Nach zwei tödlichen Unfällen mit Straßenbahnen im Januar kam es am Dienstagnachmittag erneut zu einem Unfall zwischen Fußgänger und Straßenbahn. Zum Glück mit glimpflichem Ausgang!
Wie sicher sind die Haltestellen in Karlsruhe? Diese Frage kann nach zwei tödlichen Straßenbahnunfällen im Januar erneut gestellt werden. Die Verkehrsbetriebe haben in der Vergangenheit mit Kampagnen und Pilotprojekten regelmäßig vor der Gefahr an den Gleisen gewarnt - was ist aktuell geplant? ka-news hat mit den Verkehrsbetrieben gesprochen.
Eigentlich sind Fußgänger und Straßenbahnen gute Freunde. Doch wer als "Smombie" halb blind und taub durch die Gegend läuft, weil er Musik hört und Textnachrichten tippt, für den werden die leisen Züge zur tödlichen Gefahr. Immer wieder passieren schreckliche Unfälle, zuletzt auch in Karlsruhe
Am Durlacher Tor kam es am Montagmorgen zu einem Unfall. Sämtliche Bahnen in Richtung Innenstadt mussten daher umgeleitet werden. Grund war der Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Bahn.
Am Durlacher Tor in Karlsruher kam es gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall: Eine Person wurde laut Polizei schwer verletzt. Die Bahnen in Fahrtrichtung Tullastraße wurden über die Südostbahn umgeleitet.
Eine 17-Jährige ist am Mittwoch in Karlsruhe von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Am Donnerstag ist die Jugendliche an ihren schweren Kopfverletzungen verstorben.
Am Montagmorgen kam es zu Behinderungen im Bahnverkehr, weil eine Bahn mit einem Ford Transit zusammengestoßen ist. Die Linien durch die Rüppurrer Straße mussten eine Umleitung fahren.
Am Donnerstag kam es am Kaiserplatz zu einem Unfall: Eine Bahn ist mit einem Lieferwagen kollidiert. Der Straßenbahnverkehr in Richtung Stadt ist behindert.
Am Montagmorgen kollidieren in der Nähe des Hauptfriedhofs eine Straßenbahn, die in Richtung Durlacher Tor unterwegs war, mit einem Auto. Es kam zu Behinderungen.
Am Freitagabend kam es vor dem Karlsruher Hauptbahnhof zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen. Laut Polizeiangaben wurden dabei vier Personen verletzt.
Am Freitagnachmittag kam es auf dem Streckenabschnitt zwischen Europaplatz und Mühlburger Tor zu einem Verkehrsunfall. Die Folge: Mehrere Linien müssen umgeleitet werden.
Am Montagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto in Karlsruhe-Rintheim. Wie die Karlsruher Verkehrsbetriebe mitteilen, waren die Linien 4 und S2 in beide Richtungen betroffen.
Am Donnerstagabend kam es bei der Haltestelle Yorckstraße zu einem Straßenbahnunfall. Zwei Bahnen sind zusammengestoßen. Nach ersten Informationen der Polizei ist niemand verletzt worden.
Gegen 14.30 Uhr hat sich in Daxlanden ein Unfall ereignet. Wie die Polizei gegenüber ka-news angibt, sind zwischen an der Haltestelle Nußbaumweg eine Straßenbahn und ein Auto zusammengestoßen.
An der Kreuzung Wilhelm-Leuschner-Straße/Hermann-Müller-Würtz-Straße im Karlsruher Stadtteil Oberreut ist es am Montag zu einem Unfall gekommen. Eine 49-jährige Autofahrerin hatte dort offenbar eine rote Ampel missachtet. Ihr Fahrzeug stieß mit einer Straßenbahn zusammen.
In der Baumeisterstraße ist es am Samstag gegen 13 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn der Linie 5 gekommen. Die Bahn war in Richtung Rheinhafen unterwegs. Nach ersten Angaben soll die Sperrung noch 30 Minuten andauern.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.