Mit fast 50 Teilnehmern in der Dachmarke sind wir als heterogenes Netzwerk aus Museen, Theatern, Archiven, Hochschulen, Film- und Musik-Einrichtungen deutschlandweit einzigartig. Über unsere Homepage sowie den sozialen Netzwerken bekommen Sie die aktuellsten Infos aus der Karlsruher Kulturszene. Außerdem haben wir es uns als Ziel gesetzt, den Kulturstandort zu stärken. Mit unseren Partnern planen wir gemeinsame Aktionen, von Printprodukten und Onlinemarketing bis hin zu Events und Messeauftritten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen mit unserer „Partner des Monats“ - Aktion unsere Kulturpartner mit aktuellen Highlights vor. Weitere Infos bekommen Sie auf unseren verschiedenen Kanälen: Webseite | Facebook | Instagram | YouTube | Pinterest
PARTNER DER WOCHE: Der KunstRaum Neureut. Seit über 30 Jahren bringt der Freundeskreis KunstRaum Neureut e.V. zeitgenössische Kunst in den Stadtteil Neureut.
PARTNER DER WOCHE: Am 15. Januar findet der alljährliche Galerientag statt. Zahlreiche Karlsruher Kunstgalerien öffnen ihre Tore für Kunstinteressierte und solche, die es noch werden wollen.
PARTNER DER WOCHE: Bis zum 28.08.2022 zeigt das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe die neue Ausstellung "BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten".
PARTNER DER WOCHE: Noch bis zum 30. Januar verwandelt die „Stadtwerke EISZEIT“ den Schlossplatz in ein funkelndes Wintererlebnis und kann sich damit als die größte Open Air-Eislaufbahn Süddeutschlands betiteln.
PARTNER DER WOCHE: Ab dem 18. Dezember zeigt das Badische Landesmuseum die große Sonderausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ im Schloss Karlsruhe. Die mystische Frauengestalten und florale Ornamente des Jugendstils entführen Sie für eine Weile in andere Realitäten. Die Schau entsteht in Kooperation mit dem Allard Pierson in Amsterdam und dem Braunschweigischen Landesmuseum.
PARTNER DER WOCHE: Besucherinnen und Besucher der Städtischen Galerie Karlsruhe können sich gleich über zwei Fotografie-Ausstellungen freuen. Unter dem Titel „The plural life of identity“ zeigen die Fotografinnen Elsa & Johanna aus Paris bis zum 13. März 2022 ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. Gleichzeitig werden bis zum 30. Januar 2022 in der Ausstellung „Hermann Landshoff“ Fotografien aus den Jahren 1930 – 1970 präsentiert, bei der Portät, Mode und Architektur im Mittelpunkt stehen.
PARTNER DER WOCHE: Der aktuelle Wandel in der Natur ist das Thema der Großen Landesausstellung „Neobiota – Natur im Wandel“, die ab dem 17.11.2021 im Naturkundemuseum Karlsruhe gezeigt wird.
PARTNER DER WOCHE: Vom 13. November 2021 bis zum 31. Juli 2022 zeigt das Stadtmuseum Aufnahmen von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel aus den 1970er- bis 1990er-Jahren.
PARTNER DER WOCHE: Zur Finanzierung eines Konzertflügels für das neue Musikschulgebäude startet das Badisches KONServatorium, die Musikschule der Stadt Karlsruhe die „KONS Spendensymphonie“-Kampagne. Freuen Sie sich auf rund 14 Benefizkonzerte, die bis Dezember 2022 stattfinden. Den Anfang macht die international bekannte Pianistin Lilya Zilberstein am 3. Dezember im Konzerthaus.
PARTNER DER WOCHE: Vom 22. Oktober bis zum 28. November haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen besonderen Kunstparcours der Ausstellung "Nicht küssen nicht hauen" in Durlach zu entdecken. Die dort präsentierten Kunstwerke sind von den Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe gestaltet.
PARTNER DER WOCHE: Bevor die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ab dem 1. November sanierungsbedingt schließen muss, bietet sich während der "Abschiedswoche", vom 24. bis 31. Oktober, die Gelegenheit, letzte Blicke in die Kunsthalle zu werfen und dabei kostenlos an rund 150 Programmpunkten teilzunehmen.
PARTNER DER WOCHE: Vom 21. bis zum 24. Oktober 2021 findet das neunte ZeitGenuss-Festival für Musik unserer Zeit an der Hochschule für Musik Karlsruhe und weiteren Spielorten in Karlsruhe statt.
PARTNER DER WOCHE: Vom 17. September bis 17. Oktober findet erneut das urbane Medienkunstfestival "Seasons of Media Arts" im öffentlichen Stadtraum statt.
PARTNER DER WOCHE: Vom 6. bis 30. Oktober findet die „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C direkt am Alten Flugplatz in der Nordstadt zwischen Merkurakademie (New-York-Straße) und Dualer Hochschule (Delawarestraße) statt.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.