

Seit einem knappen Jahr läuft der Betrieb im Edeka Fleischwerk Rheinstetten, im vergangenen Sommer ist es eröffnet worden.
Heute weiht Edeka seine gigantische Fleischfabrik auf den ehemaligen Landesflächen in Rheinstetten ein.
Das umstrittene Edeka-Fleischwerk in Rheinstetten wird bald eröffnet. Neben dem Messegelände werden künftig jährlich unter anderem 750.000 Schweine zerlegt und verarbeitet.
Laut einer Pressemitteilung unterstützt die Karlsruher Liste (KAL) die öffentliche Aussage von Baubürgermeister Michael Obert, dass ein „Messepark“ auf dem ehemals als Friedhof Heidenstücker ...
Amtsgerichte haben hoheitliche Aufgaben wahrzunehmen - so wie etwa auch Landgerichte und allgemein die Gerichtsbarkeit im zivilen und im strafrechtlichen Sektor.
Weil er die Entscheidung des Gemeinderats in Rheinstetten zum Fleischwerk beeinflussen wollte, bot ein 63-Jähriger an, der Stadt eine Solaranlage zu schenken.
Ein Unternehmer soll versucht haben, den Bau eines Fleischwerks bei Karlsruhe durch Bestechung eines gesamten Gemeinderats zu verhindern.
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim hat entschieden, die Klage des BUND Baden-Württemberg gegen den Bau des Fleischwerkes in Rheinstetten nicht zu verhandeln.
Die Interessengemeinschaft Rheinstetten (IG Rheinstetten) wehrt sich in einer Pressemitteilung gegen die Vorwürfe von Oberbürgermeister Schrempp und der Polizei.
Kaum ist die Großbaustelle für das Edeka-Fleischwerk in Betrieb, steht die erste Anzeige gegen Unbekannt ins Haus:
"Geld, Gier, Größenwahn" schallte es am Montag von jenseits des Zauns auf das Gelände der künftigen Edeka-Fleischfabrik.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat der Firma Edeka Südwest Fleisch GmbH die endgültige immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Bau und Betrieb eines Fleischwerkes in Rheinstetten erteilt.