Karlsruhe KSC-Präsidium hat Unstimmigkeiten ausgeräumt
Am vergangenen Wochenende ist ein Brief an KSC-Präsident Paul Metzger aufgetaucht, in dem sich die beiden Vizepräsidenten Rolf Hauer und Arno Glesius über mangelnde Zusammenarbeit beklagen. Nach einer Präsidiumssitzung am Mittwochabend, wendet sich das Führungstrio nun mit einer gemeinsamen Presseerklärung an die Öffentlichkeit.
"Das Schreiben der Vizepräsidenten des KSC, das an den Präsidenten gerichtet ist und ausschließlich als Arbeits- und Diskussionspapier der Betroffenen dient, wurde durch die Indiskretion eines Einzelnen leider nach außen getragen. Das Präsidium bedauert den Vertrauensbruch außerordentlich.
Die Inhalte des genannten Schreibens wurden im Präsidium eingehend erörtert. Es wurde festgelegt, neben den Anlassbesprechungen wöchentlich zwei regelmäßige 'Jour fixe-Tage' durchzuführen, unter Einbindung des sportlichen und des kaufmännischen Leiters und ggf. auch weiteren Mitarbeitern.
Das Präsidium hat bereits seit November 2009 eine Geschäftsordnung erstellt, die durch die Einstellung der zwei Führungskräfte zu Beginn des Jahres 2010 angepasst werden muss und gemäß § 23 der Satzung durch den Verwaltungsrat zu genehmigen ist. Das Präsidium ist sich im Übrigen einig, dass die Zusammenarbeit zu optimieren ist.
In richtungweisende Entscheidungen werden alle Präsidiumsmitglieder eingebunden. Presseerklärungen erfolgen grundsätzlich nach gemeinsamer Abstimmung im Präsidium. Die Mitgliederinformation wird weiter verbessert werden, um die Mitglieder optimal zu unterrichten.
Das Präsidium hat seit Amtsübernahme bis zur Einstellung der beiden hauptamtlichen Leiter im Ehrenamt mit überdurchschnittlich hohem Arbeitseinsatz vieles Positives erreicht, unter anderem bei den schon lange ergebnislos anhängenden Streitverfahren (Kölmel, Fiebiger) vor den Gerichten. Auch bei der Vermarktung/Sponsoring und der Lizenzierung sind in Kürze mit hoher Wahrscheinlichkeit positive Meldungen zu verzeichnen.
Die grundlegende Neustrukturierung der Innenverwaltung steht vor dem Abschluss. In der Stadionfrage wird sich das neue Präsidium gegenüber der Stadtverwaltung klar positionieren, damit in Bälde Entscheidungen getroffen werden können und die leidige Stadiondebatte einen Abschluss findet. Bei all diesen für den Verein wichtigen Themen konnte im Präsidium zwischen Paul Metzger, Rolf Hauer und Arno Glesius bei der abschließenden Beurteilung immer ein breiter Konsens erzielt werden. Das wird auch künftig gemeinsames Anliegen bleiben.
Das Präsidium bittet abschließend alle, die dem KSC verbunden sind, mitzuhelfen – in welcher Form auch immer. Das Ziel des Präsidiums ist, den KSC sowohl wirtschaftlich als auch sportlich nach vorne zu bringen."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
19.03.2010 13:22 Uhr
Hauptsach ma sieht, das die Schnorchnase sich net hänge lasse!
Was sich im Vorstand dreht, odda a net, isch fascht scho Wurscht!
Un wenn ich mich mol nemme uffrege kann, isch`s a net recht!
Alla guud!
19.03.2010 00:51 Uhr
19.03.2010 09:53 Uhr
Wenn ich aber lese, "wir die Mitglieder und Fans....
...sind der KSC" frage ich mich hat denn PM gewählt.
19.03.2010 07:53 Uhr
Herrje, müssen wir denn dauernd verzweifelt in der Suppe herumrühren, um doch noch irgendwo das Haar zu finden? Lasst doch die gute Nachricht oben einfach mal so stehen.
Und @BNN: Jetzt wäre mal wieder Zeit für ein Interview mit Hotic ...
19.03.2010 00:51 Uhr
18.03.2010 23:30 Uhr
Runter gehts!
19.03.2010 00:24 Uhr
Alla guuuhuhuhu...
19.03.2010 09:15 Uhr
Alla guud
18.03.2010 22:31 Uhr
Doch einige Ex-Präsis+Vizis+Schwiegervater HL von der BNN +VR PM werden wohl nie aufgeben.
Aber nochmals wir die Mitglieder und Fans sind der KSC !
also lasst den Paule mal machen .......
Blau-Weiß für immer solange die Sterne noch stehen...........
18.03.2010 21:17 Uhr