em2016

EM 2016
Évian-les-Bains Geheimnisträger Khedira kennt Italien aus dem «Effeff»
Keiner beim Weltmeister kennt Buffon, Chiellini & Co. so gut wie Sami Khedira. Der Mittelfeldstratege kommt beim Turnier in Frankreich immer besser in Fahrt, Joachim Löw schwärmt von der Führungskraft. Vor dem Italien-Spiel nimmt Khedira eine besondere Rolle ein.
Sami Khedira gilt als wichtige Führungsfigur im Team von Joachim Löw. Foto: Laurent Dubrule
Évian-les-Bains Ersatzkräfte um Podolski als «Extrem wertvoll» gelobt
Joachim Löw hat vor dem EM-Viertelfinale gegen Italien die Rolle der deutschen Ersatzkräfte um Kapitän Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski im bisherigen Turnier als extrem wertvoll herausgestellt.
Lukas Podolski bekam ein großes Lob vom Bundestrainer. Foto: Filip Singer
Paris Viertelfinal-Einsatz für Brych bei Polen gegen Portugal
Der deutsche Schiedsrichter Felix Brych darf bei der EM nochmal ran. Nach seinen guten Leistungen in der Gruppenphase pfeift der Münchner nun die Viertelfinal-Partie Polen gegen Portugal. Was danach passiert, hängt auch von der deutschen Mannschaft ab.
Schiedsrichter Felix Brych leitet das Spiel Polen gegen Portugal. Foto: Marius Becker
Paris Das EM-Erfolgsprinzip: Spielidee schlägt Starkult
Fußball-Europa staunt über Island. Die England-Bezwinger sind bei der EM das beste Beispiel für den klaren Turniertrend. Erfolg hat, wer eine Spielidee kultiviert und diese mit Teamgeist umsetzt. Davon können auch die gescheiterten Favoriten lernen.
Die Schweden um Superstar Zlatan Ibrahimovic scheiterten bei der EM. Foto: Peter Powell
Rust «Miss EM»: Island freut sich über weltweite Sympathien
Die amtierende «Miss EM», Arna Ýr Jónsdóttir (21) aus Island, sieht ihr Heimatland nach dem EM-Sieg gegen England im kollektiven Freudentaumel. «Es ist unglaublich, dass unser kleines Land so etwas Großes geschafft hat», sagte sie in Rust bei Freiburg.
Die Isländerin Arna Yr Jonsdottir ist die aktuelle «Miss EM». Foto: Uwe Anspach
Saint-Denis Spanien verabschiedet seine goldene Generation
Spaniens Traum vom dritten EM-Titel hintereinander ist geplatzt. Jetzt sucht der Weltmeister von 2010 einen Nachfolger für Trainer Vicente del Bosque. Eine grandiose Ära ist endgültig zu Ende.
Die Spanier verloren gegen Italien und schieden aus. Foto: Abedin Taherkenareh
Clairefontaine Coman soll wieder ins Frankreich-Training einsteigen
Kingsley Coman soll nach zwei Tagen Pause und Erholung an diesem Mittwoch wieder ins Training der französischen Fußball-Nationalmannschaft einsteigen. Das berichtete die Sportzeitung «L'Équipe».
Frankreichs Kingsley Coman kam bisher in allen vier Spielen zum Einsatz. Foto: Sergey Dolzhenko
Reykjavík Island im EM-Rausch: «Weckt mich nie aus diesem verrückten Traum!»
Die Isländer können es nicht fassen: Ihr Sommermärchen geht weiter. Die Insel dürfte zum Viertelfinale wie ausgestorben sein. Denn die ganze Nation will nach Paris - und träumt jetzt schon vom Titel.
In Reykjavik feierten die Island-Fans eine rauschende Party. Foto: Eythor Arnason
Saint-Denis Italiens Sieger warnen Deutschland: «Turnier beginnt jetzt»
Mit einem glanzvollen Auftritt entzaubert Italien EM-Titelverteidiger Spanien. Trainer Conte und die Spieler sind stolz - und denken kurz nach dem Abpfiff schon an Viertelfinal-Gegner Deutschland. Auch die DFB-Auswahl soll nun Italiens neue Stärke zu spüren bekommen.
Italien sieht sich bereit für das Viertelfinale gegen Deutschland. Foto: Filip Singer
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen