landtagswahl-2016

Landtagswahl 2016 in Karlsruhe
Karlsruhe 14 Karlsruher MdL Salomon: "Polizeireform stärkt die bürgernahe Polizei"
In einer Pressemeldung äußert sich Grünen-Politiker und Karlsruher Landtagsabgeordneter Alexander Salomon zur Polizeireform und deren Auswirkung auf die Arbeit der Beamten. Laut Salomon stärke die Reform die so genannte "bürgernahe Polizei." Die Regierung sei auf dem richtigen Weg - dennoch sei eine Aufstockung des Polizeipersonals nötig.
Alexander Salomon (Grüne)
Karlsruhe 37 Kretschmann in Karlsruhe: "Wir brauchen mehr Europa, nicht weniger"
"Wo andere weglaufen, sind Sie zur Stelle - Ihnen ist es zu verdanken, dass wir in einem so stabilen und sicheren Land leben dürfen", mit diesen Worten dankte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Neujahrsempfang der Landesregierung in Karlsruhe am vergangenen Freitag den Vertretern helfender Organisationen für ihren Einsatz. In seiner Ansprache ging Kretschmann auch auf aktuelle Herausforderungen in der Sicherheits- und Flüchtlingspolitik ein.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) bei seiner Ansprache
Karlsruhe 32 Karlsruher Abgeordnete Schütz kritisiert: "Grün-Rot schläft bei der inneren Sicherheit"
Ist die Polizei Baden-Württemberg auf einen Terroranschlag vorbereitet? Diese Frage wollte die Karlsruher Abgeordnete Katrin Schütz vom Land Baden-Württemberg beantwortet wissen. Schütz kommt zu dem Ergebnis: "Grün-Rot schläft bei der inneren Sicherheit – die Schleierfahndung in Nordbaden wird vernachlässigt." Grünen-Politiker Alexander Salomon weist Vorwürfe von Katrin Schütz vehement zurück
(Symbolbild)
Karlsruhe 268 Schuss auf Plakataufsteller: Karlsruher Politiker äußern sich zu Angriff
Entsetzen nach einer Attacke in Neureut am Wochenende: Am Samstagabend war ein 36-Jähriger gerade mit dem Aufhängen von AfD-Wahlplakaten beschäftigt, als ihn ein Unbekannter verbal und schließlich mit einer Pistole angriff. Verletzt wurde niemand. In Pressemitteilungen melden sich mehrere Parteien und die Staatsanwaltschaft zu Wort.
(Symbolbild)
Karlsruhe 50 Karlsruhe wählt den Landtag - aber wofür eigentlich?
Der Landtag übernimmt die Vertretung des Volkes in einem Bundesland. Alle fünf Jahre wird diese neu und demokratisch gewählt - so auch erneut in diesem Jahr. Welche Aufgaben und Pflichten die Abgeordneten im baden-württembergischen Parlament haben und welchen Einfluss ihre Entscheidungen auf unseren Alltag haben, ist vielen jedoch unklar. Also: Wofür wählen wir eigentlich?
Ein junger Mann räkelt sich auf dem Sessel des Landtagspräsidenten in Baden-Württemberg. Foto: Franziska Kraufmann
Karlsruhe 118 Grünen-Wahlkampfauftakt in Karlsruhe: "Unser Weg ist noch nicht zu Ende"
Am Donnerstag sind die Grünen in Karlsruhe offiziell in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2016 gestartet. Im Tollhaus stellten sich die Kandidaten für Karlsruhe und Region vor. Thema waren bereits erreichte und gesteckte Ziele bei Klimaschutz, Bildung, Wohnen, Wissenschaft, Integration sowie Nachhaltigkeit, Sicherheit und Bürgernähe.
Alexander Salomon, Oliver Hildenbrand und Bettina Lisbach beim Wahlkampfauftakt der Grünen in Karlsruhe.
Karlsruhe 1 Bewerber aus 14 Parteien: Diese Karlsruher wollen in den Landtag
Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bei der Landtagswahl am 13. März in den beiden Karlsruher Wahlkreisen um den Einzug in den Plenarsaal in Stuttgart bewerben, stehen jetzt fest - so die Stadt Karlsruhe in einer aktuellen Pressemitteilung von Mittwoch.
Karlsruhe 102 Landtagswahl 2016: Das sind die Kandidaten für Karlsruhe und Region
Am 13. März wählt Baden-Württemberg seinen neuen Landtag. In Karlsruhe geht der Wahlkampf um die Stimmen in die heiße Phase: Seit Mittwoch lächeln die Kandidaten von den Wahlplakaten - sie alle wollen auf einem der 120 Sitze im Landtag Platz nehmen. Wer in der Region in welchem Wahlkreis antritt: Wir haben die Kandidaten für euch im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 105 ka-news-Sonntagsfrage zur Landtagswahl: AfD knackt erstmals 10-Prozent-Marke
Die Wahlperiode des 15. baden-württembergischen Landtags neigt sich dem Ende - am 13. März wird neu gewählt. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, wen würden Sie wählen? Mehr über die aktuellen Trends der großen Meinungsforschungsinstitute, lesen Sie in unserer ka-news-Sonntagsfrage - am Montag.
Wen würden Sie wählen, wenn heute Landtagswahl wäre?
Karlsruhe 168 CDU vor der Landtagswahl: "Die Grünen sind unsere größten Konkurrenten"
Bei der Pressekonferenz der CDU Karlsruhe am Freitag stellten die beiden Karlsruher Kandidatinnen Bettina Meier-Augenstein, Wahlkreis Ost, und Katrin Schütz, Wahlkreis West, gemeinsam mit CDU-Kreisvorsitzenden Ingo Wellenreuther ihre Kernpunkte für die Landtagswahl am 13. März vor. Beiden gehe es vor allem um Präsenz und Bürgernähe, was die Koalition Grün-Rot laut ihnen vernachlässige.
CDU-Kreisvorsitzender Ingo Wellenreuther stellt die beiden Kandidatinnen der CDU Baden-Württemberg für die Landtagswahl am 13.
Stuttgart/Karlsruhe 35 Stofftier für Kanzlerin: "Heute Show" lästert über CDU-Parteitag in Karlsruhe
Die ZDF-"Heute Show" hat über den CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf gelästert - der fühlt sich dadurch eher geadelt. In der Sendung vom vergangenen Freitag hatte sich Moderator Oliver Welke darüber lustig gemacht, dass Wolf beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe Kanzlerin Angela Merkel einen Stofftier-Wolf geschenkt hatte.
Die ZDF-«Heute Show» hat über den CDU-Spitzenkandidaten Wolf gelästert. Foto: U. Anspach/Archiv
Karlsruhe 15 Wolf: Positionen in der Flüchtlingspolitik zusammengeführt
Die CDU geht nach Ansicht ihres Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, Guido Wolf, gestärkt aus dem Bundesparteitag in Karlsruhe hervor. Es sei hervorragend gelungen, die unterschiedlichen Positionen in der Flüchtlingspolitik zusammenzuführen,
Der baden-württembergische Spitzenkandidat für die Landtagswahl Guido Wolf. Foto: Uwe Anspach/Archiv
Karlsruhe 71 Umfrageergebnis zur Sonntagsfrage: AfD liegt bei Lesern vorn
Die Wahlperiode des 15. baden-württembergischen Landtags neigt sich dem Ende - am 13. März wird neu gewählt. Wir wollten von Ihnen wissen: Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre? Vor allem eine Partei liegt in unserer nicht repräsentativen Umfrage deutlich in der Gunst der ka-news-Leser.
Karlsruhe 77 Merkel in Karlsruhe: "Wollen und werden Flüchtlingszahlen reduzieren"
Mit minutenlangen Standing Ovations kommentierten die Delegierten die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem 28. Parteitag der CDU Deutschland in Karlsruhe. Mit einem Rückblick auf das politische Jahr 2015 skizzierte sie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Dabei festigte sie in ihrer über einstündigen Rede den Kurs bei der Flüchtlingspolitik: Man wolle und werde die Zahlen spürbar reduzieren.
Kanzlerin Merkel spricht sich beim CDU-Parteitag für mehr Mut und Selbstbewusstsein in der Flüchtlingskrise aus. Deutschland. 
Karlsruhe 233 ka-news-Sonntagsfrage zur Landtagswahl: Wen würden Sie wählen?
Die Wahlperiode des 15. baden-württembergischen Landtags neigt sich dem Ende - am 13. März wird neu gewählt. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, wen würden Sie wählen? Mehr über die aktuellen Trends der großen Meinungsforschungsinstitute, lesen Sie in unserer ka-news-Sonntagsfrage - am Donnerstag.
Wen würden Sie wählen, wenn heute Landtagswahl wäre?
Karlsruhe 12 Landtagswahl 2016: Ab 20. Januar darf plakatiert werden
Im kommenden Jahr ist Landtagswahl - unübersehbar wird dies in Karlsruhe ab 20. Januar sein. Die Stadt gibt in einer Pressemitteilung bekannt, wann wie und wo die Parteien ihre Plakate in der Fächerstadt aufstellen und anbringen dürfen.
Wahlplakte-Dschungel am Fußgängerüberweg
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen