Lade Login-Box.
  • App
  • Jobs-im-Südwesten
  • Newsletter
  • Mobile Webseite
ka-news
  • Start
  • Region
    • KSC
      • Stadtgeflüster
        • Wirtschaft
          • Polizei
            • Verkehr
              • Kultur
                • Überregional
                  • Fotos
                  •   ka-Reporter
                  • Themenpaket:
                  • Corona-Virus
                  • Landtagswahl 2021
                  • Karlsruher Wirtschaft in der Corona-Krise
                  • Karlsruhe von oben
                  • ka-news Mittagstisch
                  8° / -3°

                  FOTOGALERIEN

                  Laden...
                  Bild 57 / 58
                    SSC Karlsruhe
                  Die Mannschaft steht zu Spielbeginn zusammen. Christoph Kobald (KSC 22)spielt den Ball. Guido Burgstaller (St.Pauli 9) im Zweikampf gegen Christoph Kobald (KSC 22). Guido Burgstaller (St.Pauli 9) im Zweikampf gegen Christoph Kobald (KSC 22)
                  Torchance für Daniel Kyereh (St.Pauli 17), Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hält. Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf mit Afeez Aremu (St.Pauli 14) Rodrigo Zalazar (St.Pauli 8) beim Freistoß. Kyoung-Rok Choi (KSC 11) im Zweikampf mit Rico Benatelli (St.Pauli 26)
                  Daniel Kyereh (St.Pauli 17) vor dem Karlsruher Tor, gegen Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) Philip Heise (KSC 16) im Duell im Sebastian Ohlsson (St.Pauli 2) Robin Bormuth (KSC32) im Kopfballduell mit Guido Burgstaller (St.Pauli 9), rechts Christoph Kobald (KSC 22) Sebastian Ohlsson (St.Pauli 2) nach einem Zweikampf am Boden, Philip Heise (KSC 16) rennt über ihn hinweg.
                  Marc Lorenz (KSC 7) im Zweikampf gegen Sebastian Ohlsson (St.Pauli 2) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) fängt den Ball Omar Marmoush (St.Pauli 22) am Ball im Angriff Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf gegen Tore Reginiussen (St.Pauli 24)
                  Christian Eichner (KSC Trainer) begrüßt mit einen Lachen den Schiedsrichter. Oliver Kreuzer (Sportdirektor des KSC) kommt ins Stadion Kyoung-Rok Choi (KSC 11) am Ball Marvin Wanitzek (KSC 10) schießt den Ball
                  Marco Thiede (KSC 21) im Zweikampf mit Leart Paqarada (St.Pauli 23) Jamie Lawrence (St.Pauli 3) im Duell mit Kyoung-Rok Choi (KSC 11) Torwart Dejan Stojanovic (St.Pauli 21) Benjamin Goller (KSC39) am Ball im Angriff.
                  Philipp Hofmann (KSC 33) im Kopfballduell mit Tore Reginiussen (St.Pauli 24) der auf ihn springt. Philipp Hofmann (KSC 33) nach Kopfballduell mit Tore Reginiussen (St.Pauli 24) der auf ihn springt. Daniel Kyereh (St.Pauli 17) stürmt mit dem Ball Christian Eichner (KSC Trainer) gibt mit erhobenem Arm Anweisungen, links Leart Paqarada (St.Pauli 23)
                  Malik Batmaz (KSC 31) im Kopfballduell mit Luca Zander (St.Pauli 19) Philipp Hofmann (KSC 33) im Sprung in der Ballannahme Philipp Hofmann (KSC 33) im Duell mit Tore Reginiussen (St.Pauli 24) Daniel Kyereh (St.Pauli 17) sprintet mit dem Ball los
                  Malik Batmaz (KSC 31) mit dem Ball im Springt und Angriff Malik Batmaz (KSC 31) mit dem Ball im Springt und Angriff, von rechts rutscht Luca Zander (St.Pauli 19) rein. Benjamin Goller (KSC39) am Ball. Jerome Gondorf (KSC 8) schießt den Ball.
                  /KSC33/ AM BALL. Die neue messe in Rheinstetten, nahe dem Epplesee an der B36 Die neue messe in Rheinstetten, nahe dem Epplesee an der B36 Blick auf das Industriegebiet am Nordende von Rheinstetten, am Horizont liegt Daxlanden.
                  Sportplätze des Clubhaus Sportfreunde Forchheim 360 Grad Panorama über Forchheim Blick entlang der Herrenalber Straße, gegenüber der B36, zum Epplesee. Hallenbad Rheinstetten
                  Schwarzwaldschule - Grundschule Sportplatz des Freie Turnerschaft Forchheim 1900 e.V. St. Martin Kirche in Forchheim St. Martin Kirche in Forchheim
                  Ufgauhalle in Forchheim Ufgauhalle in Forchheim Christopher Essig Reitstall westlich von Forchheim Tennisclub Forchheim e. V.
                  Sportplatz des Freie Turnerschaft Forchheim 1900 e.V., am Horizont die DM Arena Kleingartenverein Forchheim e. V. Blick über den Süden von Forchheim nach Mörsch Links das Katholisches Pfarramt St. Ulrich Mörsch, Blick über Mörsch Richtung Norden, am Horizont die DM Arena
                  Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36. Stadtverwaltung Rheinstetten Blick über den Epplesee (Badesee) Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36.
                  Blick entlang des Gewerbering. Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36. 360 Grad Panorama an der B36 auf Höhe Rheinstetten/Mörsch Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36.
                  TV Mörsch 1900 e.V. am Sportpark Die Feuerwehr von Rheinstetten an der Umgehungsstraße TV Mörsch 1900 e.V. am Sportpark TV Mörsch 1900 e.V. am Sportpark
                  Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36. Die in Errichtung befindliche Neue Stadtmitte in Rheinstetten, an der B36. Stadtverwaltung Rheinstetten Das neu errichtete Walahfrid-Strabo-Gymnasium
                  Das neu errichtete Walahfrid-Strabo-Gymnasium, links dahinter die Keltenhalle 360 Grad Panorama über Mörsch Hochhaussiedlung an der Pfalzstraße Technisches Rathaus in Mörsch
                  Blick über Mörsch nach Norden, am Horizont der Epplesee. Das neu errichtete Walahfrid-Strabo-Gymnasium Das neu errichtete Walahfrid-Strabo-Gymnasium Blick entlang des Naturstreifen entlang dem Federbach, zwischen Mörsch und Neuburgweier
Rathaus
                  St. Ursula Kapelle rechts daneben das Rathaus Neuburgweier St. Ursula Kirche, am Horizont der Fermasee Blick über Neuburgweier Sport-Club 1906 Neuburgweier e.V., nahe dem Rhein.
                  360 Grad Panorama über Neuburgweier St. Ursula Kirche Blick entlang der Verbindungsstraße von Neuburgweier nach Mörsch. Tennisplätze entlang den Wörthwiesen, bei Neuburgweier.
                  Florian Böckler (KSC Athletik-Trainer) betreut das Aufwärmen. Die Mannschaft beim Aufwärmen und Dehnen. Marc Lorenz (KSC 7) beim Aufwärmen und Dehnen. Die Mannschaft läuft sich warm.
                  Zlatan Bajramovic (KSC Co-Trainer) mit Nylon in der Hand und Christian Eichner (KSC Trainer) Zlatan Bajramovic (KSC Co-Trainer) mit Nylon in der Hand und Christian Eichner (KSC Trainer) Torwart Markus Kuster (KSC 1) fängt den Ball. Robin Bormuth (KSC32) und Mannschaft kommt ins Traininsspielfeld vom Aufwärmen.
                  Babacar Gueye (KSC 24) kommt mit Trainingsmaterial zum Trainingsplatz Marlon Dinger (KSC 27) und Mannschaft betreten das Trainingsfeld. Babacar Gueye (KSC 24) mit Christian Eichner (KSC Trainer) im Dialog. Babacar Gueye (KSC 24) mit Christian Eichner (KSC Trainer) im Dialog.
                  Lukas Fröde (KSC 4) im Zweikampf. Tim Breithaupt (KSC 38) am Ball. Dominik Kother (KSC19) im Zweikampf mit Kevin Wimmer (KSC 6) Christian Eichner (KSC Trainer) in der Mitte.
                  Xavier Amaechi (KSC 9) links im Zweikampf mit Babacar Gueye (KSC 24) Xavier Amaechi (KSC 9) links im Zweikampf mit Babacar Gueye (KSC 24) David Trivunic (KSC 18) am Ball. Philipp Hofmann (KSC 33) am Ball.
                  Philip Heise (KSC 16) am Ball. Marco Thiede (KSC 21) am Ball. Tim Breithaupt (KSC 38) am Ball. Kevin Wimmer (KSC 6) bei der Brustannahme
                  Daniel Gordon (KSC 3) nach einem Zweikampf am Boden. Marco Thiede (KSC 21) am Ball. Christian Eichner (KSC Trainer) links, nachdenklich beim Beobachten im Training. Philipp Hofmann (KSC 33) in der Pause einer Trainingseinheit.
                  Christian Eichner (KSC Trainer) beim Training in der Hocke. Philip Heise (KSC 16) am Ball. David Pisot (KSC 5) David Pisot (KSC 5) in der Ballannahme.
                  Benjamin Goller (KSC39) trägt das Tor. Christian Eichner (KSC Trainer) instruiert die Mannschaft beim Training. Marco Thiede (KSC 21) stürmt zum Ball. Malik Batmaz (KSC 31) im Zweikampf mit Marlon Dinger (KSC 27)
                  David Pisot (KSC 5) fokussiert auf den Ball. Xavier Amaechi (KSC 9) Xavier Amaechi (KSC 9) Marlon Dinger (KSC 27) am Ball.
                  Marc Lorenz (KSC 7) am Ball. Torwart Paul Löhr (KSC 28) fängt den Ball. Erdarbeiten hinter dem Stadion, am Hintereingang. Panorama Ansicht auf die Rückseite des Wildparkstadion.
                  Ein Bagger arbeitet am Nordende des Wildparkstadions, neben er Haupttribüne. Ansicht auf die Baustelle an der Haupttribüne. Ein Bagger steht auf der Baustelle neben der Haupttribüne. Die Haupttribüne, mit abgenommenem Dach von der Nordseite.
                  Bagger neben der Haupttribüne auf der Baustelle des Wildparkstadions.
                  Anne-Frank-Schule
                  Blick entlang der Ettlinger Straße, vorne die Kirche St. Katharina Kirche St. Katharina Blick über Busenbach Blick über Busenbach, vorne die Kirche St. Katharina
                  Sportplatz des FC Busenbach 1920 e.V. Sportplatz des FC Busenbach 1920 e.V. Links die Gebäude von Agilent, rechts die Sportanlagen beim TSV 05 Reichenbach e.V., hinten der Eistreff Waldbronn Blick über Busenbach nach Westen
                  Anne-Frank-Schule, dahinter der Kindergarten Don Bosco, rechts daneben die Freiwillige Feuerwehr Waldbronn Abt. Busenbach Die Albtherme Waldbronn Der Springbrunnen auf dem Marktplatz, dem Zentrum, rechts die Gemeindeverwaltung Waldbronn Das Neubaugebiet an Waldbronn an der Festhalle
                  Die Festhalle Waldbronn Neu angelegter Kreisverkehr am Neubaugebiet in Waldbronn. Blick Richtung Westen über das Neubaugebiet in Waldbronn. 360 Grad Panorama über den Osten von Waldbronn.
                  Blick über den Kurpark in Reichenbach Kirche St. Wendelin an der Stuttgarter Straße mit Blick nach Norden über Reichenbach Der Ratskeller mit Blick über Reichenbach. Kirche St. Wendelin in Reichenbach
                  360 Grad Panorama über Reichenbach Blick entlang der Pforzheimer Straße Richtung Osten. Herz-Jesu-Kirche in Etzenrot Blick über Etzenrot Richtung Süden
                  360 Grad Panorama über Etzenrot Feuerwehr Etzenrot. Kneipe Hirsch in Etzenrot an der Neuroder Str. Kneipe Hirsch in Etzenrot an der Neuroder Str.
                  Kneipe Hirsch in Etzenrot an der Neuroder Str. Kneipe Hirsch in Etzenrot an der Neuroder Str. Kneipe Hirsch in Etzenrot an der Neuroder Str. Blick über den Süden von Etzenrot
                  Christian Eichner (KSC Trainer) beim Training Links Marco Thiede (KSC 21) im Zweikampf mit Dominik Kother (KSC19) Lukas Fröde (KSC 4) im Sprint um den Ball gegen Marco Thiede (KSC 21)
                  Torwart Paul Löhr (KSC 28) gibt den Ball raus. Torwart Paul Löhr (KSC 28) hat den Ballim Gokus Christian Eichner (KSC Trainer) am Ball im Training. Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf gegen Kyoung-Rok Choi (KSC 11)
                  Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf gegen Kyoung-Rok Choi (KSC 11) Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf gegen Kyoung-Rok Choi (KSC 11) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hat den Ball knapp verpasst Torwart Marius Gersbeck (KSC 35)
                  Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) im Tor Christian Eichner (KSC Trainer) Babacar Gueye (KSC 24) zur Pause der Trainingeinheit. Philip Heise (KSC 16) im Training
                  vlnr. Jerome Gondorf (KSC 8), Daniel Gordon (KSC 3), Benjamin Goller (KSC39), Lukas Fröde (KSC 4) Oliver Kreuzer (Sportdirektor des KSC) im Portrait, zu Besuch beim Training. Oliver Kreuzer (Sportdirektor des KSC) im Portrait, zu Besuch beim Training. Florian Böckler (KSC Athletik-Trainer) bei Training
                  Kevin Wimmer (KSC 6) mit der Mannschaft beim Training. Marlon Dinger (KSC 27) schießt den Ball. Daniel Gordon (KSC 3) schießt den Ball. Malik Batmaz (KSC 31) schießt den Ball.
                  Babacar Gueye (KSC 24) am Ball. Christian Eichner (KSC Trainer) beim Training. Die Mannschaft hat Spass beim Training. Die Mannschaft hat Spass beim Training.
                  Die Mannschaft hat Spass beim Training. Rechts Christian Eichner (KSC Trainer) Torwart Markus Kuster (KSC 1) mit dem Ball im Arm, rechts Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) Die Mannschaft läuft sich warm.
                  Babacar Gueye (KSC 24), rechts Malik Batmaz (KSC 31) David Pisot (KSC 5) am Ball. Dominik Kother (KSC19) schießt den Ball Dominik Kother (KSC19) schießt den Ball
                  Philip Heise (KSC 16) am Ball Die Mannschaft beim Training. Babacar Gueye (KSC 24) Alexander Groiss (KSC 20)
                  Die Mannschaft steht zusammen mit Christian Eichner (KSC Trainer) Marc Lorenz (KSC 7) am Ball. Marc Lorenz (KSC 7) am Ball. Kevin Wimmer (KSC 6) am Ball
                  Philipp Hofmann hier im Zweikampf mit Janis Hane, konnte gegen den 1. FC Nürnberg keine Akzente setzen. Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf mit Christoph Kobald (KSC 22) Torwart Markus Kuster (KSC 1) David Trivunic (KSC 18) am Ball.
                  David Trivunic (KSC 18) am Ball.
                  Die Mannschaft aus Nürnberg steht bei Spielbeginn zusammen.
                  Christoph Kobald (KSC 22) spielt den Ball. Duell zwischen Manuel Schäffler (Nürnberg 9) und Jerome Gondorf (KSC 8) Christian Eichner (KSC Trainer) auf der Bank mit konzentriertem Blick. Dennis Borkowski (Nürnberg 19) am Ball im Duell mit Kyoung-Rok Choi (KSC 11)
                  Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) fängt den Ball im Sprung. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus. Georg Margreitter (Nürnberg 33) stoppt den Ball. Marvin Wanitzek (KSC 10) in der Kopfballannahme
                  Marvin Wanitzek (KSC 10) beim Kopfballpass Fabian Nürnberger (Nürnberg 15) am Ball Lukas Mühl (Torwart Nürnberg 28) gibt den Ball raus. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) schießt den Ball.
                  Marc Lorenz (KSC 7) am Ball. Marvin Wanitzek (KSC 10) am Ball Benjamin Goller (KSC39) am Ball Christian Mathenia (Torwart Nürnberg 26) hält den Ball.
                  Marco Thiede (KSC 21) am Ball Ratlosigkeit bei Christian Eichner (KSC Trainer) rechts, im Gespräch mit Oliver Kreuzer (Sportdirektor des KSC) Christian Eichner (KSC Trainer) am Rasenrand Jerome Gondorf (KSC 8) am Ball
                  Tim Handwerker (Nürnberg 6) i Kopfballpass Jerome Gondorf (KSC 8) im Zweikampf Zweikampf an der Außenlinie zwischen Georg Margreitter (Nürnberg 33) und Benjamin Goller (KSC39) Kopfballspiel durch Robin Bormuth (KSC32)
                  /fcn16/ kassiert gelb für ein Faul an Marvin Wanitzek (KSC 10) Marvin Wanitzek (KSC 10) versuchter Torschuss. Marvin Wanitzek (KSC 10) an Ball Die Mannschaft läuft sich warm zu Trainingsbeginn.
                  Die Mannschaft läuft sich warm zu Trainingsbeginn. Christian Eichner (KSC Trainer) steht auf dem Trainingsfeld. Christian Eichner (KSC Trainer) steht mit verschränkten Armen auf dem Trainingsfeld. Christian Eichner (KSC Trainer) kontrolliert das Training und nimmt die Zeit, mit einer Uhr in der Hand.
                  Malik Batmaz (KSC 31) im Sprung in einer Ballannahme. Malik Batmaz (KSC 31) im Sprung in einer Ballannahme. Malik Batmaz (KSC 31) schießt den Ball. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus.
                  Benjamin Goller (KSC39) und Marlon Dinger (KSC 27) im Duell mit Daniel Gordon (KSC 3) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus. David Pisot (KSC 5) im Zweikampf mit Xavier Amaechi (KSC 9) Christian Eichner (KSC Trainer) mit strengem Blick
                  David Pisot (KSC 5) mit gestrecktem bein am Ball. Alexander Groiss (KSC 20) schießt den Ball. Marco Thiede (KSC 21) am Ball im Sturm zum Zweikampf. Daniel Gordon (KSC 3) im Zweikampf um den Ball mit Marc Lorenz (KSC 7)
                  Daniel Gordon (KSC 3) im Zweikampf um den Ball mit Marc Lorenz (KSC 7) Alexander Groiss (KSC 20) am Ball Torwart Paul Löhr (KSC 28) hechtet zum vorgeflogenen Ball. Sebastian Jung (KSC 2) läuft Extrarunden um das Trainingfeld.
                  Robin Bormuth (KSC32) schießt den Ball. Marc Lorenz (KSC 7) im Training Kevin Wimmer (KSC 6) im Training Christian Eichner (KSC Trainer) auf dem Trainingsfeld
                  Christian Eichner (KSC Trainer) auf dem Trainingsfeld Lukas Fröde (KSC 4) schießt den Ball. Malik Batmaz hat beim Karlsruher SC einen neuen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Aus diesem Grund wirft ka-news.de mal einen Blick auf die Vertragslaufzeiten aller anderen KSC-Profis. Dabei wird deutlich: Trotz der jüngsten Unterschriften kommt noch viel Arbeit auf KSC-Sportchef Oliver Kreuzer zu. Bis Sommer 2022 laufen nämlich insgesamt 23 Verträge - auch von sehr wichtigen Spielern - aus. Alle Verträge hier zum Durchklicken. (Quelle: transfermarkt.de) Daniel Gordon: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Innenverteidigung
                  David Pisot: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Innenverteidigung Sebastian Jung: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Außenverteidigung Christoph Kobald: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Innenverteidigung Babacar Gueye (Mitte): Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Sturm
                  Marlon Dinger: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Innenverteidigung Kevin Wimmer: Ausgeliehen von Stoke City bis 30. Juni 2021 - Außenverteidigung Janis Hanek: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: zentrales Mittelfeld Philip Heise: Ausgeliehen von Norwich City bis 30. Juni 2021 - Position: Außenverteidigung
                  Benjamin Goller: Ausgeliehen von Werder Bremen bis 30. Juni 2021 - Position: Flügel Alexander Groiss: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: zentrales Mittelfeld Kyoung-Rok Choi: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: zentrales Mittelfeld/Flügel Xavier Amaechi: Ausgeliehen vom Hamburger SV bis 30. Juni 2021 - Position: Flügel
                  Marc Lorenz: Vertrag bis 30. Juni 2021 - Position: Flügel Markus Kuster: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Tor Paul Löhr: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Tor Dirk Carlson: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Außenverteidigung
                  Philipp Hofmann: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Sturm Robin Bormuth: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Innenverteidigung Jerome Gondorf: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: zentrales Mittelfeld Jannis Rabold: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Außenverteidigung
                  David Trivunic: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: zentrales Mittelfeld Marco Thiede: Vertrag bis 30. Juni 2022 - Position: Außenverteidigung Marius Gersbeck: Vertrag bis 30. Juni 2023 - Position: Tor Lukas Fröde: Vertrag bis 30. Juni 2023 - Position: zentrales Mittelfeld
                  Marvin Wanitzek: Vertrag bis 30. Juni 2024 - Position: zentrales Mittelfeld Dominik Kother: Vertrag bis 30. Juni 2024 - Position: Flügel Malik Batmaz: Vertrag bis 30. Juni 2024 - Position: Sturm Tim Breithaupt: Vertrag bis 30. Juni 2024 - Position: zentrales Mittelfeld
                  Am Dienstag auf der Südtangente: Zwei Lkw stoßen frontal zusammen.
                  Ettlingen-West Bahnhof. Blickrichtung Südwest.
                  Links die Carl-Orff-Schule, rechts die Gartenschule Ettlingen (rotes Gebäude), oben die Pestalozzischule daneben der Sportplatz. Blick über das Industriegebiet von Ettlingen-West Richtung Süden. Die Herz Jesu Kirche Ettlingen, Blickrichtung Südosten. Herz Jesu Kirche Ettlingen
                  Der Rathausturm am Ettlinger Marktplatz Baumaßnahmen an der St. Martin Kirche Ettlingen Blick auf das Rathaus an der Alb neben dem Rathausturm. Hinten das Ettlinger Schloss. Turmsptze des Rathausturms, dahinter die Baustelle der St. Martin Kirche Ettlingen, entlang der Alb.
                  Herz Jesu Kirche Ettlingen, Blickrichtung Norden. Das REAL Einkaufszentrum im Norden. Blick über den Horbachsee am Horbachpark, Blickrichtung Nordosten Blick über den Baustand eines Mehr-Generationen Wohnprojekts.
                  Bkick über das Albgau-Stadion. Das Ettlinger Schloss Das Ettlinger Schloss Das Ettlinger Schloss
                  Das Ettlinger Schloss 360 Grad Panorama über dem Stadtkern von Ettlingen. Haltestelle Ettlingen Stadt, am Stadtpark Ettlingen Der Stadtpark in Ettlingen
                  Der Horbachpark, rechts der Horbachsee. Links das Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen, rechts die Albgauhalle, am Horbachpark. Caritas Ettlingen - Seniorenzentrum am Horbachpark Caritas Ettlingen - Seniorenzentrum am Horbachpark
                  Industriegebiet zwischen Ettlingen und Busenbach an der Alb, Pforzheimer Str. Industriegebiet zwischen Ettlingen und Busenbach an der Alb, Pforzheimer Str. Industriegebiet zwischen Ettlingen und Busenbach an der Alb, Pforzheimer Str. Industriegebiet zwischen Ettlingen und Busenbach an der Alb, Pforzheimer Str.
                  Die Schillerschule am Kreisel, links der Lauerturm Verkehrskreisel am Lauerturm in Ettlingen. Blick über den Lauerturm in den historischen Stadtkern von Ettlingen zum Rathausturm.
                  Marco Thiede (KSC 21) beim Aufwärmen Die Mannschaft aus Regensburg steht vor Spielbeginn zusammen. Die Karlsruher stehen vor Spielbeginn zusammen. Marc Lorenz (KSC 7) im Kopfballduell.
                  Philipp Hofmann (KSC 33) im Zweikampf. Jerome Gondorf (KSC 8) im Zweikampf mit Christoph Moritz (Regensburg 18) Albion Vrenezi (Regensburg 8) am Ball im Angriff gegen Kevin Wimmer (KSC 6) Scott Kennedy (Regensburg 24) sieht gelb für ein Faul an Benjamin Goller (KSC39)
                  Kyoung-Rok Choi (KSC 11) im Zweikampf gegen Max Besuschkow (Regensburg 7) Christian Eichner (KSC Trainer) pusht sein Team vom Spielfeldrand. Jerome Gondorf (KSC 8) am Ball. Albion Vrenezi (Regensburg 8) am Ball.
                  Kevin Wimmer (KSC 6) versucht Albion Vrenezi (Regensburg 8) zu stoppen. Andre Becker (Regensburg 29) am Ball nach Zweikampf, Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hält die Ecke im Zweikampf gegen David Otto (Regensburg 14) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus
                  Albion Vrenezi (Regensburg 8) im Zweikampf gegen Marc Lorenz (KSC 7) und Kevin Wimmer (KSC 6) Kevin Wimmer (KSC 6) lässt den Ball ins Aus rollen Jerome Gondorf (KSC 8) im Zweikampf. Jerome Gondorf (KSC 8) im Zweikampf.
                  Christoph Kobald (KSC 22) sprintet mit dem Ball. Christoph Kobald (KSC 22) hält sich den rechten Fuß vor Schmerzen, am Boden. Marco Thiede hat SVS-Vergangenheit. Jerome Gondorf (KSC 8) im Kopfballduell mit Christoph Moritz (Regensburg 18)
                  Kyoung-Rok Choi (KSC 11) im Kopfballlduell. Mersad Selimbegovic (Regensburg Trainer) ist laut und unzufrieden. Benjamin Goller (KSC39) am Ball. Robin Bormuth (KSC32) im Zweikampf mit Max Besuschkow (Regensburg 7)
                  Babacar Gueye (KSC 24) im Zweikampf mit Benedikt Gimber (Regensburg 5) Kopfballsoiel durch Jerome Gondorf (KSC 8), im Zweikampf mit Jan-Niklas Beste (Regensburg 4) Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf mit Benedikt Gimber (Regensburg 5), Faulspiel Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf mit Benedikt Gimber (Regensburg 5), Faulspiel
                  Benedikt Gimber (Regensburg 5) verlässt mit gelbrot das Spiel nach dem Faul an Benjamin Goller (KSC39) Alexander Groiss (KSC 20) im Kopfballduell. Alexander Groiss (KSC 20) im Duell mit Christoph Moritz (Regensburg 18) Jan Elvedi (Regensburg 33) verpasst Chance, Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) hält.
                  Marc Lorenz (KSC 7) im Duell mit Jann George (Regensburg 9) Christian Eichner (KSC Trainer) zuversichtlich Benedikt Gimber (Regensburg 5) am Ball. Benjamin Goller (KSC39) am Ball
                  Jerome Gondorf (KSC 8) im Zweikamf mit Christoph Moritz (Regensburg 18)
                  Moritz Römmele ist 37 Jahre alt und zweifacher Familienvater.
                  Moritz Römmele spricht bei der Montagsdemo auf dem Marktplatz.
                  Überblick Yachthafen beim Bundesschifffahrtsamt. Überblick Yachthafen beim Bundesschifffahrtsamt. Die Rheinbrücke bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.
                  Die Rheinbrücke bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. 360 Grad Kugelpanorama. Die Rheinbrücke bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinbrücke bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. der Yachthafen mit den Rheinterrassen,  bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.
                  Yachthafen bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Der Yachthafen bei Karlsruhe. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. 360 Grad Kugelpanorama. Das Hochwassersperrtor bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.
                  Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.Zwei leere Frachtschiffe liegen im Hafen still. Kohletransport für das Rheinhafendampfkraftwerk
                  Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.
                  Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.Blick von Innen über die Sperre nach Außen. Die Rheinhafeneinfahrt bei Karlsruhe. Hafeneinfahrt. Rheinpegel Stand 31.01.2021, 15:30, 8,40m durch das Landesamt für Umwelt Rheinland Pfalz.Blick von Innen über die Sperre nach Außen. Kriegstraße am Karlstor, Beginn der Kombilösung.
                  Bautafel der KASIG zur Kombilösung durch die Kriegstraße Kriegstraße am Karlstor, Beginn der Kombilösung. Baustand Kombilösung am Karlstor.
                  Baustand Kombilösung am Karlstor. Der Bundesgerichtshof an der Kriegstraße. Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Bundesgerichtshof. Baustelle der Kombilösung: Hier liegen schon die endgültigen Gleise zwischen Lamm- und Ritterstraße.
                  Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Bundesgerichtshof. So sieht es aktuell auf der Baustelle der Kombilösung auf der Kriegsstraße auf Höhe Bundesgerichtshof aus. Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Ettlinger Tor. Baustelle der Kombilösung: So sieht es aktuell am Ettlinger Tor aus.
                  Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Ettlinger Tor. Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Scheckin Center. Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Scheckin Center. Der Mendelssohnplatz heute.
                  Baustelle der Kombilösung auf der Kriegstraße auf Höhe Scheckin Center.
                  Blick über die Ludwig-Erhard-Allee mit Baumaterial, hier Entwässerungsrohre.
                  Achim Winkel (KASIG) links, führt durch die Kombilösung. Achim Winkel (KASIG) links, führt durch die Kombilösung. Bis auf Höhe des Mendelssohnplatzes ist der Asphalt bereits eingebaut. Die Mannschaft läuft zum Training auf.
                  Daniel Gordon (KSC 3) schießt den Ball. Die Mannschaft steht um Christian Eichner (KSC Trainer). Malik Batmaz (KSC 31) Torwart Markus Kuster (KSC 1) im Tor
                  Markus Miller (KSC Torwarttrainer) Torwart Markus Kuster (KSC 1) wirft den Ball raus. Jannis Rabold (KSC 34) schießt den Ball im Zweikampf. Robin Bormuth (KSC32) am Ball.
                  Xavier Amaechi (KSC 9) steht auf dem Spielfeld. Zlatan Bajramovic (KSC Co-Trainer) im Zweikampf mit Lukas Fröde (KSC 4) Alexander Groiss (KSC 20) hat den Ball im Fokus. Dominik Kother (KSC19) im Angriff.
                  Philipp Hofmann (KSC 33) am Ball gegen Robin Bormuth (KSC32) Babacar Gueye (KSC 24) am Ball. Babacar Gueye (KSC 24) schießt den Ball. Torwart Paul Löhr (KSC 28) gibt den Ball raus.
                  Malik Batmaz (KSC 31) im Duell mit Robin Bormuth (KSC32) Torwart Markus Kuster (KSC 1) wehrt den Ball ab. Marc Lorenz (KSC 7) im Kopfballduell. Marco Thiede (KSC 21) schießt den Ball.
                  Xavier Amaechi (KSC 9) spielt den Ball. Xavier Amaechi (KSC 9) spielt den Ball im Duell mit Robin Bormuth (KSC32) Markus Miller (KSC Torwarttrainer) gibt Anweisungen. Markus Miller (KSC Torwarttrainer) gibt Anweisungen.
                  Marco Thiede (KSC 21) vl. Xavier Amaechi (KSC 9), Daniel Gordon (KSC 3), Babacar Gueye (KSC 24) David Pisot (KSC 5) schießt den Ball. Xavier Amaechi (KSC 9) im Training.
                  Philipp Hofmann (KSC 33) beim Pfeilrückzieher. Philipp Hofmann (KSC 33) beim Pfeilrückzieher. Philipp Hofmann (KSC 33) beim Pfeilrückzieher. Marco Thiede (KSC 21) beim Torschuss.
                  Die Mannschaft hat Spass beim Training, vr. David Pisot (KSC 5) mit Ball, Marvin Wanitzek (KSC 10), Benjamin Goller (KSC39), Daniel Gordon (KSC 3) Die Mannschaft hat Spass beim Training, vr. David Trivunic (KSC 18),Dominik Kother (KSC19), Jerome Gondorf (KSC 8), Alexander Groiss (KSC 20) Christoph Kobald (KSC 22) jongliert den Ball mit Köfpern. Xavier Amaechi (KSC 9) beim Schuss.
                  Daniel Gordon (KSC 3) mit Ball. Torwart Paul Löhr (KSC 28) David Pisot (KSC 5) schießt den Ball. Xavier Amaechi (KSC 9) beim Torschuss.
                  vl. Xavier Amaechi (KSC 9), Babacar Gueye (KSC 24), Blick entlang dem Südtunnel Richtung Ettlinger Tor. Hier endet der Asphalt. Danach geht es auf Beton weiter. In regelmäßigen Abständen finden sich Notausgänge und Fahrtunnelquerungen.
                  An der Decke befinden sich jetzt noch Löcher wo später Ventilatoren und Verkehrzeichen montiert werden. Ein Betonmischer fährt Material in den Südtunnel und überholt uns. Achim Winkel erklärt den Tunnelbau und Funktionen der jeweiligen Tunnelelemente. Blick über den Asphalt, die Erhöhung (Entkopplung) zum Tunnelboden im Hintergrund ist zu sehen.
                  Blick über den Asphalt, die Erhöhung (Entkopplung) zum Tunnelboden im Hintergrund ist zu sehen. Blick über den Tunnelboden ohne Entkopplungsschicht und Asphalt. Wieder in Führung: Kurz vor dem Ettlinger Tor ziehen wir wieder am Betonmischer vorbei. Montagecontainer werden verbracht. In der Fahrbahnmitte die Entwässungsdrainage.
                  Die zukünftige Fahrbahnentwässerung. Achim Winkel (rechts)  im Interview. Achim Winkel (links) deutet an wie hoch die Fahrbahn später kommt. Armierungen werden in den Fahrstreifenränder eingelassen.
                  Achim Winkel (links) im Interview. Arbeiten im Südtunnel. Im Hintergrund ist eine Zufahrt in den Tunnel zu erkennen. Zu jeder Zeit sind ca. 50 Arbeiter in der Kombilösung am Arbeiten. Dehnungs- und Dichtmaterial zwischen den Betonelementen werden eingelassen.
                  Achim Winkel (links) ist eine gute Kommunikation wichtig. Links: Die Zufahrt in den Tunnel am Ettlinger Tor. Hier ordnet sich der Verkehr auf zwei Fahrspuren ein. Rechts: Die Fahrspur vom Karlstor kommend. Achim Winkel erklärt die Zufahrtsregelung in den Südtunnel. Achim Winkel erklärt die Zufahrtsregelung in den Südtunnel.
                  Achim Winkel erklärt die Fahrbahnbeschaffenheit am Beispiel des Nordtunnels. Regen- und Schmelzwasser Entwässerung läuft aus der Drainage, Pumpen fördern es via Sammelbehälter zu Tage hinauf. Regen- und Schmelzwasser Entwässerung läuft aus der Drainage, Pumpen fördern es via Sammelbehälter zu Tage hinauf. Viele Betonelemente werden verlegt. Gang zurück and ie Oberfläche über eine Tunnelausfahrt.
                  Tunnelausfahrt am Ettlinger Tor. Oben angekommen stehen wir dann direkt vor dem ECE-Center. Die zu betonierende Fläche wird plan ausgestrichen. Hier mündet der Verkehr in den Tunnel. Blick in die Tunnelausfahrt, direkt am Ettlinger Tor. Achim Winkel erklärt die unterirdische Anbindung des Ettlinger Tor an das Tunnelsystem.
                  Zukünftige Tunnelanbindung des Ettlinger Tor. Blick von oben: Hier entsteht die zukünftige Tunnelanbindung des Ettlinger Tor. Zukünftige Tunnelanbindung des Ettlinger Tor.
                  Einmündung aus dem Nordtunnel in das Ettlinger Tor. Blick aus dem Tunnel: Die zukünftige Ein- und Ausfahrt ans ECE-Center. Zukünftige Tunnelanbindung des Ettlinger Tor. Führung druch den Nordtunnel Richtung Karlstor.
                  Achim Winkel rechts erläutert den Bauabschnitt. Viele Träger und Gerüste stehen unter dem Karlstor. Im Hintergrund erkennt man die Ausfahrt aus dem Südtunnel, links fühtrt der Tunnelweiter unter der Kriegstraße. Viele KM Leerrohe werden unter den Seitenstreifen verlegt. Am Karlstor, direkt unter den Behelfsbrücken für die Stadtbahnen. Hier ist der Tunnel noch im Rohbau. Achim Winkel im Interview.
                  Ein Kran steht im Tunnel verankert. Blick unter das Karlstor. Bagger und Arbeiter bei Bauarbeiten an der Kriegsstraße. Verkehrsbedingerungen auch für Fußganger.
                  Achim Winkel erklärt die Anbindung an der Oberfläche und Verkehrsführung vor dem Ettlinger Tor. Christoph Kobald (KSC 22) am Ball Daniel Gordon (KSC 3) am Ball Dominik Kother (KSC19) im Duell mit Kingsley Schindler (Hannover 27)
                  Philipp Hofmann (KSC 33) im Kopfballduell mit Marcel Franke (Hannover 28) Kingsley Schindler (Hannover 27) im Sturm Alexander Groiss (KSC 20) im Zweikampf mit Genki Haraguchi (Hannover 10) Freistoß durch Dominik Kaiser (Hannover 13)
                  Freistoß durch Dominik Kaiser (Hannover 13) Brustannahme durch Philipp Hofmann (KSC 33) Jerome Gondorf (KSC 8) im Duell um den Ball. Michael Esser (Torwart Hannover 31) lauert im Tor, Marvin Wanitzek (KSC 10) im Angriff.
                  Marvin Ducksch (Hannover 17) am Ball gegen Marco Thiede (KSC 21) Marcel Franke (Hannover 28) im Kopfballduell mit Philipp Hofmann (KSC 33) Sei Muroya (Hannover 21) im Zweikampf mit Alexander Groiss (KSC 20) Daniel Gordon (KSC 3) im Kopfballduell.
                  Christian Eichner an der Seitenlinie gegen Hannover 96: angespannt und unzufrieden. Kingsley Schindler (Hannover 27) wird gestoppt von Philip Heise (KSC 16) Philip Heise (KSC 16) Timo Hübers (Hannover 15) mit versuchtem Kopfballtor.
                  Chance für Daniel Gordon (KSC 3) zum Tortreffer Marco Thiede (KSC 21) im Duell Marco Thiede (KSC 21) im Duell mit Valmir Sulejmani (Hannover 19) Kyoung-Rok Choi (KSC 11) am Ball
                  Vergebene Chance zum Ausgleich Benjamin Goller (KSC39) im Zweikampf mit Niklas Hult (Hannover 3) Benjamin Goller (KSC39) im Duell mit Timo Hübers (Hannover 15) Torsituation für den KSC zum 1:0, Treffer nachh Eckball.
                  Torsituation für den KSC zum 1:0, Treffer nach Eckball. Torjubel von Daniel Gordon (KSC 3) nach dem 1:0 Treffer Torjubel des KSC zum 1:0 durch Eckballtreffer. Enttäuschung bei Hendrik Weydandt (Hannover 9) und der Hannoveraner Mannschaft.
                  Shake Hands zum Heimsieg von Daniel Gordon (KSC 3) und Florian Böckler (KSC Athletik-Trainer) Timo Hübers (Hannover 15) gibt ein Interview auf dem Spieldfeld. Die Mannschaft steht nach dem Heimsieg zusammen. Christian Eichner (KSC Trainer) verlässt das Spielfeld nach dem Heimsieg.
                  Blick voraus: Was hält die Zukunft für Christian Eichner und den KSC bereit? Könnte bald mehr Spielzeit beim KSC bekommen: HSV-Leihgabe Xavier Amaechi Xavier Amaechi (KSC 9) läuft beim Aufwärmen zur Einwechslung mit auf. Xavier Amaechi (KSC 9) läuft beim Aufwärmen zur Einwechslung mit auf.
                  Marco Thiede (KSC 21) hat den Ball im Fokus im Zweikampf an der Auslinie gegen Denis Thomalla (Heidenheim 11) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) fängt den Ball vor der Halbzeit, im Hintergrund die neue Tribüne des Stadions. Florian Pick (Heidenheim 17) am Ball.
                  Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus, im Hintergrund die alte Haupttribüne. Philipp Hofmann (KSC 33) im Kopfballduell. Philipp Hofmann (KSC 33) in der Brustannahme. Oliver Kreuzer (Sportdirektor des KSC) zur Halbzeit.
                  Frank Schmidt (Trainer Heidenheim 1846) zur Halbzeit Die Mannschaft aus Heidenheim steht vor Spielbeginn zusammen. Der Karlsruher SC steht vor Spielbeginn zusammen. Christoph Kobald (KSC 22) und Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) geben sich die Faust vor Spielbeginn und wünschen sich Glück.
                  Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) zu Spielbeginn. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) und Christian Kühlwetter (Heidenheim 24) im Zweikampf. Denis Thomalla (Heidenheim 11) in der Kopfball im Sprung. Marco Thiede (KSC 21) spielt den Ball.
                  Jerome Gondorf (KSC 8) fasst sich kurz am Boden an die Lippe Marco Thiede (KSC 21) im Zweikampf mit Florian Pick (Heidenheim 17) Marco Thiede (KSC 21) im Zweikampf mit Florian Pick (Heidenheim 17) Dzenis Burnic (Heidenheim 20) im Duell mit Marvin Wanitzek (KSC 10)
                  Kopfballtor für Marco Djuricin (KSC 17) gegen Kevin Müller (Torwart Heidenheim 1). Marco Thiede (KSC 21) reisst die Arme zum Torjubel hoch, zum Führungstreffer 1:0. Torjibel zum 1:0 für den KSC zu Spielbeginn. Oliver Hüsing (Heidenheim 5) springt zum Kopfballspiel.
                  Benjamin Goller (KSC39) im Duell.
                  Übersicht über das Wildparkstadion, kurz vor dem Abriss der Haupttribüne. 360 Grad Kugelpanorama im Innenraum des Wildparkstadion, mit Blick auf die Haupttribüne vor dem Abriss.
                  Senkrecht Blick auf das Wildparkstadion in den Innenraum, vor dem Abriss der Haupttribüne mit den markanten roten Spitzen. Blick auf den neuen Busparkplatz Blick in den Innenraum, aus Westen. Blick über die alte Haupttribüne in den Innenraum auf die Ränge.
                  Blick hinter die Haupttribüne vor dem Abriss. Blick auf die Ränge der alten Haupttribüne vor dem Abriss. Blick auf die Ränge der alten Haupttribüne vor dem Abriss. Blick auf das Wildparkstadion, aus Richtung Nordost, entlang dem Adenauerring.
                  Blick von Norden auf das Wildparkstadion auf die alte Haupttribüne. Baustand und Erdarbeiten, die alte Haupttribüne des Wildparkstadion wird abgetragen. Erdarbeiten am Stadion. Erdarbeiten am Stadion. Errichtung der neuen Ränge. Im Hintergrund die alte Haupttribüne vor dem Abriss.
                  Neu angelegte Sportplätze. Kunstrasenplätze hinter der Fasanenmauer Erdarbeiten. Bau von zwei Rasenplätzen läuft gerade Der kleine Trainingsplatz Platz 4 des KSC, angrenzend die Sporthalle. Senkrechtperspektive, Trainingsspielfeld Platz4 am Wildparkstadion.
                  Senkrechtperspektive, Trainingsspielfeld Grenkestadion am Wildparkstadion. Die Haupttribüne vor dem Abriss im Wildparkstadion
                  Lukas Fröde (KSC 4) im Kopfballspiel Lukas Fröde (KSC 4) schießt den Ball
                  Philip Heise (KSC 16) schießt den Ball. Babacar Gueye (KSC 24) steht am Spielfeldrand. Die Mannschaft steht beim Training zusammen. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35)
                  Kyoung-Rok Choi (KSC 11) schießt den Ball im Duell mit Marvin Wanitzek (KSC 10) Daniel Gordon (KSC 3) am Ball. David Pisot (KSC 5) im Kopfballduell. Malik Batmaz (KSC 31) am Ball.
                  Malik Batmaz (KSC 31) am Ball. Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) schießt den Ball. Marc Lorenz (KSC 7) am Ball. Dominik Kother (KSC19) am Ball.
                  Jerome Gondorf (KSC 8)  instruiert das Team in der Eckballabwehr. Dominik Kother (KSC19) im Duell mit Philip Heise (KSC 16) Marco Thiede (KSC 21) am Ball Jerome Gondorf (KSC 8) schießt den Ball.
                  Philip Heise (KSC 16) schießt den Ball, im Duell mit Alexander Groiss (KSC 20) Lukas Fröde (KSC 4) im Zweikampf am Boden gegen Malik Batmaz (KSC 31) am Ball. Marvin Wanitzek (KSC 10)  am Ball. Daniel Gordon (KSC 3) am Ball.
                  Daniel Gordon (KSC 3) Marvin Wanitzek (KSC 10) am Ball. Philip Heise: Nach seiner Verletzung in Bochum wurde er von Jannis Rabold ersetzt. Lukas Fröde (KSC 4)
                  Dominik Kother (KSC19) Babacar Gueye (KSC 24) im Lauf. Philipp Hofmann (KSC 33) im Kopfball Marlon Dinger (KSC 27)
                  Philip Heise (KSC 16) im Zweikampf Marlon Dinger (KSC 27)
                  Weitere Galerien Alle Bildergalerien
                  Die Mannschaft steht zu Spielbeginn zusammen.
                  Karlsruhe , 06.03.2021
                  KSC - FC St. Pauli
                  Weingarten , 02.03.2021
                  Leichenfund in Weingarten
                  Florian Böckler (KSC Athletik-Trainer) betreut das Aufwärmen.
                  Karlsruhe , 02.03.2021
                  KSC-Training 1. März
                  Karlsruhe
                  Lichteraktion "Das Leben gehört ins Zentrum"
                  Erdarbeiten hinter dem Stadion, am Hintereingang.
                  Karlsruhe
                  KSC: Abriss Haupttribüne Wildparkstadion
                  Bad Schönborn , 28.02.2021
                  Historische Rennstrecke bei Bad Schönborn
                  Top-Galerien
                  Die Mannschaft steht zu Spielbeginn zusammen.
                  Karlsruhe , 06.03.2021
                  KSC - FC St. Pauli
                  Erdarbeoten an der Haupttribüne, ein Bagger schaufelt Erde auf ein Förderband.
                  Karlsruhe , 14.01.2021
                  Abriss KSC-Haupttribüne
                  Weingarten , 02.03.2021
                  Leichenfund in Weingarten
                  Erdarbeiten hinter dem Stadion, am Hintereingang.
                  Karlsruhe
                  KSC: Abriss Haupttribüne Wildparkstadion
                  Stutensee , 18.05.2019
                  Aufstiegsfeier im Wildpark II
                  Ettlingen-West Bahnhof. Blickrichtung Südwest.
                  Ettlingen , 21.01.2021
                  Karlsruher Heimat von oben: Ettlingen
                  ka-news
                  © ka-news GmbH 2021
                  • Sparkasse Karlsruhe
                  • Karlsruhe Tourismus
                  • Messe Karlsruhe
                  • KVV
                  • KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH
                  • Volksbank Karlsruhe
                  • Karlsruher SC
                  • Medienhaus
                  • Mediadaten
                  • Datenschutz
                  • Privatsphäre
                  • Impressum
                  • AGB
                  • Nutzungsbedingungen
                  •   ka-Reporter