Kombilösung

Eröffnung der Kombilösung

Das Verkehrsprojekt Kombilösung besteht aus zwei Teilen: Im Dezember 2021 wurde der 1,4 Kilometer lange Straßenbahntunnel unter der Kaiserstraße und im Oktober 2021 der Autotunnel unter der Kriegsstraße eröffnet. Alle Informationen hier im Dossier.

Kombi-News

Webcams

Karlsruhe 7 Überspannung an Oberleitung war Grund für den Stromausfall in der Kombilösung - weitere Untersuchungen folgen
Kurz nach Start der Karlsruher Kombilösung kam es am Dienstag, 14. Dezember zu einem 15-minütigen Stromausfall. Auslöser für die Fehlfunktion war nach ersten Analysen eine Überspannung an der Oberleitung im Bereich der östlichen Tunnelrampe am Gottesauer Platz. Ein für solche Fälle verbauter Sicherheitsmechanismus habe dann daraufhin eine Abschaltung des Stromflusses veranlasst, wie die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) mitteilen. Personen sollen während des Ausfalls nicht in Gefahr gewesen sein.
Eröffnung der Kombilösung
Karlsruhe 68 Gut geworden oder unnötig? Das sagen die Karlsruher zur nagelneuen Kombilösung
Es ist geschafft. Nach 12 Jahren Bauzeit ist die Freude umso größer, dass Karlsruhe nun um ein Mammut-Projekt ärmer ist. Denn heute, am 11. Dezember, wurde die Kombilösung feierlich in Empfang genommen. Auch viele Karlsruher ließen es sich nicht nehmen, die neue Verbindung unterhalb der Innenstadt auszuprobieren. Ob es ihnen gefallen hat? Wir haben nachgefragt.
Wie gefällt den Karlsruhern die Kombilösung? Wir haben die Antworten
Karlsruhe 39 Die Kombilösung ist offiziell eröffnet! Alle Infos zum Nachlesen im Live-Ticker
Nach rund zwölf Jahren Bauzeit und jahrzehntelanger Diskussion ist es nun endlich soweit: Die Bahntunnel der Karlsruher Kombilösung werden am Samstag, 11. Dezember, endlich eröffnet. ka-news.de ist ab 11 Uhr live für euch vor Ort und berichtet von dem - coronabedingt etwas kleineren - Festakt.
Feierliche Eröffnung der Kombilösung
Karlsruhe 1 Über Jahre unter Tage: Eine Bilderreise durch die Geschichte der Karlsruher Kombilösung
Trotz aller Bemühungen wird die Karlsruher Kombilösung nicht vollständig im Jahr 2021 fertiggestellt. Doch während der Autotunnel noch bis 2022 in Baustellenstatus verbleibt, soll der unterirdische Straßenbahn-Tunnel am Wochenende für Fahrgäste öffnen. Es war ein langer Weg bis zum Einweihungstag am 11. Dezember. ka-news.de blickt vor dem Start des Megaprojektes noch einmal in die Historie des U-Strab-Tunnels.
Rundgang U-Straßenbahn November2021
Karlsruhe 3 Einweihung Kombilösung: Karlsruhe lässt zum Abschied historische Bahnen auf die Schienen
Mit einem feierlichen Stadt- und Straßenbahnkorso will sich Karlsruhe von den Schienen auf der Kaiserstraße verabschieden. Das gaben Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach sollen Wagen von den 1930er Jahren bis zu den 1990er Jahren noch einmal präsentiert werden, eher der Bahnverkehr endgültig unterhalb der Erde verschwindet. Start ist am Sonntag, 12 Dezember, um 14.45 Uhr.
Historische Straßenbahn Karlsruhe
Karlsruhe 52 Nach zwölf Jahren Bauzeit: In einer Woche wird die Kombilösung eröffnet
Gerade mal noch eine Woche - und dann steht für den Sonntag, 12. Dezember, nach zwölfjähriger Bauzeit die Inbetriebnahme der Kombilösung an. Schon einen Tag zuvor, am Samstag (11. Dezember) wird mit einer klein gehaltenen Eröffnungszeremonie der Stadtbahn- und Straßenbahntunnel mit seinen sieben neuen unterirdischen Haltestellen sowie die neue Gleistrasse "oben" in der Kriegsstraße den Bürgern übergeben.
Bereit I: Die Haltestellen wie hier Marktplatz/Pyramide sind für den Verkehr der Stadtbahnen und Straßenbahnen gerüstet.
Karlsruhe/Stuttgart 8 Karlsruher Kombilösung: Land erhöht finanziellen Zuschuss
Das Land erhöht seinen Zuschuss für eines der größten Nahverkehrsprojekte im Land: Kurz vor dem Start des Karlsruher U-Bahn-Projektes Kombilösung am 11. Dezember hat das Land einen weiteren Zuschuss gebilligt. Nach Angaben des Verkehrsministeriums vom Mittwoch fließen zusätzliche 63,4 Millionen Euro vom Land nach Karlsruhe.
Die Linie 2 fährt in die Haltestelle Marktplatz ein.
Karlsruhe 7 Der Untergrund öffnet sich bald: In zwei Wochen geht die Kombilösung an den Start
Noch zwei Wochen - dann geht die Kombilösung mit dem Tunnel für die Stadtbahnen und Straßenbahnen und der neuen Kriegsstraße an den Start. Natürlich laufen die Vorbereitungen für den "Tag der Tage" nach insgesamt zwölf Jahren Bauzeit schon seit Wochen auf Hochtouren, so die Karlsruher Schieneninfrastrukturgesellschaft (Kasig) in ihrem wöchentlichen Baustellen-Update.
So gut wie fertig zeigt sich die unterirdische Haltestelle Marktplatz (Pyramide) – nur die Bau-zäune entlang der Bahnsteige müssen noch ...
Karlsruhe 3 Eine Ehrung in der Fachwelt: Karlsruher Kombi-Lösung erhält einen Stuva-Preis
Die Kombilösung in Karlsruhe steht in der Fachwelt ab sofort in einer Reihe mit den Eisenbahn-Querungen des Projekts der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen der Schweiz (NEAT) und deren beiden Basistunneln durch den Gotthard und den Lötschberg. Der Grund: Die Kombilösung Karlsruhe wurde auf der Tagung der Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen (Stuva) in der Messe Karlsruhe mit einem Preis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Frank Mentrup nahm zusammen mit den beiden Kasig-Geschäftsführern Alexander Pischon und Frank Nenninger den begehrten Preis der Tunnelbau-Experten entgegen.
Freude und hohe Ehre für Karlsruhe: STUVA-Geschäftsführer Roland Leucker, STUVA-Vorsitzender Martin Ziegler, der Karlsruher ...
Karlsruhe 4 Oberfläche fast fertig: Karlsruher Kombi-Lösung kann am 12. Dezember in Betrieb gehen - nur der Autotunnel nicht
Der Umbau der Kriegsstraße mit einer oberirdischen neuen Gleistrasse und dem darunterliegenden Autotunnel befindet sich "oben“ im Endspurt mit Blick auf den 12. Dezember: An diesem Tag wird die Inbetriebnahme der Kombilösung erfolgen – mit dem unterirdischen Stadtbahn- und Straßenbahntunnel sowie eben der neuen Gleistrasse in der Kriegsstraße. Denn der ab 12. Dezember geltende neue (innerstädtische) Liniennetzplan des Karlsruher Verkehrsverbunds funktioniert nur, wenn neben der Tunnelanlage auch die Gleise, Haltestellen und die Kreuzungen Mendelssohnplatz und Karlstor betriebsbereit sind.
Ruhe vor dem Sturm: In den unterirdischen Haltestellen wie hier Marktplatz (Pyramide) sind nur noch vereinzelt Handwerker unterwegs.
Karlsruhe 39 Karlsruher Mega-Projekt: So sieht es kurz vor dem Start im Bahntunnel der Kombilösung aus - die letzten Wochen als Baustelle
Alleine der Gedanke wirkt geradezu irreal. Die (Teil-)Fertigstellung der Karlsruher Kombilösung steht kurz bevor. Noch knappe vier Wochen sollen ins Land gehen, bevor die Karlsruher Straßenbahnen durch den neugebauten Tunnel rauschen können. Was bis dahin noch erledigt werden muss und was bereits fertig und begehbar ist - ka-news.de-Redakteur Lars Notararigo macht sich genau vier Wochen vor geplanter Inbetriebnahme selbst ein Bild.
Von Marktplatz fährt eine Straßenbahn in den (beinahe) fertiggestellten Tunnel.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen