Fasching

Fasching
Fasching, Fastnacht, Karneval - Bilder, Fotos und Infos zum närrischen Treiben in und um Karlsruhe, zu den Faschingsumzügen und von den Prunksitzungen finden Sie in unserem Dossier.
Karlsruhe 1 Karlsruhe ist ein ganz besonderer Faschings-Mix: Woher die Traditionen kommen...
Mit dem sogenannten Schmutzigen Donnerstag startete die heiße Phase der Karlsruher Fastnacht. Die Fächerstadt wird dabei zum regelrechten Schmelztiegel der Traditionen: Hier werden der rheinische Karneval und die schwäbisch-alemannische Fastnacht vereint. Doch welche Elemente aus dem Karneval und welche Elemente aus der Fastnacht stammen jetzt eigentlich woher? ka-news.de bringt Licht ins närrische Dunkel.
Rosenmontagsumzug Ettlingen
Karlsruhe Tschau, Weihnachtsbaum - hallo, Fasching! Narren übernehmen Marktplatz
Die Faschings-Hochzeit rückt näher: Das sieht man derzeit auch auf dem Karlsruher Marktplatz. Der Weihnachtsbaum wurde traditionsgemäß verwandelt: In den vergangenen Tagen wurden die Äste Stück für Stück abgeholzt und der Stamm mit verbleibender Spitze nach oben versetzt.
Michael Obert vor dem Narrenbaum
Karlsruhe/Bruchsal Fasching 2023: Alle Fastnachtsumzüge in Karlsruhe und Region
Grünes Licht für die Fastnacht! Während in der Pfalz und in Städten wie Ludwigshafen, Germersheim, Westheim oder Bellheim die Fastnachtsumzüge 2023 aufgrund hoher Sicherheitsanforderungen reihenweise abgesagt wurden, geht man auf der anderen Rheinseite bei den Vereinen und Gesellschaften nach zweijähriger Coronapause das Thema Straßenfastnacht – Stand jetzt! - wie zuvor an.
Nordbadische Fastnachtsvereine und ihre Namen
Karlsruhe Kaum Faschingsumzüge für Pfälzer Narren: Karlsruhe lädt ein - "sind natürlich herzlich willkommen"
Zweieinhalb Jahre lang blieb Fastnachts- und Karnevalsfans nur die Vorfreude auf zukünftige Faschingsumzüge. Der Grund: Corona. Im Jahr 2023 ist das nun anders. Denn: An vielen Orten lässt sich wieder uneingeschränkt Fastnacht feiern - allerdings nicht in Rheinland-Pfalz. Dort wurde ein Sicherheitsgesetz verabschiedet, das viele Vereine zum Verzicht auf Umzüge zwingt. Strömen die Narren jetzt über den Rhein nach Karlsruhe?
Werden die ausfallenden Umzüge in RLP zur Überlastung in Karlsruhe führen? (Symbolbild)
Karlsruhe Fastnacht 2022: "Wir sind sehr glücklich, dass diese Saison wieder einigermaßen normal stattfinden kann"
Die Hoffnungen hängen hoch, dass die Fastnachtsgänger in dieser Saison höchstens zum Spaß Masken über Mund und Nasen tragen werden. Doch selbst wenn die Fastnacht diesmal von der Pandemie unbehelligt bleibt, so hat sie doch einige Schäden hinterlassen, mit denen sich die Fastnachtsvereine künftig befassen müssen. Und dabei sei die Energiekrise und die daraus folgende Inflation noch nicht einberechnet. Welche Herausforderungen stehen den Vereinen bevor?
Michael Maier (l.) Präsident des Festausschusses Karlsruher Fastnacht.
Karlsruhe Karlsruher Faschingsumzügle: Buntes Treiben in dunklen Zeiten
Corona, Ukraine-Krieg - auch in diesem Jahr war die Karlsruher Faschingssaison alles andere als unbeschwert. Trotz aller Umstände wollten es sich am Sonntag aber viele Narren trotzdem nicht nehmen lassen, bei einem Mini-Umzügle auf dem Karlsruher Messplatz wenigstens zeitweise für gute Laune zu sorgen.
Auch beim kleinen Karlsruher Faschingsumzügle war der Ukraine-Krieg allgegenwärtig.
Karlsruhe Bäumchen wechsel dich! FKF verpasst Weihnachtsbaum am Karlsruher Marktplatz ein Narrenbaum makeover
Trotz Corona hat sich der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) unter dem Motto "MirKönneNetNixMache" auch dieses Jahr etwas ganz besonderes für alle Fastnachts und Faschings-Fans einfallen lassen. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde der Weihnachtsbaum auf dem Karlsruher Marktplatz in einen Narrenbaum verwandelt. Laut FKF-Präsident Michael Maier stand dieses Vorhaben schon länger auf der "To Do"-Liste des FKF. Die besten "Bäumchen-Bilder" findet ihr hier zum Durchklicken.
Karlsruhe Marktplatz: Vom Weihnachtsbaum zum Narrenbaum
Karlsruhe/Bruchsal 8 Fasching in der Region Karlsruhe: Welche närrischen Veranstaltungen sind 2022 trotz Corona geplant?
Die Stimmung bei den Fastnachtern im Landkreis Karlsruhe ist im Keller und so grau, wie in diesen Tagen das Wetter. Während man beim Faschingsauftakt zur neuen Kampagne am 11.11. bei den Gesellschaften und Vereinen noch vorsichtig optimistisch war, ist angesichts der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie Ernüchterung eingekehrt. Kein Helau und Alaaf, kein Ahoi oder Narri-Narro. Statt Kappen auf, werden weiterhin die Mund-Nasen-Masken übers Gesicht gezogen. ka-news.de hört sich bei den Faschingsvereinen im Landkreis einmal um.
Fasching im Landkreis
Karlsruhe/Stockach 3 Karlsruher Narren wollen Corona trotzen
Die Karnevalisten in Ludwigshafen und Mannheim haben den für Februar geplanten Umzug schon abgesagt. Andere wollen sich nicht so schnell von der Pandemie unterkriegen lassen. Am Donnerstag beginnt die närrische Saison - doch das bekommen im Südwesten nur wenige mit.
Narren fahren beim Narrenumzug (Symbolbild).
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen