Karlsruhe Karlsruher Zoo: Eisbär Kap litt an massiver Leberveränderung – Ursache unklar Die erste Untersuchung nach dem Tod von Eisbär Kap bringt Klarheit: Das Tier litt an einer massiv veränderten und vergrößerten Leber, auch die Gallenblase war auffällig gefüllt. Diese Befunde bestätigte nun das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe. Marius Nann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Vom Jungtier zum Papa-Bär: Die bewegte Geschichte des Eisbären Kap im Zoo Karlsruhe Die bewegte Lebensgeschichte des Eisbären Kap im Zoo Karlsruhe reicht von seiner Geburt in Russland bis zu seinem wichtigen Beitrag zur Zucht im europäischen Raum. Trotz seiner Erfolge als Vater brachte die Zeit auch Herausforderungen mit sich, die schließlich zum Ende seiner Reise führten. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Eisbär Kap ist tot: Trauriger Abschied von Deutschlands ältestem Eisbären Mit seinen 24 Jahren war Kap der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Heute wurde er im Zoo Karlsruhe eingeschläfert, nachdem sich sein Gesundheitszustand zunehmend verschlechtert hatte. Das teilte der Zoo am Mittwochmittag, 16. Juli, via Facebook mit. Pressemitteilung und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kap ist tot: Eisbär-Baby Mika ist sein letzter Nachwuchs Mit dem Tod des Karlsruher Eisbärenmännchens Kap verliert der Zoo nicht nur ein imposantes Tier, sondern auch den Vater des kleinen Eisbärbabys Mika – sein letzter Nachkomme. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe So süß! Nachwuchs bei den Roten Pandas im Zoo Karlsruhe Die Roten Pandas haben Nachwuchs. Zehn Tage sind die zwei Jungtiere jetzt alt und entwickeln sich bislang gut. Das teilte der Zoo in einem Post via Facebook. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Eisbär-Baby Mika erobert die große Anlage im Zoo Karlsruhe Eisbär-Baby Mika hat heute Vormittag das erste Mal den großen Teil der Anlage erobert. Zusammen mit Muttertier Nuka hat er die unterschiedlichen Wasserbereiche und den großen Naturteil im hinteren Bereich kennengelernt. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Erstmals Rasen unter den Tatzen: Eisbär-Baby Mika entdeckt die Tundra Eisbär-Baby Mika hat die große Anlage im Zoo Karlsruhe erkunden dürfen, während Papa Kap aufgrund seiner gesundheitlichen Lage im Innengehege bleibt. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kakadu "Nelly" darf jetzt Besucher im Zoo Karlsruhe empfangen! Ein neues Kapitel im Leben von Orangehaubenkakaduküken Nelly: Die vom Zoodirektor Matthias Reinschmidt aufgezogene Vogeldame ist in ihr finales Zuhause umgezogen. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kap geht es wieder schlechter - Zoo schickt Eisbär ins "Krankenlager" Der Gesundheitszustand von Eisbär-Papa Kap im Karlsruher Zoo verschlechtert sich. Nun wurde der 25-Jährige ins Innengehege verlegt. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Haben lange überlegt": Baby-Ara aus dem Karlsruher Zoo hat einen Namen! Der kleine Baby-Papagei im Karlsruher Zoo wächst unaufhörlich! Das teilt Zoodirektor Matthias Reinschmidt in einem neuen Video auf Facebook mit. Zudem hat der Babyvogel jetzt einen Namen. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern