ka-news-Jahresrückblick auf das Jahr 2019 in Karlsruhe und der Region: Politik, Sport, KSC, Kultur und vieles mehr. Was ist im vergangenen Jahr passiert, welche Themen haben die Fächerstadt bewegt? Die ka-news.de-Redaktion lässt das Jahr Revue passieren.
Ein verlängertes Wochenende, Wellness oder schöne Kurztrips? Wohl dem, der seinen Urlaub im kommenden Jahr clever plant. 2020 fallen zwar leider einige Feiertage auf ein Wochenende, aber nicht alle!
Neues Jahr, neue Nachrichten: Während ein ereignisreiches Jahr 2019 nun hinter uns liegt, hält das erste Jahr der neuen Dekade bestimmt schon die nächsten Überraschungen bereit - Grund genug für die ka-news.de-Redakteure, eine Liste mit - nicht immer ganz ernst gemeinten - Schlagzeilen aufzustellen, die wir in den kommenden zwölf Monaten gerne lesen möchten.
2020 gibt es in der Fächerstadt sowohl Blockbuster als auch echte Geheimtipps zu erleben. ka-news.de-Kulturredakteur Toby Frei dreht den kulturellen Scheinwerfer!
Mit 20 Punkten auf dem Konto ist der KSC in die Winterpause gestartet. Für einen Aufsteiger ist das in Ordnung. Am kommenden Samstag starten die Blau-Weißen in die Vorbereitung, um die nötigen Zähler für den Klassenerhalt zu holen.
Endlich geschafft - oder schon wieder vorbei? Wie man es auch sieht: 2019 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahrzehnt steht vor der Tür. Vieles ist passiert im Nachrichtenjahr 2019 - doch was hat Sie, liebe Leser, am meisten interessiert? ka-news.de wirft einen Blick zurück auf die Top-Themen 2019.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, zwölf ereignisreiche Monate liegen hinter uns - Zeit, das Jahr in Bildern noch einmal Revue passieren zu lassen. Welche Fotos haben unsere Leser im vergangenen Jahr bewegt? Wir haben die schönsten Galerien jedes Monats für Sie zusammengestellt. Erkennen Sie sich vielleicht sogar wieder? Wir wünschen viel Spaß beim Durchklicken!
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und beim Blick zurück wird der ein oder andere wohl wehmütig. Viele schöne Momente gab es in Karlsruhe zu erleben: Vom Festival "Das Fest" über den Aufstieg des KSC bis hin zum Weihnachtsmarkt. Wir haben bekannte Persönlichkeiten der Stadt gefragt: Was war Ihr persönliches Highlight 2019?
Ende Dezember war es soweit sein: Die Sanierung der Rheinbrücke Maxau ist fertiggestellt. Doch bis dahin war es ein weiter Weg - nicht nur 2018, auch noch 2019, als der Zeitplan aufgrund von unentdeckten Schadstellen beinahe ins Wasser gefallen wäre. Welche Hürden seit Anfang des Jahres noch gemeistert werden mussten - ka-news.de hat den Bauverlauf noch einmal in der Übersicht.
Was haben die Kombilösung, die KSC-Präsidentschaft von Ingo Wellenreuther und die Neugestaltung der Karlsruher Innenstadt miteinander gemeinsam? Sie alle haben im Jahr 2010 ihren Anfang genommen, als das Jahrzehnt selbst gerade Laufen lernte. Nun neigt sich die Dekade schon wieder ihrem Ende entgegen. Wir sagen den 2010er-Jahren "Auf Wiedersehen!" und blicken zum Abschied zurück auf die Ereignisse, die Karlsruhe in den vergangenen zehn Jahren geprägt haben.
Der Karlsruher SC hat im Sommer dieses Jahres die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse geschafft. Insgesamt bestritt der KSC 38 Pflichtspiele im Kalenderjahr 2019. Die Badener überwintern auf Platz 15 - mit nur einem Punkt Polster auf den Relegationsplatz und drei vor dem ersten Abstiegsplatz.
Was haben die Europahalle, die Stadthalle und das Badische Staatstheater gemeinsam? Sie alle müssen saniert werden beziehungsweise die Arbeiten sind in vollem Gange. Lange war es aber ruhig um die drei Baustellen, doch in den letzten zwölf Monaten wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt. ka-news.de blickt auf die Entwicklungen im Jahr 2019 zurück.
Es war ein aufregendes Jahr im Karlsruher Zoo: Baby-Erdmännchen und ein kleines Flusspferd brachten die Augen der Besucher zum Leuchten. Auf der anderen Seite war die Trauer groß als Papagei Douglas - einem Millionenpublikum aus den Pippi-Langstrumpf-Filmen bekannt - in den Armen des Zoodirektors verstarb. Wir lassen das vergangene Zoo-Jahr mitsamt seiner schönsten Bilder noch einmal Revue passieren.
Es ist wohl Karlsruhes berühmteste Baustelle: die Kombilösung. Ein Bahntunnel und ein Autotunnel sollen den Verkehr künftig unter die Stadt bringen. Im Laufe des Jahres stellte sich heraus, dass die geplante Inbetriebnahme des Straßenbahntunnels Ende 2020 auf der Kippe steht. Dennoch waren die Arbeiter fast täglich unter den Straßen der Stadt am Werk. ka-news.de wirft einen Blick zurück: Das hat sich auf den Baustellen in den letzten zwölf Monaten verändert.
Das aktuelle Jahr ist (fast) Geschichte: ka-news.de-Kulturredakteur Toby Frei schaut noch einmal zurück und beleuchtet die schönsten und auch nachdenklichen kulturellen Momente des Jahres 2019.
Das Jahr 2019 war ein turbulentes Jahr auf dem Weg zur neuen Fußballarena im Wildpark. Fans konnten sich die ausgedienten Sitzschalen mit nach Hause nehmen, in den Erdwällen kamen überraschende Funde ans Tageslicht und ein großer Streit um das neue Stadion führte nur knapp an einem Baustopp vorbei. ka-news.de wirft einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate.
Wie Betriebsleiter Werner Merkel das Jahr 2019 empfunden hat, welche Hürden noch auf den Eigentbetrieb "Fußballstadion im Wildpark" (Eibs) zukommen können und was die KSC-Stadiongänger im kommenden Jahr erwartet, sehen Sie im Videointerview:
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.