ka-Reporter

Karlsruhe 9 "Lost-Place" in Hagsfeld - Warum die Sanierung der Brückenstraße seit Monaten stillsteht
Was ist los in Hagsfeld? Die Sanierung der Brückenstraße steht seit mehreren Monaten still und im angrenzenden Industriegebiet kämpfen Autofahrer und Anwohner mit dem daraus resultierenden Verkehrschaos. Bis sich die Situation bessert, wird es aber noch bis mindestens Mai dauern.
Baustelle Brückenstraße Hagsfeld
Karlsruhe 98 ka-news.de-Leser besorgt: Sind Radfahrer auf der Ettlinger Allee "Freiwild" für Autos? - Wir machen den Selbsttest
Mit dem Auto oder dem Fahrrad mal eben schnell nach Rüppurr. Wer von der Südtangente oder aus Richtung Südstadt kommt, dürfte dafür oftmals die Ettlinger Allee nutzen. Doch die vielbefahrene Straße hinter dem Karlsruher Hauptbahnhof soll ein hohes Sicherheitsrisiko mit sich bringen - zumindest ist dies die Meinung eines ka-news.de Lesers, der sich schriftlich an uns wandte. Erst kürzlich kam es dort zu einem Unfall, bei dem eine 78-jährige Radfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde. Aber ist die Straße wirklich so gefährlich? Um das zu klären, hat sich ka-news.de einmal selbst auf den Sattel geschwungen und die Strecke abgefahren.
Fahrradübergänge Ettlinger Allee in Karlsruhe
Karlsruhe 16 Abgenabelt von Facebook und Co.: ka-news.de-Leser erzählen von ihrem Montag im "Offline-Modus"
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp - am Montagnachmittag brach quasi das gesamte Netzwerk der Sozialen Medien in sich zusammen. Auch in Karlsruhe starrten die User über sechs Stunden lang wortwörtlich ins Leere - für viele innerhalb unserer digitalen Gesellschaft ein absolutes "No-Go". Aber gehören die Karlsruher auch dazu? Wir wissen, womit sich die Bürger gestern Abend sonst noch beschäftigt haben.
(Symbolbild)
Karlsruhe 37 Maske runter im Unterricht! Wie sich diese Frau mit einer Petition gegen die Maskenpflicht in Baden-Württembergs Schulen wehrt
Baden-Württembergs Schüler müssen die Masken nur in den ersten beiden Schulwochen tragen - so lautete das Versprechen der Landesregierung vor dem Start des neuen Schuljahres. Zwei Wochen sind nun vergangen, doch die Masken sind geblieben. Der Grund: Die Tragepflicht in Baden-Württemberg wurde verlängert - auf unbestimmte Zeit. Ein Unding, finden Eltern wie Therese Sturm aus Wertheim. Mit einer landesweiten Petition will sie nun gegen die Maskenpflicht in den Schulen vorgehen.
Petition gegen Maskenpflicht in Baden-Württembergs Schulen
Karlsruhe 34 Schweine-Kannibalismus bei Karlsruher Hofladen: Hat der Inhaber etwa seine Tiere falsch gehalten?
Einkaufen im Hofladen um die Ecke: Produkte von dort gelten nicht nur als regional, sondern oft auch als besonders frisch. Doch ein Video, welches der Redaktion von einer Leserin zugesendet wurde, von einem Hofladen aus Rüppurr erweckt einen anderen Eindruck. Schweine beißen einem verletzten Tier Stücke aus dem Bein heraus. Kurz darauf soll der Inhaber bereits von der Tierschutzorganisation Peta und durch den Soko-Tierschutz angezeigt worden sein. Zuerst hatte die BNN über die "Aufregung im Schweinestall" berichtet. Doch wie weit geht die Schuld des Inhabers und was sagt das Veterinäramt dazu?
(Symbolbild)
Karlsruhe Abzocke Gutscheinlösung? Das sollten Karlsruher nach Lockdown-Ende bei Fitnessstudio und Co. beachten
Es ist noch kein halbes Jahr her, da rangen Dienstleistungs- und Veranstaltungsbranche um Existenz - auch Fitnessstudios waren extrem vom Lockdown betroffen und obwohl keine Leistung angeboten werden durfte, wurden weiter Mitgliedsbeiträge eingezogen. Später wurde Entschädigung durch Gutscheine geleistet, was jedoch auf Unmut stieß. Ein Leser, der von einem solchen Fall betroffen war, wandte sich mit der Frage an ka-news.de, wie man als Kunde dagegen vorgehen könne.
Manche Fitnessstudios speisen ihre Mitglieder mit Gutscheinen für erhobene Beiträge während des Lockdowns ab.
Karlsruhe 13 Karlsruher gefangen in der Internet-Hölle: Warum erhält niemand eine Entschädigung für die Ausfälle?
Einmal unterschrieben und schon kämpft man als Kunde mit schier endlosen Problemen? In Sachen Internetanschluss geht es aktuell vielen Karlsruhern so, sie haben aktuell ihre Müh und Not mit Anbieter Vodafone. Ähnlich wie ka-news sie vor wenigen Wochen hatten. Doch was können Kunden gegen eine schlechte Internetverbindung machen und wie reagiert Vodafone auf die Probleme in der Fächerstadt?
Im Geschäftsjahr 2019/20 lag der Ökoanteil am Stromverbrauch bei Vodafone noch bei 33 Prozent - ab Juli dieses Jahres sollen es 100 ...
Karlsruhe 39 ka-Reporter über Dreck im Fasanengarten schockiert: Wer ist für die (fast tägliche) Müll-Flut am Karlsruher Schloss verantwortlich?
Es ist Sommer und Clubs und öffentliche Veranstaltungen waren beziehungsweise sind noch immer eingeschränkt. Da erscheint es direkt als logische Konsequenz, die Feierlichkeiten ins Freie zu verlegen. Das geschehe aber nicht selten zulasten der Natur. Ein Beispiel, das ein ka-Reporter der Redaktion mitteilt: Im Fasanengarten am Rand des Schlossbezirks entstünde mittlerweile fast täglich so viel Müll, dass es an mehreren Stellen zu Überforderungen führe. Der ka-news.de-Leser vermutet "feierwütige Jugendliche" als Ursache.
Müll und Martin
Karlsruhe 27 Echter Pride oder PR-Coup - ka-news.de-Leserin will wissen: Wie tolerant sind Karlsruher Institutionen wirklich?
Regenbogen-Flaggen, wohin man sieht: Im Pride-Monat Juni ging eine Welle der Solidarität für Mitglieder der LGBTQIA+-Gemeinde durch das Netz. Doch eine ka-news.de-Leserin befürchtet hinter den vielen Solidaritätsbekundungen nur leere Versprechungen ohne wirklichen Inhalt, sogenanntes "Rainbow-Washing". ka-news.de hat sich an teilnehmende Karlsruher Institutionen gewandt und nachgefragt: Wie solidarisch seid ihr wirklich?
CSD Karlsruhe  2021
Karlsruhe 9 Keine genauen Angaben möglich: So sehr leiden die Karlsruher unter den Mängeln des Schienenersatzverkehrs
Seit Dienstagabend fällt ein Großteil des Schienenverkehrs in Karlsruhe aus. Das trifft nicht wenige Karlsruher Pendler und Reisende sehr empfindlich. Welche Probleme mit dem Schienen-Debakel einhergehen, erklärt ein Sprecher des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) sowie ein enttäuschter Fahrgast, der mit ka-news.de Kontakt aufnahm.
Gleisschäden wegen Hitze in Karlsruhe
Karlsruhe 36 Hätte das Karlsruher Schienenchaos verhindert werden können? ka-news.de-Leser behauptet: "Die Probleme waren den VBK bekannt"
Die aktuellen Probleme am Karlsruher Schienennetz kamen für die Verantwortlichen der VBK überraschend. Doch ein Blick in andere Städte zeigt: Es sind keine Einzelfälle. Schon in Mannheim, Heidelberg oder Essen sind Fälle wie diese, in denen Verunreinigungen das Schienennetz blockierten, aufgetreten. Hätte die jetzt vorherrschende missliche Lage des Schienenverkehrs also verhindert werden können, wenn man sich an anderen Städten orientiert hätte?
VBK Pressekonferenz
Karlsruhe 15 ka-news.de-Leser besorgt: Geht in der Karlsruher Südweststadt eine neue Betrugsmasche um? Telekom gibt Entwarnung
Ein Klingeln an der Tür, ein freundliches Lächeln, ein neuer Vertrag? Haustürverkäufe sind von Unternehmen ein gern genutztes Werbemittel. Leider machen sich das auch Betrüger gern zunutze, Bürger stehen dem Vertreterbesuch entsprechend skeptisch gegenüber. So auch ka-news.de-Leser Frank Schaar: Er fürchtet, in der Karlsruher Südweststadt eine neue Betrugsmasche entdeckt zu haben. Stimmt das tatsächlich? ka-news.de hat bei der Telekom nachgefragt.
(Symbolbild)
Karlsruhe 1 Ausgrenzung wegen Corona? So haben ka-news.de-Leser ihre Infektion erlebt
Seit über einem Jahr macht Corona den Menschen das Leben schwer. Allein im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden seit Pandemiebeginn über 26.000 Corona-Fälle registriert. Oftmals geht die Virusinfektion aber auch mit gesellschaftlichen Änderungen im persönlichen Umfeld einher. Doch welche Erfahrungen haben die Bürger in und um Karlsruhe mit der Krankheit gemacht? Und warum reagieren die Menschen oft so sonderbar auf Erkrankte und Genesene? Per Facebook-Aufruf hat sich ka-news.de auf die Suche nach euren Geschichten gemacht. Wir sprachen mit Sabine, Viviana und Irene über die Folgen ihrer Corona-Erkrankung.
Sabine Reiser und ihre Familie. Papa Steffen starb Anfang März infolge des Corona-Virus.
Karlsruhe 13 Müllhalde Citypark? Besorgte Müllpatin kämpft gegen Zigarettenkippen in Karlsruhe
Seit fast vier Jahren steht der Citypark an der Grenze zur Oststadt allen Besuchern offen. Vom Spielplatz bis zum Ruheort für Mittagspausen bietet er Karlsruhern aller Altersstufen einen Ort, um abzuschalten oder fit zu werden. Doch die Idylle wird getrübt: Der Citypark hat ein Müllproblem - insbesondere mit Kippen, findet Müllpatin Gabriele Berblinger.
Der Citypark lädt zum Verweilen ein. Doch gibt es im Park ein großes Müllproblem?
Karlsruhe 46 Corona-Impfpanne im Karlsruher ZIZ: ka-news.de-Leserin will ihren Vater impfen lassen - und wird trotz Termin abgewiesen
Andrea Marschall ist fassungslos: Im Karlsruher ZIZ soll ihr krebskranker Vater gegen Corona geimpft werden, doch er wird abgewiesen - trotz gültigem Termin. Der Grund: Er sei noch nicht impfberechtigt. Was ist da schiefgelaufen?
Testlauf Corona-Impfzentrum ZIZ Messe Karlsruhe
Karlsruhe 18 Karlsruher Tierretter empört: Er wollte den Hund von der Südtangente retten - doch die Polizei verbot es ihm
Rund eine Woche ist es her, dass ein entlaufener Hund auf der Karlsruher Südtangente für ein kleines Verkehrschaos sorgte. Den eingesetzten Polizisten beim Einfangen des Tieres helfen wollte Markus Wagner von der Tier-Taxi-Zentrale aus Stutensee. Doch die Polizei lehnte die Unterstützung des Tierretters ab - auf Kosten der Gesundheit des Hundes, wie Wagner selbst meint. Er wünscht sich nun eine bessere Zusammenarbeit mit der Polizei - um Tieren in Karlsruhe in Zukunft schneller helfen zu können.
Markus Wagner mit dem entlaufenen Hund.
Karlsruhe 71 ka-news.de-Leser genervt: Das E-Auto zu Hause aufladen? Warum man hier ohne privaten Parkplatz in Karlsruhe leer ausgeht
ka-news.de-Leser Jens ist genervt: Er würde gerne bei sich zu Hause in Rüppurr eine Ladestation für ein Elektro-Auto installieren. Bei der Stadt Karlsruhe stößt er damit aber auf taube Ohren. Der Grund: Er hat keinen eigenen Parkplatz.
Viele träumen vom eigenen Elektroauto. Was dann noch fehlt ist eine private Ladestation.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen