em2016

EM 2016
Clairefontaine Nach 2:1 - Frankreich braucht ein bisschen «Wahnsinn»
Von der Kampfkraft ihres nächsten Gegners konnten sich Frankreichs Spieler vor dem Fernseher überzeugen. Nach Irland kommt Island. Wieder eine Mannschaft mit unbändigem Willen. Auch gegen das Sensations-Team und den England-Bezwinger ist verlieren verboten.
Der Franzose Antoine Griezmann war der entscheidende Mann gegen Irland. Foto: Sergey Dolzhenko
Évian-les Bains Löw und Co. haben keine schlaflosen Nächte wegen Italien
Noch ist nichts erreicht. Mit dieser Einstellung geht Weltmeister Deutschland die erste extreme EM-Bewährungsprobe gegen Italien an. Der Bundestrainer hat keine schlaflosen Nächte vor dem erneuten Duell gegen den Angstgegner. Er hält sein Personal unter Spannung.
Joachim Löw steht mit seinem Team vor der ersten wahren EM-Bewährungsprobe. Foto: Arne Dedert
Saint-Denis Italien gewinnt Achtelfinal-Kracher gegen Spanien
Ojé Spanien: Für den Titelverteidiger ist die EM frühzeitig beendet. Italien besiegte die Iberer im Achtelfinale und trifft nun am Samstag im nächsten K.o.-Kracher auf Weltmeister Deutschland.
Mit einem großartigen Reflex verhindert De Gea den Rückstand. Foto: Ian Langsdon
Paris Italien mit Stammelf - Spanien ohne Wechsel
Italiens Fußball-Nationaltrainer Antonio Conte vertraut im Achtelfinal-Klassiker der EM gegen Spanien wieder auf seine Stammformation aus den ersten beiden Gruppenspielen.
Antonio Conte vertraut gegen Spanien seiner Stammelf. Foto: Daniel Dal Zennaro
Belfast Fan-Liebling Grigg nach Ersatzrolle bei schwer enttäuscht
Nordirlands Fan-Liebling Will Grigg ist schwer enttäuscht von der EM in Frankreich abgereist. «Das Lied über mich ist die eine Sache. Aber zu einem solchen Turnier zu kommen und nicht zu spielen, ist für einen Profi-Fußballer extrem enttäuschend», sagte Grigg der BBC.
Will Grigg spielte keine einzige Minute bei der EM. Foto: Abedin Taherkenareh
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen