ein-tag-mit

Einen Tag mit
Paketbote, Bahnfahrer und Richter: Es sind Berufe, die jeder kennt. Doch was machen diese Menschen den ganzen Tag? Hinter der Arbeit steht oft mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In der neuen Reihe "Ein Tag mit ..." begleitet ka-news.de Menschen in ihrem Berufsalltag und schaut hinter die Kulissen. So spannend kann Alltag sein!

Karlsruhe Retten, löschen, bergen: ka-news.de verbringt einen Tag bei der Feuerwehr in Karlsruhe
Karlsruhe ist in Sachen Brandschutz gut aufgestellt. Über zwei Wachen, 244 Angehörige der Berufsfeuerwehr sowie sechzehn freiwillige Feuerwehrabteilungen mit insgesamt 684 Feuerwehrleuten verfügt die Stadt. Doch neben Lösch- und Rettungsarbeiten stehen auch ganz alltägliche Dinge auf dem Tagesprogramm. Darunter: Reparaturen von Feuerwehrgeräten, Aus- und Weiterbildungen sowie körperliche Fitness. ka-news.de hat Einsatzleiterin Michaela Hofmann einen Tag lang im Einsatzdienst begleitet. Heute gibt es bei uns Teil eins von zwei.
Ein Tag mit der Karlsruher Feuerwehr
Karlsruhe "Atomunfall" im Mikroformat: Thierry Wiss erforscht radioaktive Teilchen in Karlsruhe
Die Arbeit von Thierry Wiss ist mehr als außergewöhnlich: Denn der Umgang mit Brennstäben und radioaktivem Material gehören für den Atomforscher zur Tagesordnung. Seine Arbeit auf einem gut gesicherten Gelände im Karlsruher Hardtwald soll die Kernkraftwerke der Welt sicherer machen. ka-news.de hat ihn einen Tag lang begleitet.
Thierry Wiss, Wissenschaftler und Leiter des Bereiches Mikroanalysen am JRC.
Karlsruhe Mehr als eine warme Mahlzeit: So anstrengend ist die Arbeit in der Karlsruher Vesperkirche
Vier Wochen lang gibt es für Bedürftige bei der sogenannten Karlsruher Vesperkirche eine warme Mahlzeit am Tag. Damit alle Besucher das Gotteshaus am Werderplatz satt und zufrieden verlassen können, helfen zahlreiche Ehrenamtliche an allen Ecken und Enden tatkräftig mit. ka-news.de-Redakteur Ingo Rothermund hat sich vor Ort ein Bild gemacht und bei der Essensausgabe mit angepackt.
Mal mehr und mal weniger Soße kommt auf die Teller - so wie es gewünscht wird.
Karlsruhe 10 Schlittenhunde im Albtal: Dieser Mann hat ein außergewöhnliches Hobby
Das Albtal ist für Vieles bekannt: idyllische Landschaften, Wanderwege oder als Ort der Erholung. Schlittenhunderennen kommen einem da erstmal nicht in den Sinn - vor allem nicht ohne Schnee. Aber genau dieses Bild bietet sich, sobald Marc Axtmann auf seinem Schlitten mit Rädern die Wiesen von Marxzell-Pfaffenrot unsicher macht. Gezogen von seinen alaskischen Huskys. ka-news.de-Mitarbeiterin Verena Müller-Witt hat den Schlittenführer einen Tag lang begleitet - und durfte sogar mitfahren.
Marc Axtmann und sein Rudel: Kuba, Louie, Brownie, Dickel, Mocca, Alex, Manni, Eddy, Tarzan und Jodie
Karlsruhe Der Wacholdergeist von Mühlburg: Harald Reinholz brennt Gin in Karlsruhe - für KSC-Fans und Fleischliebhaber
Aus London in die ganze Welt: Gin ist seit Jahren ein Trendgetränk, auch in Karlsruhe gibt es einige Destillerien. Eine davon ist Breaks Gin von Harald Reinholz. In der Manufaktur wird auch ein spezieller KSC-Gin gebrannt. ka-news hat die Destillerie in Mühlburg besucht.
Harald Rheinhold von Breaks Gin.
Karlsruhe 20 Die Polizisten Römer und Schmittner sind mit der Video-Streife unterwegs: "Viele sind sich ihres Fehlverhaltens nicht bewusst!"
Riskante Überholmanöver, Drängler und Unfälle im Stau, bei der Kontrolle der Rettungsgasse. Auf den Autobahnen rund um Karlsruhe sind viele Verkehrsteilnehmer die sich - bewusst und unbewusst - nicht immer an die Regeln halten. Frederik Römer und Jens Schmittner von der Karlsruher Verkehrspolizei wollen bei ihren Kontrollen für Aufklärung und Sensibilisierung im Straßenverkehr sorgen. ka-news-Mitarbeiter Lukas Hiegle hat die beiden Kommissare bei der Videostreife auf der Autobahn begleitet.
Die Polizeikommissare Frederik Römer (vorne) und Jens Schmittner.
Karlsruhe 10 "Ab jetzt entfaltet der Kaffee sein volles Aroma": Warum diese Karlsruher den gerösteten Bohnen ganz genau zuhören
Ob am frühen Morgen als Wachmacher, zum Kuchen oder einfach in der Pause zwischendurch: Für viele gehört Kaffee zum alltäglichen Leben dazu. Doch welchen Weg die Bohnen zurücklegen bis sie in unseren Tassen landen, wissen nur wenige. ka-news hat eine Karlsruher Rösterei für einen Tag begleitet und Einblicke in die Welt des Kaffees erhalten.
Gerald Hammer und Stefan Kehr von espresso tostino
Karlsruhe 30 Anatoli räumt jeden Morgen unseren Müll weg: "Es wird verdammt viel Dreck produziert und es wird immer mehr!"
Selten gewürdigt, dennoch unentbehrlich - die Männer der Karlsruher Straßenreinigung sind Tag und Nacht unterwegs, um die Fächerstadt sauber und ordentlich zu halten. ka-news-Volontärin Melissa Betsch hat ihnen einen Morgen lang über die Schulter geschaut und festgestellt, wie frustrierend ihre Arbeit manchmal sein kann.
Anatoli Wilwer ist seit 2012 bei der Straßenreinigung, seit 2014 fährt er den Schwemmwagen.
Karlsruhe 9 Jeden Tag eine Herausforderung: Aussagen, Indizien, Beweise bewerten - und dann ein Urteil sprechen.
Sie haben das letzte Wort im Gerichtsprozess, denn sie sind für die Rechtsprechung verantwortlich und entscheiden letztlich über Schuld oder Unschuld: Die Rede ist von Richtern, die die schwere Aufgabe haben, Indizien, Beweise und Aussagen zu bewerten und daraus ein Urteil zu sprechen, das allen Seiten gerecht werden soll. In der "Stadt des Rechts" ist Carolin Kley eine von etwa 60 Richtern am Landgericht. ka-news hat die Juristin begleitet.
Carolin Kley studierte bis 2012 Jura und ist seither im Justizdienst.
Karlsruhe 4 Karlsruher Polizeihunde und ihre Herrchen: In der Ausbildung werden sie zur unzertrennlichen Einheit
Ihr Einsatzgebiet sind herrenlose Gepäckstücke, Rauschgifthandel oder die Spurensuche: Polizeihunde. Dabei sind sie nie alleine - zusammen mit ihrem Herrchen meistern die Hunde der Karlsruher Polizei brenzlige Situationen und gefährliche Einsätze. Um Hund und Herrchen zur unzertrennlichen Einheit zu verbinden, braucht es eine lange Ausbildung. ka-news-Volontär Lukas Hiegle hat sich diese genauer angeschaut.
Patrick Baumgärtner arbeitet seit 2013 bei der Hundestaffel der Karlsruher Polizei.
Karlsruhe 2 Ein Tag beim Bestatter: "Der Tod gehört zum Leben dazu"
Der Tod ist für die viele Menschen ein Tabuthema. Darüber geredet wird eher nicht. Anders ist das bei Sonja Vogt. Sie ist Bestatterin, bereitet Tag für Tag Verstorbene auf Beerdigungen vor und betreut die Angehörigen. ka-news hat sie und ihre Kollegen einen Tag lang begleitet.
Hauptfriedhof Karlsruhe
Karlsruhe Ein Tag mit der Karlsruher Zoo-Tierärztin: "Kein Tag ist wie der andere"
Erdmännchen streicheln, dem Löwen eine Spritze geben oder den Huf eines Zebras untersuchen. Zum Beruf eines Zoo-Tierarztes gehört noch viel mehr. ka-news hat der Karlsruher Zoo-Tierärztin Julia Heckmann einen Tag über die Schulter geschaut.
Zoo-Tierärztin
Karlsruhe Ein Tag für wenige Minuten Film: So läuft der Filmdreh in Karlsruhe ab
Seit rund drei Monaten ist Karlsruhe und Umgebung Mittelpunkt der Dreharbeiten zu der TV-Serie "Laubale und Erben". In der Hauptrolle ist Uwe Ochsenknecht zu sehen. ka-news war zu Besuch am Set und hat sich einen Eindruck vom Filmalltag verschafft.
Sie spielen drei der wichtigsten Rollen: Michael Ostrowski, Uwe Ochsenknecht und Irm Hermann.
Karlsruhe 3 Kratzer, Dellen und Oldtimer: Einen Tag unter Karlsruher Lackierern
Paketbote, Bahnfahrer und Richter: Es sind Berufe, die jeder kennt. Doch was machen diese Menschen den ganzen Tag? Hinter der Arbeit steht oft mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In der neuen Reihe "Ein Tag mit ..." begleitet ka-news.de Menschen in ihrem Berufsalltag und schaut hinter die Kulissen. Die Serie erscheint immer sonntags auf ka-news.de - so spannend kann Alltag sein!
Kazim Demir ist Lackierer im Lackcenter Karlsruhe.
Karlsruhe 7 Arbeit mit Aussicht: "Als Turmbergbahn-Fahrer drückt man nicht nur Knöpfe"
Paketbote, Bahnfahrer und Richter: Es sind Berufe, die jeder kennt. Doch was machen diese Menschen den ganzen Tag? Hinter der Arbeit steht oft mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In der neuen Reihe "Ein Tag mit ..." begleitet ka-news.de Menschen in ihrem Berufsalltag und schaut hinter die Kulissen.
Karlsruhe 6 Ein Tag auf der Kombi-Baustelle: "Man darf kein Weichei sein"
Paketbote, Bahnfahrer und Richter: Es sind Berufe, die jeder kennt. Doch was machen diese Menschen den ganzen Tag? Hinter der Arbeit steht oft mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In der neuen Reihe "Ein Tag mit ..." begleitet ka-news.de Menschen in ihrem Berufsalltag und schaut hinter die Kulissen. Die Serie erscheint immer sonntags auf ka-news.de - so spannend kann Alltag sein!
Erwin Partoll (rechts) ist auf der Baustelle das Bindeglied für die Mitarbeiter.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen