

Studieren und seinen Glauben ausleben - damit Studenten das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorurteilsfrei möglich ist, lädt die Muslimische Hochschulgruppe Karlsruhe (MSV) zu einer ...
Bekommt die Ditib-Gemeinde eine neue Moschee? Über diese Frage wurde jahrelang diskutiert und sogar gestritten, doch nun steht fest: Ja, die Stadt Karlsruhe hat die Baugenehmigung erteilt.
Es ist der nächste Schritt hin zu einem neuen Gebetshaus: Die Stadt Karlsruhe hat den Bau der neuen Moschee des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) in der Oststadt genehmigt.
Am Mittwoch, 3. Oktober, findet bundesweit der "Tag der offenen Moschee" statt. Der Verein für Dialog und Völkerverständigung lädt in diesem Rahmen in die Annur Moschee in Karlsruhe ein.
Für rund 40.000 Muslime der Bewegung Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) beginnt heute die jährliche Friedenskonferenz in Rheinstetten bei Karlsruhe.
Der Neubau der Ditib-Moschee in Karlsruhe könnte sich verzögern. Das berichtet der Südwestrundfunk (SWR). Demnach sollen die Arbeiten für die neue Moschee erst Anfang 2019 beginnen.
Die Karlsruher Ditib-Gemeinde hegt schon seit Langem den Wunsch, ein neues Gemeindezentrum zu bauen. Im Januar wurde dann der Bauantrag bei der Stadt eingereicht.
Die Pläne für das neue Gebetshaus sind fertig, es dauert also nicht mehr lange, bis die Ditib-Gemeinde den Bauantrag bei der Stadt Karlsruhe einreichen wird.
In Karlsruhe soll ein neues Glaubenszentrum des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) entstehen.
In der Karlsruher Oststadt soll ein neues Glaubenszentrum des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) entstehen.
Die Karlsruher Ditib-Gemeinde hegt bereits seit geraumer Zeit den Wunsch nach einem neuen und größeren Glaubenszentrum.
Nächstes Jahr soll in Karlsruhe der Bau einer neuen Moschee beginnen. Das berichtet der Südwestrundfunk am Dienstag.
Die Grünen in Karlsruhe kritisieren die Äußerungen der CDU zum Thema Moschee-Neubau in der Karlsruher Oststadt.
Die Karlsruher CDU wirft der Stadt Karlsruhe mangelnde Informationspolitik beim Thema Moschee-Neubau vor.
Rund 24.000 Schüler bekommen einem Bericht zufolge derzeit muttersprachlichen Türkischunterricht in Baden-Württemberg.
An diesem Wochenende veranstaltet die islamische Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) ihre große Jahresversammlung, die sogenannte Jalsa Salana.
Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Messe Karlsruhe in eine große Moschee: An diesem Wochenende lädt die Glaubensbewegung Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) zu ihrem Jahrestreffen in die ...
Im August sorgte der geplante Bau einer Moschee für den Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) in Mühlburg für eine hitzige Diskussion in Karlsruhe - bis der Neubau auf Eis gelegt wurde.
Im August sorgte der geplante Bau einer Moschee für den Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) in Mühlburg für eine hitzige Diskussion in Karlsruhe.
Er hatte das Thema groß in die Öffentlichkeit gebracht: In einer Pressemeldung begrüßt der Karlsruher CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther die Entscheidung des Islamverbandes Ditib, die ...
Im August sorgte der geplante Bau einer Moschee für den Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) in Mühlburg für eine hitzige Diskussion in Karlsruhe.
Es war das Aufregerthema der Sommerpause: Mitte August stießen Ingo Wellenreuther und die Karlsruher CDU die Diskussion über eine neue Moschee für den Türkisch Islamischen Kulturverein (Ditib) an ...
Seit rund 20 Jahren laden muslimische Gemeinden am Tag der Deutschen Einheit zum "Tag der offenen Moschee".
Mitte August brachte Ingo Wellenreuter (CDU) den Stein ins Rollen: In einer Meldung an die Presse teilt er mit, dass die Gemeinde des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) einen Moscheebau in ...
In einer Presseinformation kritisieren die Jusos Karlsruhe das Verhalten Ingo Wellenreuthers und der CDU scharf.
"Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
Seit 2013 wird in Karlsruhe über den Bau einer neuen Moschee für die Gemeinde des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) diskutiert.
Angst vor dem Islam: Spätestens seit der Horrornacht von Köln, bei der zahlreiche Frauen sexuell belästigt und gedemütigt wurden, gehen in den sozialen Medien allerlei Gerüchte über Muslime sowie ...
Der geplante Moscheebau in Karlsruhe war zuletzt in 2013 öffentliches Thema in Gemeinderat, Podiumsdiskussionen und einer Moschee-Ausstellung.
Am Montag, 2. November, startet die 8. Karlsruhe Islamwoche: Bis Sonntag, 8. November, lädt der Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe (DMK) zu zahlreichen Veranstaltungen ein.