karlsruhe-daten

Das wussten Sie noch nicht über Karlsruhe! Wir haben Karlsruhe unter die Lupe genommen: Daten, Fakten Statistiken und Wissen über Karlsruhe haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Karlsruhe 142 Multi-Kulti in Karlsruhe: Diese Nationalitäten machen die Fächerstadt bunt
Der Trend der letzten Jahre bleibt bestehen: Karlsruhe wird bunter. So war Ende 2013 rund jeder sechste in der Fächerstadt Ausländer. Auch die Zahl der Deutschen mit Migrationshintergrund steigt weiter an. Aus welchen Ländern die Menschen stammen, wie alt sie sind und in welchen Stadtteilen sie leben: ka-news hat im Statistischen Jahrbuch 2014 der Stadt Karlsruhe nachgeschlagen.
Jeder Fünfte in Deutschland ist Ausländer oder stammt von Einwanderern ab. 2013 gab es den größten Zuwachs seit Jahren: 3,8 Prozent.
Karlsruhe 13 Todestag von Karl Drais: 6 spannende Fakten über den Fahrrad-Vater
Er gilt bis heute als Vater des Fahrrads: 1817 entwickelte Karl Drais in Karlsruhe mit dem ersten Zweirad den Vorgänger des heutigen Fahrrads. Heute jährt sich der Todestag des badischen Erfinders zum 163. Mal. ka-news hat das Leben des Erfinders unter die Lupe genommen: Hier kommen 6 Fakten über Drais, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten.
Freiherr von Drais
Karlsruhe 25 Statistik: Immer mehr Menschen ziehen nach Karlsruhe
Guter Wein, gutes Essen und "symbadisches" Lebensgefühl: Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen für einen Umzug ins Ländle entscheiden, oder? Baden-Württemberg hat seine Einwohnerzahl im Jahr 2013 um rund 70.200 Personen durch Zuwanderung steigern können. Dabei stellt sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes auch Karlsruhe als besonders attraktiv heraus.
(Archivbild)
Karlsruhe 5 Karlsruhe unter der Lupe: Sightseeing-Tour vom Sofa aus
Wer sich Karlsruhe einmal in Ruhe anschauen möchte, kann das jetzt auch von Zuhause aus. Ein ka-Reporter gab uns per Mail den Hinweis, dass seit kurzem die komplette Fächerstadt inklusive Schnappschüsse bei "Google Maps" verfügbar ist. Das beste daran: Online gibt's die Stadt ganz ohne Baustellen.
Cool! Karlsruhe unter die Lupe nehmen, ganz ohne vom Sofa aufzustehen...
Karlsruhe Quadrokopter über Karlsruhe: Schau auf Deine Stadt (Teil 3)
ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe. Das ferngesteuerte Flugobjekt macht dabei beeindruckende Luftaufnahmen von Karlsruhe. Peter Eich hat uns seine Fotos zur Verfügung gestellt. Klicken Sie sich durch den dritten Teil der Fotostrecke und schauen Sie auf Ihre Stadt. Hier der Blick auf das Karlsruher Schloss. Die fächerförmige Struktur ist gut zu erkennen.
Blick auf die Grabkapelle im Fasanengarten in der Oststadt.
Karlsruhe Quadrokopter über Karlsruhe: Schau auf Deine Stadt (Teil 2)
ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe. Das ferngesteuerte Flugobjekt macht dabei beeindruckende Luftaufnahmen von Karlsruhe. Peter Eich hat uns seine Fotos zur Verfügung gestellt. Klicken Sie sich durch den zweiten Teil der Fotostrecke und schauen Sie auf Ihre Stadt. Auf dieser Aufnahme sehen Sie den Karlsruher Hauptbahnhof von oben.
Blick auf das Karlsruher Schloss. Im Hintergrund befindet sich das Wildparkstadion.
Karlsruhe Quadrokopter über Karlsruhe: Schau auf Deine Stadt
ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe. Das ferngesteuerte Flugobjekt macht dabei beeindruckende Luftaufnahmen von Karlsruhe. Peter Eich hat uns freundlicherweise seine Fotos zur Verfügung gestellt. Klicken Sie sich durch die Fotostrecke und schauen Sie auf Ihre Stadt. Hier eine Aufnahme vom Schloss Gottesaue im Karlsruher Osten. Momentan befindet sich in dem Gebäude die Musikhochschule.
Blick auf den Durlacher Turmberg.
Karlsruhe 6 Umfrageergebnis: Die "Kiwwlscheißer" sind am "symbadischsten"
Sind Sie ein Krautkopf, ein Hasepelz oder gar ein Rahmbeutel? Jeder Stadtteil in Karlsruhe hat seinen eigenen Spitznamen - und so auch dessen Bürger. In unserer letzten ka-news-Umfrage konnten die Leser für ihren Favoriten unter den zum Teil recht kuriosen Namen voten.
(Symbolbild)
Karlsruhe 15 Rußiche und Kiwwlscheißer: ka-news-Leser erklären die Karlsruher Spitznamen!
Indianer, Holzbiere, Schlaucher oder Rußiche? Wie lauten die Spitznamen der Bewohner der Karlsruher Stadtteile? Wir haben die ka-news-Leser gefragt, ob Sie die Kosenamen kennen. Zahlreiche User haben mitgemacht und uns Namen genannt und Infos über die Herkunftsgeschichte mitgeteilt. Lesen Sie hier die gesammelten Antworten der Leser.
ka-news Leser Peter Eich hat einen Quadrokopter und fliegt damit über Karlsruhe.
Karlsruhe 18 Karlsruhe früher-heute: Ettlinger Tor - Die Urgroßmutter unter den Großbaustellen
"Früher war alles besser!" - Wirklich? ka-news hat sich in einer neuen Serie in die Vergangenheit aufgemacht und betrachtet Karlsruhe früher und heute. Tagtäglich sehen wir unsere Stadt im Heute - ka-news nimmt seine Leser auf eine Reise mit ins Früher und zeigt ihnen, wie es vor den Baustellen, Sperrungen und Umleitungen in Karlsruhe aussah.
Quelle: (Quelle: Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS XIVa 126/Isabella Boemans)
Karlsruhe 16 Karlsruhe früher-heute: Karlstor - Vom gehobenen Wohnviertel zum Abluftkamin
"Früher war alles besser!" - Wirklich? ka-news hat sich in einer neuen Serie in die Vergangenheit aufgemacht und betrachtet Karlsruhe früher und heute. Tagtäglich sehen wir unsere Stadt im Heute - ka-news nimmt seine Leser auf eine Reise mit ins Früher und zeigt ihnen, wie es vor den Baustellen, Sperrungen und Umleitungen in Karlsruhe aussah. In den nächsten Tagen, immer um 16 Uhr.
Quelle: (Quelle: Stadt Ak 8/PBS oXIIIb 132/Isabella Boemans)
Karlsruhe 3 Karlsruhe früher-heute: Mühlburger Tor - Lehrer verhindert Städtebau-Konzept
"Früher war alles besser!" - Wirklich? ka-news hat sich in einer neuen Serie in die Vergangenheit aufgemacht und betrachtet Karlsruhe früher und heute. Tagtäglich sehen wir unsere Stadt im Heute - ka-news nimmt seine Leser auf eine Reise mit ins Früher und zeigt ihnen, wie es vor den Baustellen, Sperrungen und Umleitungen in Karlsruhe aussah. In den nächsten Tagen, immer um 16 Uhr.
(Quelle: Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oXIVb 634/Corina Bohner)
Karlsruhe 14 Karlsruhe früher-heute: Durlacher Tor - ein pferdestarker Stadteingang
"Früher war alles besser!" - Wirklich? ka-news hat sich in einer neuen Serie in die Vergangenheit aufgemacht und betrachtet Karlsruhe früher und heute. Tagtäglich sehen wir unsere Stadt im Heute - ka-news nimmt seine Leser auf eine Reise mit ins Früher und zeigt ihnen, wie es vor den Baustellen, Sperrungen und Umleitungen in Karlsruhe aussah. In den nächsten Tagen, immer um 16 Uhr.
(Quelle: Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS oXIIIb 583/ Webcam ka-news)
Karlsruhe 35 Karlsruhe früher-heute: Der Marktplatz - Karlsruhes eckiges Herz
"Früher war alles besser!" - Wirklich? ka-news hat sich in einer neuen Serie in die Vergangenheit aufgemacht und betrachtet Karlsruhe früher und heute. Tagtäglich sehen wir unsere Stadt im Heute - ka-news nimmt seine Leser auf eine Reise mit ins Früher und zeigt ihnen, wie es vor den Baustellen, Sperrungen und Umleitungen in Karlsruhe aussah. In den nächsten Tagen, immer um 16 Uhr.
(Quelle: Alt: Stadtarchiv Karlsruhe 8/Bildstelle II 933/Neu: Corina Bohner)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen