Karlsruhe KSC-Präsidium hat Unstimmigkeiten ausgeräumt
Am vergangenen Wochenende ist ein Brief an KSC-Präsident Paul Metzger aufgetaucht, in dem sich die beiden Vizepräsidenten Rolf Hauer und Arno Glesius über mangelnde Zusammenarbeit beklagen. Nach einer Präsidiumssitzung am Mittwochabend, wendet sich das Führungstrio nun mit einer gemeinsamen Presseerklärung an die Öffentlichkeit.
"Das Schreiben der Vizepräsidenten des KSC, das an den Präsidenten gerichtet ist und ausschließlich als Arbeits- und Diskussionspapier der Betroffenen dient, wurde durch die Indiskretion eines Einzelnen leider nach außen getragen. Das Präsidium bedauert den Vertrauensbruch außerordentlich.
Die Inhalte des genannten Schreibens wurden im Präsidium eingehend erörtert. Es wurde festgelegt, neben den Anlassbesprechungen wöchentlich zwei regelmäßige 'Jour fixe-Tage' durchzuführen, unter Einbindung des sportlichen und des kaufmännischen Leiters und ggf. auch weiteren Mitarbeitern.
Das Präsidium hat bereits seit November 2009 eine Geschäftsordnung erstellt, die durch die Einstellung der zwei Führungskräfte zu Beginn des Jahres 2010 angepasst werden muss und gemäß § 23 der Satzung durch den Verwaltungsrat zu genehmigen ist. Das Präsidium ist sich im Übrigen einig, dass die Zusammenarbeit zu optimieren ist.
In richtungweisende Entscheidungen werden alle Präsidiumsmitglieder eingebunden. Presseerklärungen erfolgen grundsätzlich nach gemeinsamer Abstimmung im Präsidium. Die Mitgliederinformation wird weiter verbessert werden, um die Mitglieder optimal zu unterrichten.
Das Präsidium hat seit Amtsübernahme bis zur Einstellung der beiden hauptamtlichen Leiter im Ehrenamt mit überdurchschnittlich hohem Arbeitseinsatz vieles Positives erreicht, unter anderem bei den schon lange ergebnislos anhängenden Streitverfahren (Kölmel, Fiebiger) vor den Gerichten. Auch bei der Vermarktung/Sponsoring und der Lizenzierung sind in Kürze mit hoher Wahrscheinlichkeit positive Meldungen zu verzeichnen.
Die grundlegende Neustrukturierung der Innenverwaltung steht vor dem Abschluss. In der Stadionfrage wird sich das neue Präsidium gegenüber der Stadtverwaltung klar positionieren, damit in Bälde Entscheidungen getroffen werden können und die leidige Stadiondebatte einen Abschluss findet. Bei all diesen für den Verein wichtigen Themen konnte im Präsidium zwischen Paul Metzger, Rolf Hauer und Arno Glesius bei der abschließenden Beurteilung immer ein breiter Konsens erzielt werden. Das wird auch künftig gemeinsames Anliegen bleiben.
Das Präsidium bittet abschließend alle, die dem KSC verbunden sind, mitzuhelfen – in welcher Form auch immer. Das Ziel des Präsidiums ist, den KSC sowohl wirtschaftlich als auch sportlich nach vorne zu bringen."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
20.03.2010 15:51 Uhr
und...ich lebe tatsächlich total zivilisiert und hochmodern in einem
Einfamilienhaus.....brausch der koi sorge um mich mache,mir gehts gut...und morge noch dem Sieg noch besser
alles wird gut, solange die Sterne noch stehen
21.03.2010 16:11 Uhr
19.03.2010 16:41 Uhr
Nach wie vor bin ich der Meinung, und die lasse ich mir nicht nehmen, (ob ich den Knall nun gehört habe oder nicht....)daß die Karlsruher Presse beim neuen Präsidium nur so auf Fehler wartet, beim alten Präsidium ist man immer recht zaghaft mit den Verantwortlichen umgegangen(Trainer Fanz,Stadionbau,Kölmel,Ferrari...etc) aber beim neuen, gewählten Präsidum haut man richtig "druff".
Früher hatte die Presse auch freien Zugang in der Geschäftsstelle,VIP-Bereich,Heimspiele, heute muß sie sich das erst wieder erarbeiten und auf manche Annehmlichkeiten verzichten.
Und zur Info, lebe nicht mehr in der Steinzeit, habe fließend warm-und kaltes Wasser und sogar eine Heizung, habe nur eine andere Sichtweise wie du, und das ist für mich okay....und das sollte es für dich auch sein...rauf gehts Karlsruh...solange die Sterne noch stehen
19.03.2010 17:22 Uhr
De Knall nemme zurück! Übber die Steinzeit kennt ma Schtereite! Grins
Alla guud
19.03.2010 15:56 Uhr
Friede-Freude -Eierkuchen, das gab es im Ex-Präsidium, vor allem der Eierkuchen, und ein reinigendes Gewitter tut manchmal gut.Freue mich,denn der Maulwurf sitzt vielleicht gerade im Cafe L.in Karlsruhe , und versucht zu erklären , wie dieser Brief an den Kurier und die BNN geflattert ist....Werde wohl einen Antrag stellen, daß dieser Mann der Ehre aus dem Verein ausgeschlossen wird.
rauf gehts Karlsruh....solange die Sterne noch stehen...
19.03.2010 16:55 Uhr
Und daß sie PM mit der Kampagne nicht wegbekommen und er unbeirrt seine bislang doch recht erfolgreiche Arbeit weiterführt, dürfte auch langsam selbst Herrn Dankert klar sein.
19.03.2010 20:45 Uhr
19.03.2010 16:10 Uhr
Isch jetzt die Presse daran Schuld, dass die 3 Deppe net miteinander könne??
Wenn e so e Geschwalle hör! Es isch wohl die Aufgabe der Presse, Neuigkeiten, ob positiv, negativ, informell odda a gerüchteweise zu verbreiten!
Lebsch Du noch in de Schteinzeit KSCPetra? Des sinn doch Fürz mit Krücke! Abba mir kenne uns ja ALLE im Krois um de verkackte Rundbau schtelle un " HEILE; HEILE GÄNZCHE" singe....!
Ha do kennscht de graad widda saumäßig uffrege! Alla guud!
19.03.2010 17:18 Uhr
19.03.2010 17:24 Uhr
Alla guud!