veranstaltungen-karlsruhe

Veranstaltungen, Konzerte, Kino, Clubs, Party, Disco und mehr in Karlsruhe und der Region: eine Auswahl von ka-news-Veranstaltungstipps.
Karlsruhe 1 Startschuss für "Räumliches Leitbild 2015": Neun Teams stellen Ideen vor
Die neun Finalisten für die Planungswerkstatt "Räumliches Leitbild" stellen am Donnerstag, 5. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz ihre Ideen vor. Zu dieser öffentlichen Präsentation lädt das Stadtplanungsamt alle Interessierten ein.
(Symbolbild)
Karlsruhe Kerzenlicht-Welle erreicht Hauptfriedhof Karlsruhe: Gedenken an tote Kinder
Der zweite Sonntag im Dezember ist weltweit der Gedenktag für verstorbene Kinder. Auch das Info-Center am Hauptfriedhof bietet am Sonntag, 8. Dezember, um 18.30 Uhr in der Großen Kapelle eine Gedenkfeier an. Zu dem Trostgottesdienst sind alle eingeladen, die in irgendeiner Form betroffen sind - Eltern, Großeltern oder Geschwister.
Der zweite Dezember-Sonntag ist weltweit der Gedenktag für verstorbene Kinder.
Karlsruhe Unifest am KIT: Wenn die Mensa zum Dancefloor wird
Skripte weg, jetzt wird gefeiert: Zwei Bühnen und mehrere Dancefloors im Mensagebäude am Adenauerring locken Musikfreunde am Samstag, 25. Januar, ab 19 Uhr auf den Campus des KIT - es ist wieder Zeit für das Unifest Winter. Das Line-up besteht dieses Jahr aus acht Bands.
Unifest in der KIT-Mensa
Karlsruhe Auf die Bretter, fertig, los: Streetboard Weltmeisterschaften in Karlsruhe
Streetboarding ist jung und extrem. Die Anfang der 1990er erfundene Individualsportart basiert auf einem völlig eigenen Bewegungsmuster und erinnert sehr stark an Snowboarding. In diesem Sport dominieren Posen und Begriffe wie Grinds, Airs, Spins oder Flips. Vorstellen können Streetboarder aus aller Welt ihr Können am 6. und 7. Dezember in Karlsruhe bei der Streetboard Weltmeisterschaft.
Am 6. und 7. Dezember finden in Karlsruhe die Streetboard Weltmeisterschaften 2013 statt. (Symbolfoto)
Karlsruhe 2 "Quartier Zukunft": Projektstart in der Karlsruher Oststadt
Ein bestehendes Stadtquartier sozial, ökologisch, ökonomisch und kulturell Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln: Das ist das zentrale Ziel im Projekt "Quartier Zukunft - Labor Stadt" des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das nun in der Karlsruher Oststadt startet. Gemeinsam mit Bevölkerung, Stadtverwaltung, Politik, Wirtschaft, Kulturschaffenden und weiteren Akteuren der Stadtgesellschaft probieren die Wissenschaftler in verschiedenen Projekten alte und neue Ideen sowie gesellschaftliche und technische Innovationen aus.
Das Einbeziehen von Bürgerinnen und Bürgern steht im Mittelpunkt des Quartier Zukunft, das nun in der Karlsruher Oststadt startet.
Karlsruhe In der Messe Karlsruhe wird's wolkig: Cloudzone startet im Februar
Vom 4. bis 6. Februar gibt es mit der "Cloudzone" in der Messe Karlsruhe alles rund um die Cloud. Aussteller präsentieren neueste Anwendungen für die im Netzwerk zur Verfügung gestellten IT-Infrastrukturen. Cloud-Spezialisten zeigen auf, wie bestehende Geschäftsprozesse durch Software ins Internet verlagert werden können und wie der Zugriff von allen Geräten und allen Orten möglich ist.
Die Messe Karlsruhe
Malsch Partyschlagernacht in Malsch: Musik von NDW bis DSDS
Fast genau ein Jahr nach der Partyschlagernacht in der Malscher Federbachhalle treffen sich am Samstag, 30. November wieder Stars der Partyszene ab 19.30 Uhr im badischen Städtle. Mit von der Partie sind dieses Jahr unter anderem Norman Langen und "Neue deutsche Welle"-Sternchen Markus.
Markus wurde zu Zeiten der Neuen Deutschen Welle mit dem Hit "Ich will Spaß" berühmt.
Karlsruhe 34 Heimsieg, Hunde, Hass vernichtet - das war los am Wochenende
Der Karlsruher SC zauberte mit seinem Heimsieg gegen Dynamo Dresden allen Fans am Sonntagnachmittag ein Lächeln ins Gesicht. Ausgelassene Stimmung herrschte auch bei den Jungs von Monsters of Liedermaching vergangenen Freitag im Substage. Bevor jetzt in die neue Woche gestartet wird, lassen wir das Wochenende noch einmal Revue passieren - hier kommt der ka-news Wochenend-Rückblick!
Karlsruhe 30 Erstes Karlsruher ReparaturCafé: Neu kaufen war gestern
Am 30. November steht in der Rintheimer Straße 47 alles im Zeichen des Reparierens: Dann findet das erste Karlsruher ReparaturCafé statt. Es gibt dabei gleich vier verschiedene Reparaturwerkstätten.
(Symbolbild)
Karlsruhe Stadt stellt dm-Baupläne öffentlich vor
Für den vorgesehenen Neubau der Zentrale der Drogeriemarktkette dm an der Durlacher Allee hat das Stadtplanungsamt ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Um die Öffentlichkeit frühzeitig über das Vorhaben zu informieren, werden am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr im Festsaal der Karlsburg in Durlach die allgemeinen Ziele und Auswirkungen der Planungen vorgestellt.
(Symbolbild)
Grötzingen Adventsschwimmen: DLRG-Party und freier Eintritt im Hallenbad Grötzingen
Im weihnachtlich geschmückten Hallenbad Grötzingen können Kinder am Samstag, 30. November, von 14 bis 16 Uhr eine DLRG-Kinderbadeparty feiern. Die jungen Besucher erwartet nach einer Pressemitteilung der Stadt eine Riesenkrake mit Gelegenheiten zum Rutschen, Klettern und Springen.
Hallenbad Grötzingen
Karlsruhe 8 Karlsruher Klimawette: Wettjahr abgelaufen - Ziele erreicht?
"Wetten, wir senken unsere CO2-Bilanz" - dieses Motto galt ein ganzes Jahr lang in allen Haushalten der Karlsruher Klimawette. Mit Kreativität und Ausdauer haben die Mitglieder von fünf Haushalten ihren Alltag klimafreundlicher umgestaltet, so manche Kilowattstunde ganz bewusst eingespart und dadurch ihren Kohlenstoffdioxidausstoß gesenkt. Am 15. Oktober ist das Wettjahr zu Ende gegangen. Die Zähler-Endstände sind erfasst, die Ergebnisse liegen vor: Konnten die Wettziele erreicht werden?
Gruppenfoto mit den Teilnehmenden der Klimawette sowie Bürgermeister Klaus Stapf.
Karlsruhe OB Mentrup lädt ein: Bürgerversammlung in Neureut-Kirchfeld
Zu einer Bürgerversammlung laden der Bürgerverein Neureut-Kirchfeld und die Stadt Karlsruhe für Mittwoch, 27. November, ein. Ab 18.30 Uhr möchten Oberbürgermeister Frank Mentrup, städtische Fachleute sowie Vertreter des Bürgervereins im Gaststättenbereich beim FV Fortuna Kirchfeld, Abraham-Lincoln-Allee 1, mit den Bürgern aus Kirchfeld über aktuelle Themen ins Gespräch kommen.
(Symbolbild)
Karlsruhe Welt-Aids-Tag in Karlsruhe: Benefizgala, Gottesdienst und Infostände
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember will daran erinnern, Solidarität mit HIV-positiven Menschen zu zeigen - im Bekanntenkreis, in der Familie oder im Arbeitsleben. Um Berühruhgsängsten zu begegnen finden vom 26. November bis zum 1. Dezember in Karlsruhe verschiedene Aktionen statt.
(Symbolbild)
Karlsruhe Artistik auf dem Eis: Eröffnungsshow der Karlsruher "Stadtwerke Eiszeit"
Mit einer Show startet die "Stadtwerke Eiszeit" vor dem Karlsruher Schloss am 28. November in die diesjährige Saison. Das Stadtmarketing Karlsruhe verspricht "romantischen Eiskunstlauf, atemberaubende Artistik und Feuerwerk auf dem Eis". Tausende Lichter sollen die Eisfläche in festlichem Glanz erstrahlen lassen, wenn Bürgermeister Klaus Stapf die Eiszeit um 18 Uhr eröffnet.
"Stadtwerke Eiszeit".
Karlsruhe 20 "Näher, als wir denken": Expertin referiert über Rechtsextremismus in der Region
Rechtsextremismus - für viele hat sich dieses Thema nach dem Untergang des dritten Reichs erledigt. Andere sehen in Ausschreitungen beim Fußball, dem Bestehen der rechten Partei NPD oder Protestmärschen weiterhin rechtsextremes Gedankengut verbreitet. Die Gewerkschadt verdi geht einen Schritt weiter: In einer Pressemitteilung macht sie darauf aufmerksam, dass der Rechtsextremismus näher sei, als man denkt.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen