kommunalwahl-karlsruhe

Ergebnisse und Infos zur Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe. Außerdem: Umfragen und alles zu den einzelnen Kandidaten und Listen der Parteien und Wählervereinigungen. Im Dossier erklären wir zudem das Wahlverfahren und den Ablauf der Kommunalwahl in Karlsruhe am 26. Mai 2019 sowie die Aufgaben der Stadträte und Funktion des Gemeinderats. Am Wahltag werden hier außerdem die Ergebnisse der Kommunalwahl in Karlsruhe veröffentlicht.
Karlsruhe 1 "Alter" Gemeinderat: So viele Stunden wurde diskutiert - in 5 Jahren!
Am Dienstagabend tagte der "alte" Karlsruher Gemeinderat zum letzten Mal. Doch wie oft trafen sich die Stadträte zu Plenarsitzungen? Wie viele Stunden wurde in den vergangenen fünf Jahren debattiert? Und wie viele Protokoll-Seiten füllten die Debatten? Klicken Sie sich durch die Fakten...
Am Dienstagabend tagte der "alte" Karlsruher Gemeinderat zum letzten Mal.
Karlsruhe 5 Finanzchef in Karlsruhe: SPD-Fraktion stimmt für CDU-Politikerin Luczak-Schwarz
Kommende Woche tagt erstmals der neue Gemeinderat in Karlsruhe. Eine gewichtige Entscheidung, die die 48 Stadträte am 29. Juli zu treffen haben, ist die Nachfolge von Erster Bürgermeisterin und Finanzchefin Margret Mergen. Bisher haben sich fünf Kandidaten auf das Amt des Karlsruher Wirtschaft- und Finanzchefs beworben. Die SPD will geschlossen für CDU-Politikerin Luczak-Schwarz stimmen.
CDU-Stadträtin Gabriele Luczak-Schwarz
Karlsruhe Erster Bürgermeister für Karlsruhe: Martin Lenz pfeift auf Titel
Der Kampf ist abgeblasen: Eigentlich sollten am 29. Juli zwei Kandidaten zur Abstimmung über den Posten des Ersten Bürgermeisters in den Ring steigen: Kulturbürgermeister Wolfram Jäger und Sozialbürgermeister Martin Lenz. Letzterer gab nun seinen Rückzug bekannt. Jäger ist damit der einzige Bewerbert. ka-news hat mit SPD-Mann Lenz über seinen Entschluss gesprochen.
Martin Lenz
Karlsruhe 4 Tilman Pfannkuch ist neuer CDU-Fraktionschef
Die Karlsruher CDU-Fraktion hat am Montag einen neuen Vorsitzenden gewählt: Stadtrat Tilman Pfannkuch wird die bisherige Fraktionsvorsitzende Gabriele Luczak-Schwarz ablösen. Luczak-Schwarz trat für die Wahl nicht mehr an, sie kandidiert für das Bürgermeisteramt mit den Ressorts Wirtschaft und Finanzen.
Tilman Pfannkuch (CDU)
Karlsruhe 14 Karlsruher Piraten-Stadträte: "Ja zur Satire, Nein zum Amtsgeheimnis"
Neben "Die Partei" und der AfD sind auch die Karlsruher Piraten neu in das Stadtparlament eingezogen. Groß auf die Fahne geschrieben haben sie sich die Themen Datenschutz sowie eine generelle Informationspflicht vonseiten der Stadtverwaltung. Seit der vergangenen Woche sind die Piraten zudem "Kult": Zusammen mit der Karlsruher Liste und Die Partei haben sie sich einer Fraktion zusammengefunden. ka-news hat die beiden Piraten-Stadträte Uwe Lancier und Erik Wohlfeil zum Gespräch eingeladen.
Die beiden Stadträte Erik Wohlfeil und Uwe Lancier im ka-news Interview (v.l.).
Karlsruhe Karlsruher AfD-Fraktion: Marc Bernhard ist neuer Vorsitzender
Die "Alternative für Deutschland" (AfD) schickt nach der Kommunalwahl drei Mitglieder in den Karlsruher Gemeinderat. Jetzt hat sie auch einen Franktionsvorsitzenden: Dieser heißt Marc Bernhard und wurde laut einer Pressemitteilung einstimmig gewählt.
(Symbolbild)
Karlsruhe 16 Karlsruhe hat eine neue "Kult"-Fraktion: KAL, Piraten und Die Partei
Die neue Fraktion aus Karlsruher Liste (KAL), Piraten Partei und Die Partei werden im Karlsruher Gemeinderat fortan unter dem Namen "KULT" agieren. Mit fünf Stadträten werden sie damit die viertstärkste Kraft im neuen Gemeinderat sein, der am 29. Juli zu seiner ersten Sitzung zusammenkommt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde KAL-Stadrat Lüppo Cramer gewählt, zu seinem Stellvertreter Partei-Stadtrat Max Braun.
KULT-Fraktionsvorsitzender Lüppo Cramer (KAL) und sein Stellvertreter Max Braun (Die Partei) - v.l.
Karlsruhe Neue alte Chefs: Karlsruher Grüne und FDP bestimmen neue Vorsitzende
Bei ihrer Klausursitzung am 6. Juli hat die Grüne-Gemeinderatsfraktion den Fraktionsvorstand neu gewählt: Bettina Lisbach wurde einstimmig als Fraktionsvorsitzende bestätigt, ebenso Ute Leidig und Johannes Honné als stellvertretende Vorsitzende. Auch die FDP hat Fraktionsvorstand für die kommende Legislaturperiode bekannt gegeben.
Thomas H. Hock
Karlsruhe 99 Karlsruher SPD-Chef Parsa Marvi: "Wir werden die AfD minimieren"
Parsa Marvi ist der Karlsruher Stimmenkönig. Keiner bekam bei der Kommunalwahl in Karlsruhe mehr Stimmen als der Betriebswirt. Der 32-jährige SPD-Politiker ist zudem jüngster Fraktionschef Deutschlands. Der gebürtige Iraner spricht im ka-news-Interview über Ehrgeiz, sein Verhältnis zu Oberbürgermeister Frank Mentrup und warum er die Alternative für Deutschland (AfD) für gefährlich hält.
32-jähriger Parsa Marvi (SPD) ist jüngster Fraktionschef Deutschlands.
Karlsruhe 33 Wer wird Erster Bürgermeister in Karlsruhe? Martin Lenz und Wolfram Jäger treten an
Als Margret Mergen Karlsruhe verließ, um ihre neue Stelle als Oberbürgermeisterin von Baden-Baden anzutreten, wurden im fächerstädtischen Rathaus gleich zwei Stühle frei: Neben der Wahl eines neuen Bürgermeister für Finanzen und Wirtschaft (Dezernat 4), steht Ende Juli auch die Benennung des Ersten Bürgermeisters und damit ständiger Stellvertretung des Oberbürgermeisters für die kommenden acht Jahre an. Am Freitag endet der Bewerbungszeitraum - öffentlich bekannt ist für diese Stelle bislang nur ein Kandidat: Bürgermeister Martin Lenz.
Um das Amt des Ersten Bürgermeisters in Karlsruhe werden Martin Lenz und Wolfram Jäger antreten.
Stuttgart/Karlsruhe 13 Lokalpolitik = Männersache? Karlsruher Stadträtinnen in der Minderheit
Die Kommunalwahlen haben zwar den Frauenanteil in vielen Gemeinderäten im Land erhöht - 22 kleine Parlamente sind aber komplett frauenfrei. Vor der Wahl waren es noch 38, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Und wie sieht es mit der Frauenquote im Karlsruher Gemeinderat aus?
Der neue Gemeinderat wird am 29. Juli seine erste Sitzung haben (Symbolbild).
Karlsruhe 30 Neue Fraktion: KAL, Piraten und "Die Partei" machen's zusammen
Im frisch gewählten Karlsruher Gemeinderat bildet sich eine neue Fraktion: Die Stadträte der Karlsruher Liste (KAL), die Piratengruppe Karlsruhe und "Die Partei" wollen sich künftig zusammenschließen. Die neue Fraktion strebe zwar Beschlüsse im Konsens an, dennoch werde es keinen Fraktionszwang geben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die KAL
Karlsruhe 18 Umfrageergebnis: "Die Partei" gehört nicht in den Gemeinderat!
Seit den Europawahlen macht "Die Partei" immer wieder von sich reden. Nun hat es die Satire-Partei auch in den Karlsruher Gemeinderat geschafft. Vetreten wird sie durch den Abiturienten Max Braun, der dort für die "kreativen Ideen" der Partei eintreten will. Daher wollten wir von Ihnen wissen: Wie finden sie den Einzug "der Partei" in den Gemeinderat?
(Archivbild)
Karlsruhe 23 Mergen-Nachfolge: CDU-Stadträtin Luczak-Schwarz will Finanzchefin werden
Die CDU-Fraktionschefin Gabriele Luczak-Schwarz will Nachfolgerin von Margret Mergen (CDU) werden. Die 52-Jährige wurde in der Fraktionssitzung am Montagabend als Kandidatin der CDU-Fraktion für das Amt des Beigeordneten für Wirtschaft und Finanzen nominiert. CDU-Stimmenkönig Thorsten Ehlgötz kandierte nicht.
CDU-Stadträtin Gabriele Luczak-Schwarz
Karlsruhe 1 Kommunalwahl: Stadt gibt offizielle Ergebnisse bekannt
Die Stadt Karlsruhe hat am Montagnachmittag die endgültigen Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 bekannt gegeben. Verkündet wurde das offizielle Wahlergebnis vom Stadtwahlausschuss unter Vorsitz von Oberbürgermeister Frank Mentrup - wie erwartet gibt es keine Überraschungen. Auch bei der Besetzung der Ortschaftsräte sind keine Änderungen zu vermelden.
Wahlurne (Symbolbild).
Karlsruhe Kommunalwahl 2014: Diese 5 Stadträte erhielten die meisten Stimmen
Die Zusammensetzung des Gemeinderats steht jetzt fest. ka-news hat sich die Feinauszählung des vorläufigen Endergebnis der Gemeinderatswahl 2014 genauer angeschaut und die fünf Stadträte mit den meisten Stimmen in einer Galerie zusammengestellt.
Der neue Gemeinderat wird am 29. Juli seine erste Sitzung haben (Symbolbild).
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen