Nach zwei entbehrungsreichen Jahren in der 3. Liga spielt der Karlsruher SC in der Saison 2019/2020 wieder in der Zweiten Bundesliga. Hier gibt es alles zum Thema Aufstieg, wo welche Party gefeiert werden oder wie der Kader für die kommende Saison aussehen wird. #nurderksc
Angreifer Marvin Pourié hat vorerst beim Karlsruher SC seine fußballerische Heimat gefunden. Der Spieler der Saison und Torschützenkönig der vergangenen Drittligaspielzeit verlängert seinen Vertrag langfristig bis 2022.
Der Karlsruher SC bestreitet die Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga ohne Dominik Stroh-Engel und Valentino Vujinovic. Beide spielen in den weiteren Planungen von Trainer Alois Schwartz keine Rolle mehr.
Der Zweitliga-Aufsteiger Karlsruher SC hat den fünften Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Mit Marius Gersbeck kommt ein 24-jähriger Torhüter von Hertha BSC in den Wildpark.
Ein weiterer Neuzugang für die zweite Bundesliga: Der Karlsruher SC hat den Österreicher Marco Djuricin von den Grashoppers Zürich verpflichtet. Der 26-Jährige unterzeichnete heute einen Zweijahresvertrag.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat dem Karlsruher SC die Lizenz für die 2. Fußball-Bundesliga in der Saison 2019/20 bestätigt. Alle wirtschaftlichen Bedingungen seitens des Vereins wurden fristgerecht erfüllt. Das gibt der KSC in einer Mitteilung an die Presse bekannt.
Es hat einige Tage gedauert, bis Cheftrainer Alois Schwartz den Aufstieg des Karlsruher SC so richtig realisiert hat. Jetzt ist er voller Freude und Stolz - aber auch inmitten von viel Arbeit. Denn: Der Kader muss zweitligatauglich gemacht werden. Wie er das schaffen will: Peter Putzing sprach mit dem Aufstiegscoach.
Der 24-jährige Lukas Fröde wird die Mannschaft des Karlsruher SC (KSC) in der kommenden Saison verstärken. Der 1,92 Meter große Spieler unterschrieb im Wildpark einen Vertrag bis 2021. "Er kann im defensiven Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen", so KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer.
Die Pofis des Karlsruher SC haben dem Wildpark vorerst den Rücken gekehrt und sind in den wohlverdienten Urlaub gestartet. Zeit, um noch einmal auf eine Saison zurückzublicken, die Höhen und Tiefen hatte - und letztlich mit dem ganz großen Wurf endete.
Ende Juli startet die neue Zweitliga-Saison. Auf den Karlsruher SC als Aufsteiger warten einige interessante Aufgaben und klangvolle Namen als Konkurrenten. Seit Dienstagabend ist die Liga nun komplett.
Zur Feier des Aufstieges von der 3. in die zweite Liga war die Mannschaft heute ins Karlsruher Rathaus eingeladen. Bei Häppchen und Getränken gratulierte Oberbürgermeister Frank Mentrup den Spielern zum Erfolg. "Ohne die Unterstützung der Stadt hätten wir unser Ziel nicht erreicht", weiß Mannschaftskapitän David Pisot.
Kaum ist die Saison für den Karlsruher SC vorbei, da brodelt es schon gewaltig in der Gerüchteküche: Wer geht und vor allem wer kommt in den Wildpark? Die Wunschliste des KSC ist lang - sehr lang.
Mehrere hundert Beamte waren am Wochenende rund um das letzte Saisonspiel des Karlsruher SC im Einsatz. Das Spiel wurde als Hochrisikospiel eingestuft, teilt die Polizei mit. Am Karlsruher Hauptbahnhof gab es Zwischenfälle mit Pyrotechnik und Pfefferspray - drei Gästefans wurden festgenommen.
In der kommenden Saison darf der Karlsruher SC das erste Mal seit 2017 wieder Bundesliga-Luft schnuppern. Mit dem Saisonfinale am Samstag ist die Mannschaft offiziell wieder in Liga zwei angekommen. Wie freuen sich die KSC-Köpfe über den Aufstieg der Blau-Weißen? Er war einst Sportdirektor des KSC und schaffte es mit der Mannschaft damals fast in die erste Bundesliga: Jens Todt. Peter Putzing hat mit ihm gesprochen.
Der Aufstieg ist in trockenen Tüchern, die Feiern dauern an. Aber die Verantwortlichen des Karlsruher SC sind gefordert, müssen den aktuellen Kader auf Zweitliganiveau bringen. Da man von "Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen" spricht, wird das kein leichter Job.
Nach der Aufstiegssause ist vor Mallorca! Die Profis des Karlsruher SC machen sich am Sonntag in Richtung Partyinsel auf, wollen dort richtig feiern. Am Donnerstag sind die Profis dann aber auch schon wieder zurück im Wildpark - zur Vorbereitungs auf das dann wirklich letzte Saisonspiel.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.