kolumne

ka-news-Kolumne
Karlsruhe Sinnlos, sinnloser, Internet: Von Aal-Ohrfeigen und roten Knöpfen
Das Internet - unendliche Weiten. Durchsurft werden die natürlich ausschließlich auf der Suche nach Wissen, Weisheit und Informationen. Behaupten die Kollegen jedenfalls. Dabei gibt es doch so herrlich sinnlose Seiten. Ein kleiner Ausflug in die unsinnigen Nischen des World-Wide-Web von Felix Neubüser.
"eelslap" ist nur eine der zahlreichen sinnlosen Seiten, die das WWW so bietet.
Karlsruhe 49 Pille oder Pillepalle? Von Arbeitskrankheiten und (lustigen) Phobien
"Chef, ich kann heute nicht zur Arbeit kommen. Ich bin krank." Während dieser beim Erkennen der Nummer schon den Arbeitstag mit dezimierter Mannschaft durchplant, murren die Kollegen wegen dem Mehr an Arbeit. Krank - was aber bedeutet krank? Da gibt es Husten und Schnupfen, Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden und so vieles mehr. Ganz so "langweilig" muss es aber nicht sein. Die Diagnose stellt ka-news-Volontär Felix Brenner.
Pille oder Pillepalle? Von Arbeitskrankheiten und Phobien.
Karlsruhe 5 50 Shades of Grey - oder: Die große Mai-Depression bei ka-news
Mehr als 50 Grautöne scheint der Himmel im Mai zu kennen - die Wetterdepression wirkt sich auch auf die ka-news-Redaktion aus, wobei dem Betrachter auffällt, dass die Kollegen ganz unterschiedlich mit der Misere umzugehen scheinen. Von Wettertypen, Regenausrüstung und offenbar geschlagenen Gemütern: Die ka-news-Kolumne am Mittwoch von Marie Wehrhahn!
Wem gehört der gelbe Schirm? ka-news hat dank dem elendigen Regenwetter im Mai die Antwort.
Karlsruhe Gesucht - gefunden oder: von Nackten und Neidern
Wer sucht, der findet, so ein altes deutsches Sprichwort. Im Internet-Zeitalter gilt das allerdings nur bedingt. Suchen kann man bei Google und Co. zwar vieles, immer fündig wird man deswegen nicht. Manchmal könnte das allerdings auch an der Auswahl der Suchbegriffe liegen - oder an den teils doch etwas seltsamen Dingen, die da gesucht werden. Eine Auswahl.
"Lenny nackt"? Suchen kann man vieles bei Google - die Frage ist, ob man immer fündig wird.
Karlsruhe 4 ka-news, könnt Ihr bitte meinen Fernseher reparieren?
Was würden Sie tun, wenn Ihr Fernseher nur noch grau-schwarzes Rauschen statt dem normalen Programm zeigt? Einen Techniker anrufen? Oder doch lieber gleich ka-news Bescheid geben. Praktisch täglich werden wir von Lesern kontaktiert. Manchmal mit durchaus - sagen wir: "interessanten" Anliegen.
Fernseher kaputt? Das ist dann wohl ein Job für ka-news!
Karlsruhe 5 Knobi-Atem und Klecker-Alarm: Die schmackhaften Fallen des Alltags
Mittagspausen könnten so schön sein, wären da nicht die fiesen Nahrungsfallen des Arbeits-Alltags: Chili Con Carne, Fischbrötchen und Pesto-Nudeln - es gibt Gerichte, die man aus Rücksicht vor Kollegen und Geschäftspartnern vermeiden sollte - es sei denn, man lebt in einer Kultur, in der Zahnstochern, Stuhlgewitter und Knobifahne zum guten Ton gehören. ka-news tischt auf: Die schmackhaften Fallen des Alltags.
"Döner macht schöner" - im Feierabend vielleicht, aber während der Arbeit sollten Sie aus Rücksicht auf Kollegen und Geschäftspartner ...
Karlsruhe 6 Auf Safari im ka-news-Garten - oder: die Suche nach dem verirrten Fasan
Die tagtägliche Arbeit eines Journalisten ist in der Regel geprägt von (Telefon-)Interviews, Presseterminen, Polizei- und Pressemeldungen oder dem Löschen von Spam-Mails. Ablenkungen der besonderen Art sind da natürlich hin und wieder gerne gesehen. So geschehen am frühen Dienstagmorgen, als es sich ein tierischer Fremdling im ka-news-Garten gut gehen ließ.
Tierischer Neuzugang im ka-news-Garten: ein Fasan.
Karlsruhe 7 Achtung! Journalisten - bitte (nicht) füttern
Journalisten müssen als eine besonders hungrige Spezies Mensch gelten. Oder als eine, die mit Essen besonders leicht zu ködern ist. Warum sonst steht inzwischen bei so vielen Presseeinladungen dabei, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist?
Pelikane schnappen während der Fütterung in einem Tierpark nach einem Fisch.
Karlsruhe 19 Journalisten-Krankheit: Fernweh - warum Schreiberlinge gerne reisen
Die charakterlichen (und physischen) Voraussetzungen für Berufe sind verschieden. Gärtner haben einen grünen Daumen und Journalisten haben quasi einen Stift als Zeigefinger. Aber nicht nur das: Ständiger Begleiter ist das Fernweh, denn Journalisten wurde das Weltentdecker-Gen in die Wiege gelegt, das behauptet zumindest Volontärin Marie Wehrhahn, nachdem das Reisefieber die ka-news-Redaktion gepackt und nicht mehr losgelassen hat.
Wer Journalist ist, hat chronisches Fernweh. Hier sind die Beweise!
Karlsruhe 21 Prüde? Dann das hier nicht lesen!
Warum haben Sie diesen Artikel angeklickt? Jetzt sagen Sie nicht wegen der Brüste. Ja, Brüste klicken! Das ist auch kein großes Geheimnis im Mediengeschäft. "Sex sells" eben. Warum man als Online-Redakteur nicht gerade prüde sein sollte, das lesen Sie heute in unserer ka-news-Kolumne.
"Sex sells"
Karlsruhe 1 Intime Details und Hobbys im Nachthemd: Das macht ka-news zwischendurch
Oh nein! Justin Biebers ehemaliger Hamster ist tot. Besonders pikant: Der kleine Nager namens Pac lebte zuletzt bei einem Fan. Außerdem: Iris Berben fühlt sich heute jünger als vor 20 Jahren. Wie - das haben Sie noch nicht gewusst?! Dann haben Sie in letzter Zeit nicht die Entertainment-News bei ka-news verfolgt. Auf der Suche nach kuriosen Meldungen begegnen einem nämlich hier die wirklich wichtigen Neuigkeiten.
Justin Biebers - ehemaliger - Hamster ist tot.
Karlsruhe 20 "Wenn Sie gleich anrufen, kostet der Panzer nur die Hälfte!"
"Möchten Sie einen Panzer kaufen? Wenn Sie jetzt gleich bestellen, bekommen Sie einen Satz Boden-Luft-Raketen umsonst dazu!" Die Nachrichtensender in der Redaktion flimmern ohne Ton über die an der Wand aufgehängten Bildschirme. Ich bin aber ziemlich sicher, dass der Sprecher aus dem Off genau das gesagt hat - jede andere Erklärung wäre unlogisch.
Ist Ihr alter Panzer kaputt? Einen neuen gibt es gerade im Sonderangebot!
Karlsruhe Vom Clown geküsst: Wenn sich Arbeit wie die sechste Stunde Mathe anfühlt
Papierflieger basteln, beim Nachbarn spicken oder sich über die Kleidung des Klassenstrebers lustig machen - gut, ganz so wild ist es bei der tagtäglichen Arbeit nicht mehr. Aber auch hier gibt es sie: den Redaktionsclown, den Marketingstreber und die Normalos, die sich gerne vom Blödsinn anstecken lassen. Wenn sich die Arbeit wie die freitägliche sechste Stunde in Mathe anfühlt, heißt es wieder "Manege frei" bei ka-news.
Vom Clown geküsst: Auch bei ka-news hat man Spaß!
Karlsruhe 3 Dr. Jekyll und Mr. Hyde oder: das Telefon-Ich
Ich habe zwei Stimmen. Das sagen jedenfalls die Kollegen. Eine ganz normale - und eine fürs Telefon. Letztere ist angeblich tiefer als meine normale Stimme. Selbst ist mir das bisher noch nie aufgefallen. Es könnte allerdings etwas dran sein. Wenn man nämlich den Kollegen beim Telefonieren zuhört, wird schnell klar: ich bin nicht der einzige, der mit dem Hörer in der Hand zum anderen Menschen mutiert.
In einer Nachrichtenredaktion klingelt das Telefon nicht gerade selten - mit zum Teil seltsamen Folgen.
Karlsruhe 1 "Frollegen" und "Arbeits-Ehe": Zweckturtelei und Leidenssolidarität
In guten wie in schweren Tagen, in Teammeetings und Mittagspausen, bis dass die Kündigung uns scheidet. Durch dick und dünn begleitet uns der Lebensgefährte, immer ein offenes Ohr hat der (schwule) beste Freund. Doch wer ist zwischen 9 und 18 Uhr für uns da - und das täglich, in den schwersten Stunden unserer Woche? Der Arbeits-Ehepartner! Marie Wehrhahn scheint, als hätten auch ihre Kollegen die Vorteile von Büro-Zweckverhältnissen erkannt.
Haben Sie auch einen Lieblingskollegen? Dann sind Sie "Arbeits-verheiratet"!
Karlsruhe 1 Auf zum Kakaomeer! Wie man den inneren Schweinehund befastet
Die Narrenkappe liegt in der Ecke, das Piratenkostüm in allen Einzelteilen auf dem Boden verteilt. Auf dem Frühstückstisch gesellen sich Rollmops und vor fett triefender Speck zu Aspirin im Glas. Richtig, es ist Aschermittwoch. Fasching ist vorbei, die Fastenzeit steht vor der Tür. Kein Handy, ein Leben ohne Internet oder doch lieber ohne Alkohol? Fasten - eine aussichtslose Mission für Felix Brenner?
Die Fastenzeit beginnt - oder doch nicht?
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen