Fasching, Fastnacht, Karneval - Bilder, Fotos und Infos zum närrischen Treiben in und um Karlsruhe, zu den Faschingsumzügen und von den Prunksitzungen finden Sie in unserem Dossier.
Die närrischen Tage in der Fächerstadt wirken sich auch auf die Bäder der Stadt aus: Von Sonntag, 11. Februar, bis Dienstag, 13. Februar, öffnen diese deshalb zu anderen Zeiten. Wir haben die Öffnungszeiten im Überblick.
Aufgrund der zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen in Grötzingen passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihr Verkehrskonzept zwischen dem 10. und 13. Februar entsprechend an. Wer sein Auto also lieber stehen lassen will, für den haben wir hier die Infos.
Unter dem Motto "Dorlach jubelt, lacht und singt, wenn der Narr das Zepter schwingt" findet am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr der alljährliche Fastnachtsumzug in der einstigen Markgrafenresidenz statt. Wegen des Umzuges kommt es im Nahverkehr zu Einschränkungen.
Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit: Der 86. Fastnachtsumzug zieht durch die Karlsruher Innenstadt. Damit dieser allerdings ohne Probleme stattfinden kann, kommt es im Tram-, Bus- und Stadtbahnverkehr zu einigen Einschränkungen.
Fasching, Fasnet, Fasnacht - für viele steht diese Zeit dafür, aus dem gewohnten Alltag auszubrechen und in andere Rollen zu schlüpfen. Für viele steht aber auch etwas anderes im Vordergrund: Der Alkohol. Die Polizei Karlsruhe informiert deshalb über Jugendschutz und Co.
Die Umzüge in und um Karlsruhe erreichen die viele Narren auch gerne mal mit Bus und Bahn. Für die Zeit über Fasching bietet der KVV, wie in den letzten Jahren, die sogenannte "NarrenKarte" an. Für alle Jecken werden außerdem auch zusätzliche Nightliner-Fahrten angeboten.
In den Faschingsferien wird der Bahnverkehr auf der Durlacher Allee zwischen der Tullastraße und Durlach still gelegt. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sieht für diesen Zeitraum einen Umleitungsplan mit Ersatzbussen vor - doch wird dieser auch während des Fastnachtsumzuges standhalten?
Der erste Karlsruher Fastnachtsumzug ist rum: Am vergangenen Sonntag, 28. Januar, fand ab 11.11 Uhr der fünfte Grötzinger Narrensprung statt. Die Karlsruher Polizei und das Ordnungsamt der Stadt sprechen von rund 12.000 Besuchern, die sich weitestgehend ruhig verhielten.
"Bei Karlsruh's Umzug lässt ma's krache, s gibt Fastnacht pur und viel zu lache" - unter diesem Motto wird der diesjährige Karlsruher Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag an den Start gehen. Alles Wissenswertes rund um den Fasching in der Fächerstadt haben wir im Überblick.
Helau! Die närrische Zeit steuert auf ihren Höhepunkt zu! Tausende Narren werden auch in diesem Jahr wieder auf Umzügen in der Region durch die Straßen ziehen, Kamelle fangen oder mit Konfetti eingeseift. Die wichtigsten Termine und Umzüge während der Kampagne finden Sie hier.
Seit Samstag, 11.11 Uhr, hat die närrischste Zeit des Jahres wieder begonnen. Einen krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit soll am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, der Karlsruher Umzug bieten. Das Motto wird nun gesucht.
Die närrische Zeit ist vorbei - und die Polizei zieht ihr Fazit. Insgesamt zeigt sich das Karlsruher Polizeipräsidium in einer Pressemitteilung zufrieden. Ganz ohne Vorfälle lief die fünfte Jahreszeit in der Region dennoch nicht ab.
Mit dem Aschermittwoch ist die fünfte Jahreszeit offiziell vorbei. Zum Abschluss ging es in der Karlsruher Innenstadt nochmal hoch her - und die ka-news Fotografen waren mittendrin. Hier gibt es die Bildergalerien.
Es ist Faschingsdienstag und der Höhepunkt für die Karlsruher Narren steht bevor: Um 14.11 Uhr startet der närrische Lindwurm am Adenauerring und wird sich über die Kaiserstraße, Karlstraße bis zum Zielpunkt Festplatz bewegen. Wir sind für euch live Ort und versorgen euch mit Impressionen und Infos rund um den 85. Karlsruher Fastnachtsumzug.
Umzugsbesucher machten am Montagabend gegen 18.30 Uhr in einer Regionalbahn in Richtung Karlsruhe Ärger. Wie die Karlsruher Bundespolizei berichtet, kam es zwischen mehreren, überwiegend jugendlichen Faschingsbesuchern zu körperlichen Auseinandersetzungen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.