Karlsruhe KSC muss sich mit torlosen Remis begnügen
Die eigene Chancenauswertung machte dem Karlsruher SC am Montagabend einen Strich durch die Rechnung. So mussten sich die Badener trotz deutlicher Überlegenheit mit einem torlosen Unentschieden gegen RB Leipzig begnügen.
Wie von Cheftrainer Markus Kauczinski erwartet, machte Leipzig in der Anfangsphase mächtig Druck. Die Gastgeber hielten jedoch dagegen und so bekamen die Zuschauer von Beginn an eine unterhaltsame Partie mit einigen Torraumszenen zu sehen. Richtig erhitzt wurde die Stimmung in der 17. Spielminute, als Leipzigs Torhüter Fabio Coltorti einen Ball unterschätze und diesen unterlief. Rouwen Hennings war damit frei durch, wurde im Strafraum jedoch unsanft von den Beinen geholt. Es sah stark nach einem Foul aus, doch Schiedsrichter Benjamin Brand entschied nur auf Ecke. Dieser fand den Kopf von Manuel Gulde, dieses Mal klärte Coltorti auf der Linie (18.).
Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga – 24. Spieltag
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Hausherren längst das Heft in die Hand genommen, nutzte seine Chancen jedoch nicht. Nach 38 Minuten dann das nächste harte Einsteigen gegen Karlsruhes Hiroki Yamada. Marvin Compper sah für seine Notbremse an der Strafraumgrenze die Rote Karte. Der anschließende Freistoß hätte die KSC-Führung sein müssen, doch erneut zeigte Coltorti eine gute Parade und fischte den Ball aus dem Winkel. Der Leipziger Schlussmann schien unüberwindbar und wenn doch, dann rettete der Pfosten - wie beim Distanzschuss von Yamada kurz vor der Halbzeitpause. Die Chancenverwertung war das große Thema, denn der KSC ließ beste Abschlussmöglichkeiten liegen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Leipzig auf die Unterzahlsituation deutlich besser eingestellt. Der KSC kam so nicht mehr zu den ganz zwingenden Torchancen. Aus diesem Grund wechselte Kauczinski nach einer Stunde erstmals, brachte Ilian Micanski für Boubacar Barry. Wirklich belebt wurde das Angriffsspiel aber kaum, vielmehr bekam Schlussmann Dirk Orlishausen ein ums andere Mal etwas zu tun. Knapp 20 Minuten vor dem Ende verstärkten die Karlsruher noch einmal die Offensive, Dimitrij Nazarov kam für Reinhold Yabo. Die Hausherren spielten klar auf Sieg, das durchaus mehr als verdiente Tor wollte aber einfach nicht fallen.
Aufstellung Karlsruher SC: Orlishausen - Valentini, Gordon, Gulde, Max - Meffert - Barry (64. Micanski), Yabo (73. Nazarov), Krebs (89. Peitz), Yamada – Hennings.
RB Leipzig: Coltorti - Klostermann, Rodnei, Compper, Jung - Demme - Kimmich, Kaiser, Rebic (44. Poulsen) - Damari (46. Hierländer), Forsberg (90. Kalmar).
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
09.03.2015 23:27 Uhr
DDf deja vu.
Wieder macht uns der Gegner denOffensivwechsel vor.
Barry war sichtlich ueberfordert und wir erst nach 60 Minuten erloest.
Krebs stand wieder neben sich und das Spiel lief an ihm vorueber. Warum darf er bis zur 89. Minute mitlaufen? Sind wir nicht angetreten um ein entscheidendes Spiel zu gewinnen?
Warum nimmt Super Coach Yabo runter und bringt Feriengast Nazarov? Unglaublich in einem so entscheidenden Spiel.
In der Halbzeit muss er Barry rausnehmen und Krebs gleich dazu. Klares Zeichen setzen dieses Spiel wirklich gewinnen zu wollen.
Unsere verfehlte Transferpolitik in der Winterpause raecht sich nun, keine Alternativen im Angriff.
es tut in der Seele weh zu sehen, wie dilletantisch hier der Aufstieg Stueck fuer Stueck in den Sand gesetzt wird.
Der Angsthasenfussball a la Super Coach raubt uns der Fruechte Arbeit.
10.03.2015 06:46 Uhr
10.03.2015 00:06 Uhr
10.03.2015 18:13 Uhr
09.03.2015 23:43 Uhr
09.03.2015 23:16 Uhr
Die Mannschaft hätte den Sieg verdient gehabt , Sie hat mich phasenweise in der ersten Halbzeit begeistert.
Der Wille nach "oben" zu kommen war heute klar zu sehen und macht Mut für die weiteren Spiele .
Auch die Pessimisten hier sollten doch anerkennen das die M. und der Trainer heute alles probiert hat .
... den Peitz Wechsel kurz vor Schluß sollte man nicht defensiv interpretieren !
(Er hat die letzte Chance gut mit dem Kopf vorbereitet - dafür kam er aufs Feld!)
So jetzt erstmal ne Walium - good night !
10.03.2015 16:45 Uhr
Mit der Aufgabe von Anfang zu Spielen überfordert war,ich haette Barry die letzten 20 Minuten gebracht.Damit hat M.Kc mal wieder unter beweis gestellt, das es nur zum A - Trainer .
09.03.2015 23:09 Uhr
Endlich war der Yabo wieder Gut. Die Abwehr incl. der beiden Verteidiger ebenfalls - was ja in letzter Zeit bei dem Max nicht zu erkennen war.
Mittelfeld war soweit ok. Was will der kleine Dicke eigentlich mit dem kleinen Krebs? Schon seit Jahren ohne Persektive - und dies sage ich wohl erkennnend, dass er heute gar nicht so schlecht (wie sonst) war.
Was will der KSC eigentlich mit seinem Bulgaren und diesem Nazarov?
Wie lange will man sich das noch antun? lasst den jungen aus der U19 ran und ev. noch den Park. Die beiden anderen sofort freistellen. Da fehlt doch gerade alles. Holt lieber noch einen Japaner der, der da ist ist abasolute EXTRAklasse - in allen belangen.
09.03.2015 23:35 Uhr
Unglaublich dann dass Krebs zu Enden spielt. Unser Super Coach ist einfach eine Marke.
09.03.2015 23:01 Uhr