, Kempe (83. Haas), Buckley - Cuntz (46. Krebs), Staffeldt - Bo. Müller, Iashvili, Milchraum (46. Fink) - Lavric.

Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
25.09.2011 19:38 Uhr
25.09.2011 15:39 Uhr
25.09.2011 15:25 Uhr
Und das Spiel hat weder was mit PM noch was mit IW zu tun
25.09.2011 19:59 Uhr
Und ehrlich: Wer hat sich heute nicht nach einem Langkamp zurückgesehnt?
So, und nun der aktualisierte durchschnittliche Tabellenwert pro Amtszeit:
Wellenreuther 38 Spieltage: 13,89
Metzger 31 Spieltage: 11,45
Das war übrigens die beste Nachricht des Tages: Der eine Punkt hat uns 3 Tabellenplätze gebracht, sonst wären wir nämlich heute auf 17 gewesen.
Und jetzt noch die Auflösung der Frage, bei welchem wichtigen Kennwert der DFL der durchschnittliche Tabellenwert einer laufenden Saison eine Rolle spielt:
Bei der Ermittlung der Höhe der Fernsehgelder, der sogenannten Fernsehtabelle. Je schlechter der Wert, desdo weniger Geld.
Wer hat´s gewusst?
26.09.2011 10:22 Uhr
Alla guud!
28.09.2011 01:06 Uhr
Hier vorne haben Sie sich also verkrochen. Hatte schon am Sonntag auf Sie gewartet, hab noch ein Hühnchen mit Ihnen zu rupfen. Na, irgendwann krieg ich Sie schon online...
Und mit Ihrem bescheuerten "Mädle" über eine gestandene Geschäftsfrau und Mutter erwachsener Kinder machen Sie nur einen lächerlich, sich selbst! Ich nenn Sie schließlich auch nicht "Bübele", obwohl Ihr Gebaren doch ziemlich dazu einläd.
28.09.2011 18:22 Uhr
Was willsch mache.
28.09.2011 12:09 Uhr
Und wie war das mit den ABWÄHLERN?
Alla guud
25.09.2011 23:32 Uhr
28.09.2011 11:35 Uhr
dann erklär das mal bitte, hast ja bestimmt beweise wo du zeigen kannst, dass das stimmt. außer ich versteh jetzt irgendwas falsch!?