kommunalwahl-karlsruhe

Ergebnisse und Infos zur Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe. Außerdem: Umfragen und alles zu den einzelnen Kandidaten und Listen der Parteien und Wählervereinigungen. Im Dossier erklären wir zudem das Wahlverfahren und den Ablauf der Kommunalwahl in Karlsruhe am 26. Mai 2019 sowie die Aufgaben der Stadträte und Funktion des Gemeinderats. Am Wahltag werden hier außerdem die Ergebnisse der Kommunalwahl in Karlsruhe veröffentlicht.
Karlsruhe 19 Liebe Spitzenkandidaten: Wie steht ihr zu den aktuellen Großbaustellen in Karlsruhe?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe 2 ka-news präsentiert: Alle Spitzenkandidaten der Kommunalwahl im Video-Interview
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegen?
Collage Spitzenkandidaten 2019 Kommunalwahl
Karlsruhe Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der Freien Wähler wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der Freien Wähler und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Jürgen Wenzel
Karlsruhe 2 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten von "Für Karlsruhe" wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste von "Für Karlsruhe" und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Friedemann Kalmbach FÜR Karlsruhe
Karlsruhe 31 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der AfD wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der Alternative für Deutschland (AfD) und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Paul Schmidt, Spitzenkandidat und Listenplatz 1 der AfD bei den Kommunalwahlen in Karlsruhe.
Karlsruhe 2 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der Partei Die Linke wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste von Die Linke und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
In Karlsruhe für die Linke auf Listenplatz 1: Lukas Bimmerle.
Karlsruhe 7 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten von "Die Partei" wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste von "Die Partei" und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Max Braun
Karlsruhe 2 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der KAL wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der Karlsruher Liste (KAL) und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Lüppo Cramer
Karlsruhe 9 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der FDP wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der FDP und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Thomas H. Hock
Karlsruhe 8 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der Grünen wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der Grünen und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Zoe Mayer Grüne
Karlsruhe 1 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der SPD wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der SPD und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Parsa Marvi ist Listenplatz 1 der SPD
Karlsruhe 13 Kommunalwahl in Karlsruhe: Diese 48 Kandidaten der CDU wollen in den neuen Gemeinderat
Am 26. Mai ist Kommunalwahl in Karlsruhe. Dann dürfen die Bürger entscheiden, welche 48 Stadträte die kommenden fünf Jahre Politik für ihre Stadt machen. Hunderte Kandidaten stehen zur Wahl. ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie sich durch die Liste der CDU und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten!
Tilman Pfannkuch (CDU, Listenplatz 1).
Karlsruhe 5 Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe: Diese 10 Listen können Sie wählen
Am Sonntag, 26. Mai, wählt Karlsruhe einen neuen Gemeinderat: 48 Plätze sind im Karlsruher Rathaus zu vergeben. Insgesamt sind 480 Bewerbungen von zehn Parteien und Wählervereinigungen um den Einzug in das städtische Gremium eingegangen. Nicht dabei ist in diesem Jahr die Piraten-Partei.
Der aktuelle Gemeinderat bei seiner ersten Sitzung 2014.
Karlsruhe 22 Martin Sonneborn auf ein Bier in Karlsruhe: "Andere Parteien machen genug Wahlwerbung, wir stehen für inhaltsfreie Politik"
So einfach kann Demokratie sein: Unter diesem Credo hat am Montag die Satirepartei "Die Partei" zur Wahlkampfveranstaltung auf dem Karlsruher Mendelssohnplatz eingeladen. "Die Bürger geben uns ein Zeichen - hupen - und wir reagieren direkt und trinken!", erklärt Max Braun, Spitzenkandidat für Karlsruhe, die Aktion. Neben einigen weiteren Kandidaten der Kommunalwahl - und reichlich Bier - war auch Martin Sonneborn, Mitglied des Europaparlamentes, vor Ort.
Martin Sonneborn besuchte auf seiner bundesweiten Wahlkampftour die Aktion in Karlsruhe.
Karlsruhe 25 Wer sitzt in den kommenden fünf Jahren im Karlsruher Gemeinderat und im Europaparlament? Wahlhilfen sollen Entscheidungen erleichtern
In knapp drei Wochen, am 26. Mai, dürfen die Karlsruher an die Wahlurnen treten, um über die künftige Zusammensetzung des Gemeinderates zu entscheiden. Welchen Standpunkt welche Partei dabei vertritt, ist - vor allem für Erstwähler - oft nicht einfach zu erkennen. Um den Karlsruher Wählern die Entscheidung bei der anstehenden Kommunalwahl zu erleichtern, hat der Stadtjugendausschuss unter anderem mit dem Arbeitskreis Karlsruher Schülervertreter dem Kommunal-o-mat entwickelt. Er soll vor allem jungen Menschen bei der Stimmabgabe helfen.
Der Kommunal-O-Mat soll den Karlsruher Bürgern die Entscheidung bei der Kommunalwahl erleichtern.
Karlsruhe Countdown für Europa- und Kommunalwahl: Briefwahl in Karlsruhe startet ab Dienstag, Unterlagen auch per Smartphone zu beantragen
Am 26. Mai dürfen über 236.000 Karlsruher zur Stimmabgabe an die Wahlurnen schreiten, denn die Wahlen für das Europäischen Parlament, den Gemeinderat sowie von sieben Ortschaftsräte steht an. Wer seine Stimme stattdessen aber lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann das ab Dienstag, 23. April, tun - dann öffnet das zentrale Briefwahlbüro im Ständehaus der Fächerstadt.
(Symbolbild)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen