Mit über 40 Teilnehmern in der Dachmarke sind wir als heterogenes Netzwerk aus Museen, Theatern, Archiven, Hochschulen, Film- und Musik-Einrichtungen deutschlandweit einzigartig.
Über unsere Homepage sowie den sozialen Netzwerken bekommen Sie die aktuellsten Infos aus der Karlsruher Kulturszene.
Außerdem haben wir es uns als Ziel gesetzt, den Kulturstandort zu stärken. Mit unseren Partnern planen wir gemeinsame Aktionen, von Printprodukten und Onlinemarketing bis hin zu Events und Messeauftritten.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen jede Woche mit unserer „Partner der Woche“ - Aktion einen neuen Kulturpartner mit aktuellen Highlights vor.
Weitere Infos bekommen Sie auf unseren verschiedenen Kanälen:
PARTNER DER WOCHE - Wer Händel will, muss nach Karlsruhe! Denn auch 2020 finden vom 14. bis 28. Februar die INTERNATIONALEN HÄNDELFESTSPIELE mit exklusivem Programm und Starbesetzung statt.
PARTNER DER WOCHE - Vom 7. Februar bis zum 25. April 2020 präsentiert das Südwestdeutsche Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) die Ausstellung „Egon Eiermann DIGITAL“ in der Badischen Landesbibliothek. Zu sehen sind bislang unbekannte Fotografien aus dem Werkarchiv des Architekten Egon Eiermann (1904–1970). Mit dieser Ausstellung ist das saai bereits zum neunten Mal in der BLB zu Gast.
PARTNER DER WOCHE - Ab heute zeigt DAS SANDKORN im Theaterhaus Yasmina Rezas Komödie KUNST. Die Autorin wurde für ihr 1995 uraufgeführtes Stück u. a. mit dem Prix Molière ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die ein Autor in Frankreich erhalten kann.
PARTNER DER WOCHE - Die Ausstellung "Charleston und Gleichschritt - Karlsruhe in der Weimarer Republik" ist vom 29.02. bis 29.12.2020 im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais zu sehen.
PARTNER DER WOCHE - Das Badische Staatstheater Karlsruhe begeistert mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Aktuell auf dem Programm stehen unter anderem Don Giovanni, Faust sowie die Hoffmann Gala.
PARTNER DER WOCHE: Die Jahresausstellung 2019 zeigt wieder einen Querschnitt von Arbeiten der Studierenden an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
PARTNER DER WOCHE - Am 27. November spielen die 1. Preisträger des Europäischen Kammermusikwettbewerbs Karlsruhe 2019, veranstaltet vom Max-Reger-Institut in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe und anderen Partnern, um 18:30 in der Musik im Rathaus.
PARTNER DER WOCHE: Die Sonderausstellung "Vom Lichtbild zum Schnappschuss. Fotografie in Karlsruhe 1840 bis 1990" ist noch bis zum 26. Januar im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais zu sehen.
PARTNER DER WOCHE: 1769 – vor 250 Jahren – wurde Markgraf Bernhard II. von Baden seliggesprochen. Wer war dieser Mann, der im Sommer 1458 in Moncalieri bei Turin der Pest erlag?
PARTNER DER WOCHE: Hans Baldung, genannt Grien (1484/85–1545) war einer der eigenwilligsten Künstler des 16. Jahrhunderts. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe widmet ihm eine Große Landesausstellung Baden-Württemberg, die das Werk in seiner ganzen Vielfalt präsentiert.
PARTNER DER WOCHE: Das von der Hochschule für Musik und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe veranstaltete ZeitGenuss-Festival geht vom 24. bis 27. Oktober 2019 in die siebte Runde.
PARTNER DER WOCHE - Ausstellung „Gebundene Pracht – Die Faszination Faksimile in der Badischen Landesbibliothek“ in Kooperation von Badischer Landesbibliothek und Quaternio Verlag Luzern
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.