Jahresrueckblick-Karlsruhe-2021

Dossierkopf Jahresrückblick 2021
Der ka-news.de-Jahresrückblick auf das Jahr 2021 in Karlsruhe und der Region: Politik, KSC, Corona und vieles mehr. Was ist im vergangenen Jahr passiert, welche Themen haben die Fächerstadt bewegt? Die ka-news.de-Redaktion lässt das Jahr Revue passieren.
Karlsruhe 1 Von angelnden Puppen, Corona-Sorgen und Müllhalden: Diese Storys haben die ka-news.de-Leser 2021 bewegt
Wenn wir in der ka-news.de-Redaktion über die Jahre Eines gelernt haben, dann ist das die Tatsache, dass unsere aufmerksamen Leser ihre Augen und Ohren überall haben, wenn es um spannende, ärgerliche oder auch kuriose Geschichten geht - zum Glück! Denn als ka-Reporter-Themen erreichen diese uns regelmäßig für außergewöhnliche Lesergeschichten. Auf die besten des Jahres 2021 blicken wir hier zurück.
ka-Reporter Jahresrückblick
Karlsruhe 2 Corona, Christkindlesmarkt und Schienen-Chaos: Das waren die Top-Themen 2021 auf ka-news.de!
Endlich geschafft - so haben die meisten von uns über das Ende des Jahres 2020 gedacht und so denken wir wohl auch nun wieder, nachdem 2021 hinter uns liegt. Vieles ist passiert in dem zurückliegenden Nachrichtenjahr, allem voran die stetigen Neuigkeiten rund um die Corona-Pandemie. Doch noch andere Themen haben Sie, liebe Leser, im vergangenen Jahr interessiert. ka-news.de wirft einen Blick zurück auf die Top-Themen 2021.
Das waren eure Top-Themen 2021!
Karlsruhe 11 Welchen KSC sehen die Fans 2022? Coach Christian Eichner erklärt, was besser laufen soll und wie O`Shaughnessy dabei hilft
Was dürfen die Fans des Karlsruher SC von ihrem Lieblingsklub im neuen Jahr 2022 erwarten? Verbesserungspotenzial ist auf vielen Ebenen vorhanden. Coach Christian Eichner hofft vor allem darauf weniger mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Muss zum Trainingsauftakt aber weiterhin auf eine Hand voll Profis verzichten. Wie er die Rückrunde angehen will und welche Rolle Neuzugang Daniel O`Shaughnessy haben könnte, erklärt Peter Putzing in seinem Jahresausblick.
Auch das neue Wildparkstadion wird Teil der neuen Photovoltaik-Offensive der Stadt Karlsruhe.
Karlsruhe 16 Tschüss, Baustelle - Hallo, U-Bahn! Die Karlsruher Kombilösung im Jahresrückblick 2021
Fast zwölf Jahre Bauzeit sind ins Land gezogen. Doch am 11. Dezember 2021 war es soweit: Die Karlsruher Kombilösung konnte endlich in den Betrieb gehen, obwohl viele nicht mehr an eine rechtzeitige Fertigstellung geglaubt haben. Doch welche Hindernisse, Erfolge und Rückschläge prägten das Geburtsjahr des wohl größten Bauprojektes der Karlsruher Geschichte? Vom Jahresanfang bis hin zur feierlichen Eröffnung - wir haben das Jahr 2021 nochmal Revue passieren lassen.
Kombilösung Jahresrückblick 2021
Karlsruhe 8 KSC-Jahresrückblick - 2021 bleibt im Wildpark vor allem eine Erkenntnis: Konstant ist nur die Inkonstanz
Wie war das Jahr 2021 für den Karlsruher SC? Nach einer ruhigen Rückrunde, steht das Team von Christian Eichner aktuell auf Rang zehn. In den 18 Ligaspielen plus DFB-Pokal wechselten sich stets tolle und schlechte Spiele ab. Das bemerkt auch Peter Putzing im KSC-Jahresrückblick. Neben der Leistung auf dem Platz, blickt er außerdem auf das Personal und stellt fest: auch hier gibt es Gewinner und Verlierer.
Die KSC-Mannschaft 2021/22.
Karlsruhe 5 Zukunft löst Vergangenheit ab: Für die KSC-Baustelle endet ein ereignisreiches Jahr 2021
2021 wuchs das neue Stadion des Karlsruher SC unermüdlich in die Höhe und sogar die ersten Fans durften endlich ihren KSC wieder vor Ort anfeuern. Neben dem neuen Aussehen bekommt der Wildpark 2021 auch einen neuen Namen. Doch neben den guten Nachrichten gibt es auch eine schlechte: die Fertigstellung wird sich verzögern. ka-news.de blickt noch einmal auf das ereignisreiche Jahr der Wildpark-Baustelle zurück.
Ein Blick auf die Wildpark-Baustelle im März 2021. Rechts wird die alte Haupttribüne abgerissen.
Karlsruhe 1 Wir sagen Danke! Diese Karlsruher haben uns 2021 durch die Corona-Krise geleitet
Ein weiteres Jahr innerhalb der Corona-Pandemie zieht ins Land. Ein weiteres Jahr, in dem unser Alltag durch Testungen, Einschränkungen, Impfungen und Isolation bestimmt wurde. Doch trotz der zermürbenden, zäh dahinziehenden Monate gibt es eine Gruppe von Menschen, die mit intensivster Anstrengung versuchen, das Getriebe am Laufen zu halten. Allen voran: Pflegekräfte, Ärzte und das Gesundheitsamt. Aber auch Testzentrums-Mitarbeiter, Hilfsorganisationen, Supermarktmitarbeiter oder die Stadt Karlsruhe. Zum Jahresende wollen wir, die Redaktion ka-news.de, uns herzlich für ihren Einsatz bedanken!
Collage Karlsruher Menschen 2021
1
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen