Mit über 40 Teilnehmern in der Dachmarke sind wir als heterogenes Netzwerk aus Museen, Theatern, Archiven, Hochschulen, Film- und Musik-Einrichtungen deutschlandweit einzigartig.
Über unsere Homepage sowie den sozialen Netzwerken bekommen Sie die aktuellsten Infos aus der Karlsruher Kulturszene.
Außerdem haben wir es uns als Ziel gesetzt, den Kulturstandort zu stärken. Mit unseren Partnern planen wir gemeinsame Aktionen, von Printprodukten und Onlinemarketing bis hin zu Events und Messeauftritten.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen jede Woche mit unserer „Partner der Woche“ - Aktion einen neuen Kulturpartner mit aktuellen Highlights vor.
Weitere Infos bekommen Sie auf unseren verschiedenen Kanälen:
PARTNER DER WOCHE: Das Medienkunstfestival "Seasons of Media Arts" geht in die Verlängerung und begeistert auch weiterhin im Jahr 2021 mit spannenden Lichtinstallationen und Medienprojektionen im Karlsruher Stadtgebiet.
Festlich und unvergleichlich strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende – in diesem Jahr
noch heller als zuvor. Statt eines zentralen Christkindlesmarktes erwartet die Besucherinnen und
Besucher weihnachtliche Lichtinszenierungen, welche sich über die gesamte Innenstadt erstreckt,
koordiniert von der KME | Karlsruhe Marketing und Event GmbH.
Auch in diesem Jahr ist die Karlsruher Kultur mit der Kulturhütte auf dem Christkindlesmarkt vertreten – diesmal zieht allerdings sie statt auf den Friedrichsplatz ins Schaufenster Karlsruhe, der Touristeninformation am Marktplatz!
PARTNER DER WOCHE: Bis die Ausstellung "François Boucher", welche bis Februar 2021 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zu sehen sein wird, eröffnen kann, wurde ein abwechslungsreiches digitales Angebot zusammengestellt. So kann Boucher schon jetzt digital entdeckt werden!
PARTNER DER WOCHE: Der Badische Kunstverein veranstaltet seit Oktober 2020 die umfangreiche Performance-, Workshop-, Vortrags- und Gesprächsreihe "How do we care?". Das Programm befragt die Fragilität und Widerständigkeit von Körpern in Zeiten einer Pandemie und untersucht alternative sowie radikale Möglichkeiten von Sorge tragen und Hilfeleistung.
PARTNER DER WOCHE: Bis zum 28. März 2021 präsentiert das Pfinzgaumuseum die Sonderausstellung „Durlacher Augenblicke. Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren“
PARTNER DER WOCHE: Das Sinfonieorchester des KIT konzertiert es am 24. Oktober 2020 unter dem Thema „Lebensstürme“ im Audimax des KIT unter der Leitung von Tobias Drewelius.
PARTNER DER WOCHE: Dem berühmten Komponisten Wolfgang Rihm gewidmet, findet das Festival für Musik unserer Zeit vom 22. bis 25. Oktober 2020 in Karlsruhe statt.
PARTNER DER WOCHE: Vom 24. Oktober 2020 - 25. April 2021 wird die Mitmachausstellung "Räuber Hotzenplotz" für Groß und Klein im Badischen Landesmuseum zu sehen sein
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.