kommunalwahl-karlsruhe

Ergebnisse und Infos zur Kommunalwahl 2019 in Karlsruhe. Außerdem: Umfragen und alles zu den einzelnen Kandidaten und Listen der Parteien und Wählervereinigungen. Im Dossier erklären wir zudem das Wahlverfahren und den Ablauf der Kommunalwahl in Karlsruhe am 26. Mai 2019 sowie die Aufgaben der Stadträte und Funktion des Gemeinderats. Am Wahltag werden hier außerdem die Ergebnisse der Kommunalwahl in Karlsruhe veröffentlicht.
Karlsruhe 43 Zum Nachlesen: Das war der Live-Ticker aus dem Rathaus zur Europawahl - "Der Wahnsinn!" bis zum Desaster
Karlsruhe wählt - und wir haben die Stimmen dazu. Ab 18 Uhr tickern wir live aus dem Karlsruher Rathaus. Erste Ergebnisse aus den Karlsruher Wahlbezirken gibt es ab 19 Uhr - von der Europawahl. Eine erste Tendenz zum neuen Gemeinderat gibt es im Anschluss, wenn die unveränderten Stimmzettel ausgezählt sind. Für ein genaues Ergebnis müssen sich Kandidaten und Wähler bis Montagabend gedulden: Dann werden auch die veränderten Stimmzettel ausgezählt sein.
Kommunalwahl 2019
Karlsruhe 3 Weniger Bilder und Bahnen mit Parteilogo: So wurde in der Fächerstadt früher Wahlkampf gemacht
Am Sonntag, 26. Mai, sind Kommunal- und Europawahlen in Karlsruhe: Der Gemeinderat und das Europaparlament werden gewählt. Und die gesamte Fächerstadt ist mit hunderten Wahlplakaten der Parteien behängt - das war auch schon in den 60ern so. ka-news hat sich auf den Weg quer durch die Stadt gemacht und einige Spots zum Vergleich gefunden.
Die Straßenbahn beklebt mit CDU-Wahlplakaten zur Bundestagswahl 1980.
Karlsruhe Wahlen auf ka-news: Wir begleiten Sie durch die Europa- und Kommunalwahl - alles Wichtige auf einen Blick
Es ist Super-Wahlsonntag am 26. Mai: In Karlsruhe finden neben den Europawahlen auch die Kommunalwahlen statt. In einigen Stadtteilen stehen zudem Ortschaftsratswahlen auf dem Programm. ka-news begleitet den Wahlsonntag ab 18 Uhr live aus dem Rathaus mit ersten Eindrücken, Stimmen und Impressionen. Gegen 22 Uhr wird das vorläufige amtliche Endergebnis für die Europawahl feststehen, bereits um 19 Uhr gibt es eine erste Ergebnisse aus den Karlsruher Wahlbezirken. Für die Kommunalwahl gibt es am Sonntagabend nur eine erste Tendenz.
ka-news berichtet live aus dem Karlsruher Rathaus zu den Ergebnissen der Kommunal- und Europawahl.
Karlsruhe 3 Liebe Spitzenkandidaten: Warum sollten die Karlsruher Bürger wählen gehen?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Die zehn Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl 2019.
Karlsruhe 6 Fünf Jahre Gemeinderat: Welche Wahlversprechen haben die Karlsruher Parteien gehalten?
Am kommenden Sonntag werden die Karten in der Karlsruher Politiklandschaft wieder neu gemischt. Bis dahin nutzen die Parteien und Wählervereinigungen aber noch einmal die Gelegenheit, mit ihren Wahlprogrammen auf Stimmenfang zu gehen. Doch wie haben sich die Programme über die vergangenen fünf Jahre verändert? Konnten die Fraktionen ihre Versprechen halten?
Welche Wahlversprechen haben die Karlsruher Parteien seit der letzten Kommunalwahl tatsächlich in die Tat umgesetzt?
Karlsruhe 3 ka-news hat nachgefragt: Liebe Kandidaten, was wird von der aktuellen Stadtpolitik vernachlässigt?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Collage der Spitzenkandidaten in Karlsruhe.
Karlsruhe 4 Liebe Spitzenkandidaten: Was sind die größten Herausforderungen, die auf Karlsruhe zukommen?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe 10 Wahlsonntag rückt näher: Bis wann kann noch Briefwahl beantragt werden und wann müssen Sie zur Post?
Sonntag ist Wahltag - wenn man nicht vor Ort ins Wahllokal gehen möchte, können die Stimmen auch per Briefwahl abgegeben werden. Und das sogar noch bis zum Wahltag selbst. Wer den Brief allerdings per Post verschickt, sollte ihn spätestens am Donnerstag einwerfen. Worauf bei der Briefwahl geachtet werden muss: ka-news hat die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Briefwahlunterlagen für die Kommunal- und Europawahl am 26. Mai.
Karlsruhe 10 ka-news hat nachgefragt: Welches Karlsruher Verkehrsprojekt ist für die Spitzenkandidaten am wichtigsten?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe 82 Die Fridays for Future-Bewegung hat es vorgemacht: Liebe Kandidaten, wie möchtet ihr in Karlsruhe zum Klimaschutz beitragen?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe 1 Für ein kinderfreundliches Karlsruhe: Liebe Kandidaten, braucht die Fächerstadt mehr Kita-Plätze?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe ka-news hat nachgefragt: Wie wollen die Spitzenkandidaten Wirtschaft und Technologie in Karlsruhe stärken?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Karlsruhe Liebe Spitzenkandidaten: Wie möchtet ihr die Kultur in Karlsruhe fördern?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Die Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl in Karlsruhe.
Karlsruhe 11 Wohnungsnot in Karlsruhe: Liebe Kandidaten, was tut ihr dagegen?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Kommunalwahl 2019, Videoreihe
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen