Karlsruhe KSC gewinnt 2:0 gegen Dynamo Dresden
Drei wichtige Punkte konnte der Karlsruher SC am Mittwochabend im heimischen Wildparkstadion einfahren. Durch einen 2:0 (0:0)-Sieg über Dynamo Dresden bleiben die Blau-Weißen zwar auf dem Relegationsplatz 16 in der zweiten Fußball-Bundesliga, verkürzten den Abstand auf das rettende Ufer aber auf drei Zähler.
Ergebnisse und Tabelle 2. Bundesliga - 30. Spieltag
Der KSC präsentierte sich deutlich verbessert gegenüber der ersten Halbzeit beim torlosen Remis gegen den VfL Bochum. Das Zweikampfverhalten war deutlich aggressiver, auch im Umschalten zwische Offensive und Defensive zeigten sich die Badener wacher. Eine gute Chance gab es in der 13. Minute, als Pascal Groß einen Freistoß kurz und flach hereinbrachte, Klemen Lavric den Ball aber knapp verpasste. In der 24. Minute versuchte es Hakan Calhanoglu mit einem Schuss von der Strafraumgrenze.
Nur wenige Augenblicke später die nächste gute Möglichkeit für den KSC: Ein Freistoß von Alexander Iashvili fand den Kopf von Klemen Lavric, Dynamo-Keeper Benjamin Kirsten fing den Ball aus acht Metern auf der Linie ab (26.). Im weiteren Spielverlauf bis zur Halbzeitpause wurde das Geschehen auf dem Rasen deutlich ruppiger, immer wieder lag ein Spieler gefoult am Boden. Sehenswerte spielerische Aktionen gab es kaum noch. Wie wichtig Dirk Orlishausen im KSC-Tor aktuell für seine Mannschaft ist, zeigte er in der 45. Minute, als er gegen David Solgan und den Nachschuss von Zlatko Dedic klärte.
Fünf Minuten waren im zweiten Spielabschnitt gespielt, da hatte Lavric die nächste Großchance für den KSC auf dem Fuß. Der Stürmer verzog den Schuss aber deutlich am rechten Pfosten vorbei und vergab damit das wichtige 1:0 für den KSC (50.). In der 53. Minute ging ein Schuss von Alexander Iashvili über das Tor. Wenn die Stürmer nicht treffen, springen halt die Abwehrspieler ein: Ionut Rada mit einem Freistoß sorgte für die Erlösung beim KSC. Ein Aufsetzer der Dresdens Schlussmann Kirsten durch die Hänge glitt sorgte in der 57. Minute für das 1:0 der Karlsruher.
Zwei Minuten später vergab Calhanoglu die Chance schnell ein zweites Tor nachzulegen. In der 66. Spielminute vergab erneut Iashvili aus aussichtsreicher Position. Bis zur 77. Minute mussten die KSC-Fans somit warten, ehe Gaetan Krebs per Abstauber die endgültige Entscheidung besorgte.
Während der KSC auf dem Platz das Spiel souverän zu Ende brachte und zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor blieb, gab es dagegen im Fanbock der Dresdener unschöne Szenen zu beobachten. Die Fans der Gäste gerieten mit Karlsruher Ordnern und der Polizei aneinander.
Karlsruher SC: Orlishausen - Schiek, Aquaro, Rada, Charalambous - Staffeldt, Groß (89. Haas) - Calhanoglu (83. Buckley), Krebs - Lavric, Iashvili (87. Mahop).
Dynamo Dresden: Kirsten - Gueye, Bregerie, Savic, Schuppan (74. Subasic) - Kegel (61. Pfeffer) , Solga, Fiel (61. Papadopoulos), Koch - Poté, Dedic.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
12.04.2012 15:12 Uhr
Ich frage mich wirklich, was die Düsseldorfer in der 1. BL zu suchen haben?
12.04.2012 15:25 Uhr
12.04.2012 14:37 Uhr
vor allem der Kampfgeist und der Zusammenhalt ist wieder da.
Mein Tipp für´s WE: Rostock -FSV Frankfurt remis, Aachen-MSV Duisburg
remis, Ingolstadt-KSC knapper Sieg für uns!!!!!
Ich drücke die Daumen für Sonntag und hoffe auf die anderen beiden Begegnungen mit Remis!!!!!!!!!!!
DER KSC IST WIEDER DA!!!
Achja, war mal wieder das WE der badischen Vereine, da auch Freiburg und Hoffene gewonnen haben - Glückwunsch an unsere Nachbarn und weiter viel Erfolg zum Klassenverbleib!!!!
12.04.2012 15:00 Uhr
Deine Hoffene-Sympathie und Deine dramatischen Ausrufezeichen kommen mir irgendwie bekannt vor.
12.04.2012 14:12 Uhr
12.04.2012 12:54 Uhr
12.04.2012 12:51 Uhr
Rostock muss noch gg. St.Pauli und gg. Greuther Fürth antreten. Aachen muss noch gg. die Eintracht Ffm, gg. uns und gg. die 60er ran. Auch der FSV muss noch gg. Fürth und Paderborn spielen.
Was soll das also, mit diesem negativem Geschreibsel. Immer nur alles schlecht/schwer darstellen. Das ist mal wieder sowas von typisch. Wenn in euren Augen der KSC gewinnt, dann nur weil die anderen mies waren.
Ich durfte gestern ein Spiel sehen, welches mich in der Überzeugung bestärkt hat, dass wir mit dieser Leistung nicht absteigen werden. Dresden kam nicht zur Entfaltung weil die Karlsruher dies nicht zugelassen hatten.
BITTE!!! Einfach nur mal etwas objektiver an die Sache ran gehen.
Glückwunsch an das Team!!!!!!! Weiter so, dann seid ihr Helden!!!!
12.04.2012 13:32 Uhr
12.04.2012 10:17 Uhr
wir sollten net zu sehr wieder auf den ominösen Platz 15 hoffen, denn in Ingolstadt rechne ich nur mit einem einzigen hart zu erkämpfenden Punkt, das Spiel bei denen wird für uns sauschwer. Wir sollten nur den Relegationsplatz als Ziel ins Auge fassen. So wie wir die letzten drei Spiele mit unseren Neo-Mourinho als Trainer aufgetreten sind, haben wir psychologisch gesehen mittlerweile ganz gute Karten. Als schon vorher Totgesagter hat man es in der Relegation leichter als jemand, der plötzlich noch runterrutscht. Gladbach war letztes Jahr das beste Beispiel in dieser Beziehung, wenn auch eine Liga höher, aber im Grunde genommen ist es dieselbe sportliche Voraussetzung.
Pro Relegation, Contra Abstieg.
Das wird zwar eine nervliche Belastung für uns alle, aber wir sind doch einiges gewohnt.
Kaaaaarlsruuuuuheeeee
12.04.2012 12:27 Uhr