plus

Der kürzeste Weg durch Karlsruhe, spannende Köpfe im Porträt, Hintergründe und Analyse zu aktuellen Ereignissen: Erfahren Sie mehr aus der Stadt, die Sie lieben - mit ka-news-plus! Hier bekommen Sie noch mehr Karlsruhe. In den Frequently Asked Questions (FAQ) beantworten wir Ihre offenen Fragen.
Fragen, Kritik, Lob, Anmerkungen? Schreiben Sie uns unter plus@ka-news.de
Karlsruhe Post-Areal wird ab 2023 umgestaltet: Hier könnten 150 neue Wohnungen entstehen
Das Postareal an der Rüppurrer Straße nahe des Karlsruher Hauptbahnhofes soll umgestaltet werden. Bis zu 30.000 Quadratmeter Büro- und 15.000 bis 20.000 Quadratmeter Wohnfläche könnten so auf dem Gelände entstehen. Doch kann das wirklich den Wohnraummangel in Karlsruhe lindern? Baubürgermeister Daniel Fluhrer ist überzeugt: Ja, das kann es!
Baubürgermeister Daniel Fluhrer verrät im ka-news.de-Interview neue Details zum Karlsruher Postareal.
Karlsruhe Online-Tickets in Karlsruhe: Was ist die beste App für Bus und Bahn?
Wer in Karlsruhe nach einer App für den Nahverkehr sucht, findet nicht eine - sondern gleich vier verschiedene: "KVV.mobil", "KVV.info", "KVV.easy" und "KVV.ticket" stehen zur Auswahl. Hinzu kommen Deutsche Bahn und Google - welche App ist für wen die richtige?
(Symbolbild)
Karlsruhe Papiere fehlen: Verzögert sich der Bau des neuen Fußballstadions?
Die Vorabmaßnahmen für den Neubau des Fußballstadion für den Karlsruher SC sind in vollem Gange, seit November 2018 rollen die Bagger im Wildpark. Der eigentliche Bauantrag für das Stadion wurde dann im Mai gestellt. Das ausgemachte Ziel: Im Herbst mit dem eigentlichen Vollumbau starten zu können. Doch der könnte nun auf der Kippe stehen, wie ka-news.de erfuhr.
Abriss Gegengerade
Karlsruhe Betrunken mit dem E-Scooter fahren: Was dürfen Roller-Fahrer in Karlsruhe und was nicht?
Die E-Scooter sind mittlerweile auch in Karlsruhe angekommen und stehen an jeder Ecke der Fächerstadt. Doch vielen sind die genauen Regeln nicht bekannt oder egal und informieren sich nicht ausreichend, bevor sie sich hinter den Lenker stellen. ka-news.de hat eine Übersicht zusammengefasst, was der E-Roller-Fahrer alles beachten muss.
Das Zwischenfazit der Polizei und der Stadt Karlsruhe zu den E-Scootern fällt gemischt aus.
Karlsruhe Jahreswechsel ohne Feuerwerk: Wird Karlsruhe an Silvester zur böllerfreien Zone?
Silvesterböller abschaffen - zugunsten von Umwelt und Natur: Das hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unter anderem von acht baden-württembergischen Kommunen gefordert. Eine Idee auch für Karlsruhe? ka-news.de hat bei der Stadtverwaltung nachgehakt, ob die Fächerstadt zu böllerfreien Zone wird.
Das Böllern an Silvester will die Deutsche Umwelthilfe verbieten lassen.
Karlsruhe 3 Neuer Liniennetzplan ist noch nicht fertig: Experten verraten, warum es so lange dauert
Mitte 2021 sollen die ersten Bahnen durch den Kaiserstraßen-Tunnel der Kombilösung rollen - doch von wo nach wo? Knapp 1,5 Jahre vor Fertigstellung des Straßenbahntunnels, tüfteln die Experten noch an der richtigen Linienführung - der letzte Entwurf stammt aus dem Jahr 2004. Wann kommt der neue und wo hängt die Planung? ka-news.de-Redakteurin Anya Barros hat nachgefragt.
Auf welchen Wegen werden die Karlsruher bald durch die Stadt fahren können?
Karlsruhe Wellenreuther weiter im Amt: Das hat der Präsident für den KSC bisher erreicht
Nach neun Jahren im Amt könnte es am Samstag für Noch-Präsident des KSC, Ingo Wellenreuther, eng werden: Zum ersten Mal seit 2010 hat er einen Herausforderer bei der Wahl des neuen Präsidiums. Sollte er nicht mehr gewählt werden - welches Erbe hinterlässt der studierte Jurist beim Karlsruher SC? Eine Rückblick auf Erfolge und Misserfolge.
Präsident Ingo Wellenreuther
Karlsruhe Basketballspielen über den Dächern von Karlsruhe? Gar nicht so abwegig, meint Bau-Bürgermeister Fluhrer (mit Video)
"Karlsruhe ist längst in der Höhe angekommen", sagt Baubürgermeister Daniel Fluhrer. Jetzt geht es um "Qualität, Qualität, Qualität" - mit einem neuen Konzept will die Stadt neue Hochhäuser entwickeln. Modern, offen und mit viel Nutzungsraum - ob grüne Dachterrassen oder Basketballfelder im 11. Geschoss, alles scheint möglich.
Daniel Fluhrer, Baudezernent der Stadt Karlsruhe, steht bei wohl bei manchen Stadtpolitikern in der Kritik.
Karlsruhe Wie realistisch sind die Forderungen von Fridays For Future?
"Wir streiken, bis ihr handelt!" - so die Devise der Bewegung Fridays For Future. Diese setzt sich auf der ganzen Welt für den Klimaschutz ein. Doch neben globalen Zielen hat sie auch konkrete Forderungen an die Karlsruher Kommunalpolitik gestellt. ka-news.de hat mit Samuel Teuber von der Fridays For Future-Ortsgruppe Karlsruhe über die einzelnen Forderungen gesprochen und bei der Stadt nachgehakt.
Samuel Teuber (links) zu Besuch in der ka-news.de Redaktion.
Karlsruhe Brücke oder doch Unterführung? So könnte die Südumfahrung Hagsfeld künftig aussehen
Hagsfeld und Rintheim ächzen unter der Verkehrsbelastung. Schon seit Jahren sollen die Karlsruher Stadtteile vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Nun hat die Stadt den Bürgern erste Entwürfe vorgestellt. Ob dort eine Brücke entstehen wird, Schallschutzwände aufgestellt werden und letztendlich wirklich weniger Autos durch die Hagsfelder Straßen fahren werden, steht allerdings noch nicht endgültig fest.
Visualisierung der Brückenlösung.
Karlsruhe KSC-Derby in Stuttgart: Warum das älteste Derby Deutschlands in der Fächerstadt angepfiffen wurde - und nix mit dem VfB zu tun hat
Nach dem spektakulären wie dramatischen Abstieg des Vereins für Bewegungsspiele aus Stuttgart kommt es in der nächsten Spielzeit der 2. Bundesliga wieder einmal zum Derby KSC gegen VfB - das erste "Hochsicherheitsspiel" zwischen Baden und Schwaben steigt im November, das zweite im April 2020. Dabei ist diese Rivalität noch gar nicht so alt - der Erzfeind hieß seinerzeit eher Pforzheim.
Mehr geht nicht: Das Derby Phönix gegen KFV wird regelmäßig als "bedeutendstes Ereignis der Saison" angekündigt, hier von der ...
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen