ka-news-Jahresrückblick auf das Jahr 2016 in Karlsruhe und der Region: Politik, Sport, KSC, Kultur und vieles mehr. Was ist im vergangenen Jahr passiert, welche Themen haben die Fächerstadt bewegt? Die ka-news-Redaktion lässt das Jahr Revue passieren.
Das Jahr ist 2016 ist vorbei - auf geht es ins neue Jahr! Zur Neujahrstradition gehören neben "Dinner for One" und riesigen Brezeln auch gute Vorsätze und Wünsche. Letztere haben wir zahlreich - vor allem in Hinblick auf Karlsruher Schlagzeilen.
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Erinnern Sie sich noch das das seltsame Sirenengeheul über Karlsruhe? Diese und viele andere Geschichten haben die ka-Reporter bewegt - darunter so mancher kuriose Vorfall, aber auch einige Aufreger.
Das Jahr 2016 war proppenvoll mit Kultur verschiedenster Couleur. ka-news-Kulturredakteur Toby Frei hat noch einmal drübergeschaut und sich die sprichwörtlichen Rosinen rausgepickt!
Was hat die ka-news-Leser im zurück liegenden Jahr 2016 am meisten interessiert? Wir haben einen Blick in die Statistik der meist geklickten Meldungen geworfen - mit dabei sind Killer-Clowns, Blitzer und dicke Rauchschwaden.
Traurige Abschiede, motivierte Neustarts, große Überraschungen und ungeahnte Rückkehrer. Beim Blick auf die vergangenen zwölf Monate beim Karlsruher SC zurück sieht man, wie eng Freud und Leid liegen können.
Neben Raubüberfällen, schweren Unfällen und anderen ernst zu nehmenden Einsätzen der Polizei, kam es im Jahr 2016 glücklicherweise auch zu Einsätzen, die ein Schmunzeln zulassen dürfen. Wir haben für Sie eine Auswahl in unserem ka-news-Jahresrückblick zusammengestellt.
Es war ein ereignisreiches Jahr in der Karlsruher Lokalpolitik: Neues KSC-Stadion, Ikea-Neubau und Doppelhaushalt. Was das neue Jahr im Gemeinderat bringen wird bleibt offen - zum Jahresende ist es Zeit, Danke zu sagen. Es folgen die Weihnachtsgrüße der Karlsruher Fraktionen, Wählervereinigungen und Einzelstadträte an die Karlsruher Bürger.
In seinem Weihnachtsgruß an die Karlsruher Bürger blickt Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf ein Jahr intensiven Austauschs und wichtiger Weichenstellungen zurück und schaut voraus auf das Jahr 2017, das mit den Heimattagen Baden-Württemberg viele Höhepunkte verspricht.
Liebe Leser, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir, die ka-news-Redaktion, möchten Ihnen an dieser Stelle Danke sagen! Danke für ein Jahr voller Themen, Emotionen und auch Diskussionen. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2017 mit Ihnen.
Das Jahr 2016 war für den Zoologischen Stadtgarten mit Höhen und Tiefen verbunden. Während man sowohl Pippis Papagei als auch Zirkuselefant Nanda begrüßen konnte, mussten sich die Mitarbeiter auch von einigen Bewohnern verabschieden. Was den Karlsruher Zoo bewegte, erfahren Sie in unserem ka-news-Jahresrückblick.
Das Jahr des Karlsruher Gemeinderates war bestimmt von großen Entscheidungen, die die Zukunft der Stadt maßgeblich beeinflussen. Wir blicken zurück auf das Jahr, in dem unter anderem grünes Licht für den Doppelhaushalt 2017/18, das Wildparkstadion und den Ikea-Neubau gegeben wurde.
Hinter der Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) liegt ein schweres Jahr: 2016 hatte die Bauherrin der Karlsruher Kombilösung vor allem mit jeder Menge unfreiwilligen Baustopps zu kämpfen. Dennoch kam ein Projekt einen entscheidenden Schritt weiter.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.