Marotte-Figurentheater-Karlsruhe

  • Webseite
  • Ticketshop
  • Facebook

    • Das marotte-Figurentheater besteht seit 1987 mit einer festen Spielstätte in Karlsruhe und bietet ca. 120 Zuschauern Platz. Das Theater wird durch die Stadt Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg gefördert. Jährlich werden im Haus ca. 350 Vorstellungen für Kinder und Erwachsene gegeben, dazu kommen 350 Gastspiele in ganz Deutschland und Europa. Das Theater arbeitet mit freiberuflichen Künstlern aus dem Genre Figurenspiel, Schauspiel und Musik zusammen.
        Marotte zeichnet sich durch die Variationsbreite der darstellerischen Mittel und des Repertoires aus. Das Spektrum reicht von der Umsetzung traditioneller Märchenstoffe über die theatralische Version moderner Kinderbücher bis zu experimentellen Stücken. Gespielt wird mit den verschiedensten Figurenarten wie Handpuppen, Tischfiguren, Schattenspiel, Marionetten und Objekten.
    Karlsruhe Perfekt für die Kleinen: marotte-Figurentheater zeigt Ende des Jahres das Kinderstück "Wie weihnachtelt man?"
    Kinder ab 4 Jahren sind im marotte-Figurentheater immer wunderbar aufgehoben, die Stücke für die Kleinen eine echte Wonne. Ein tolles Figurenspiel kommt immer zum Ende des Jahres zum Einsatz, "Wie weihnachtelt man?" heißt es und wird von Akteur Sebastian Kreutz getragen und gespielt. Die Regie hat Friederike Krahl inne.
    Impression "Wie weihnachtelt man?"
    Karlsruhe marotte-Figurentheater: So geht die kulturelle Einrichtung im Theaterhaus in die Herbst-/Wintersaison!
    Das marotte-Figurentheater in der Kaiserallee 11 hat die bisherige Coronazeit so weit gut überstanden, jetzt geht der Blick nach vorne. Der Herbst/Winter wird bunt und abwechslungsreich, das kann man wunderbar am Programm ablesen. Wir beleuchten einige Theatertipps!
    Szene "Speeddating für Senioren"
    Karlsruhe "Speeddating für Senioren" im marotte: Ein amüsant-liebevoller Reigen über Frühlings-Gefühle im besten Alter
    Das Bühnenbild beim Liebesreigen "Speeddating für Senioren" im marotte ist eher schlicht, passt aber perfekt zum Plot - das Geheimnis liegt im schauspielerischen Detail, das ist eben die Kunst des Figurenspiels. Charmant, virtuos und filigran umgesetzt von den beiden überzeugenden Akteuren Sebastian Kreutz und Friederike Krahl.
    Szene "Speeddating für Senioren"
    Karlsruhe Kreative Corona-Idee: marotte-Programm kommt per Full HD-Video ins heimische Wohnzimmer
    Die Macher des marotte-Figurentheaters sind echte und kreative Könner, keine Frage. Momentan gibt's leider aus Pandemie-Gründen kein Präsenz-Schauspiel, genau deswegen hat sich die Kultureinrichtung im Theaterhaus auch etwas Besonderes einfallen lassen. Toby Frei hat sich mit marotte-Leiter Thomas Hänsel über die Novität "Video Shop" unterhalten.
    Impression "Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein!"
    Karlsruhe Aber jeder nur ein Kreuz! Großartiges "The Bright Side Of Life" im marotte Figurentheater
    Im marotte lässt sich gut lachen, das hat sich in Karlsruhe herumgesprochen. Ein beredtes Beispiel: "The Bright Side Of Life", eine wunderbar komische Bühnen-Adaption des bekannten Kino-Klassikers "Das Leben des Brian" der legendären Monty Python-Mannen. Soviel sei vorab verraten: Die Chose macht und ist ein Heidenspaß!
    Impression "The Bright Side Of Life"
    Karlsruhe ka-news.de im Gespräch mit marotte-Figurenspieler Sebastian Kreutz: "Warum sind wir nicht systemrelevant?"
    Das marotte-Figurentheater ist aus der Kulturlandschaft Karlsruhes nicht wegzudenken, ist durchaus essentiell für die Stadt. Demnächst stehen wieder Premieren auf dem Plan, die nächste heißt "Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein!" und wird gespielt von Friederike Krahl und Sebastian Kreutz. Mit letzterem hat sich Toby Frei ausführlich unterhalten.
    Impression "Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein!"
    Karlsruhe Das Figurentheater marotte lässt die Puppen im Tollhaus tanzen
    Die Termine der marotte-Aufführungen im Tollhaus im Juni/Juli 2020 stehen fest. Endlich können wieder die Puppen auf die Bühne. Und es beginnt gleich mit dem großartigen Stück der Puppenspielkunst für Erwachsenen und Kinder: Winnetou.
    Karlsruhe Winnetou - ein Schatz im Silbersee: Tränen lachen im Theaterhaus
    Wir stellen jeden Monat ein neues Stück vom Theaterhaus vor. Diesmal "Winnetou - ein Schatz im Silbersee". Jeder, wirklich jeder kennt Winnetou und Old Shatterhand aus der eigenen Kindheit, jetzt darf man im marotte Figurentheater einer neuen Interpretation/Adaption des literarischen und mehrbändigen Welt-Hits von Karl May beiwohnen. Soviel sei verraten: Es ist großartig und dazu vor allem himmelschreiend komisch!
    Impression "Winnetou – Der Schatz im Silbersee"
    Karlsruhe Neue gemeinsame Vorverkaufsstelle
    Zu Beginn der neuen Spielzeit 2019/20 haben wir gegenüber des Theaterhauses im Magdeburger Haus unsere neue gemeinsame Vorverkaufsstelle eröffnet. Dort erhalten Sie Tickets für alle drei Theater und über das Reservix-System auch für viele weitere Veranstaltungen in ganz Deutschland.
    Ab sofort gibt es für alle 3 Theater des Theaterhauses in Karlsruhe ein gemeinsamen Ticketshop.
    1
    Browserpush
    ka-news
    Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
    Jetzt Startseite neu laden
    Abbrechen