doppelhaushalt-karlsruhe

Doppelhaushalt Karlsruhe
Schulden, Finanzen, Investitionen: Alles über den Karlsruher Doppelhaushalt 2019/20. ka-news ist wie immer live vor Ort und berichtet von den Gemeinderatssitzungen.
Karlsruhe Doppelhaushalt 2017/2018: Die GfK-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 1 Doppelhaushalt 2017/18: Die AfD-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen der Fraktionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 4 Doppelhaushalt 2017/2018: Die Linke-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 1 Doppelhaushalt 2017/2018: Die Kult-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe Doppelhaushalt 2017/2018: Die Grünen-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 2 Doppelhaushalt 2017/2018: Die SPD-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 11 Doppelhaushalt 2017/2018: Die CDU-Anträge im Überblick
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. November, abgestimmt werden. Wir haben die Positionen im Überblick.
(Symbolbild)
Karlsruhe 1 Doppelhaushalt: Stadträte machen 164 Verbesserungs-Vorschläge
Wie soll der Haushaltsplan für 2017 und 2018 aussehen? Darüber berät der Karlsruher Gemeinderat in einer zweitägigen Sitzung. Insgesamt haben die Karlsruher Stadträte 164 Änderungsanträge zum Etatentwurf eingebracht.
(Symbolbild)
Karlsruhe 30 Leere Stühle: Kaum Interesse an Bürgerforum zum Karlsruher Doppelhaushalt
Auf nur wenig Resonanz stieß am Donnerstagabend ein Bürgerforum zum Doppelhaushalt 2017/18 der Stadt Karlsruhe. Der Oberbürgermeister, Bürgermeister und zahlreiche Mitarbeiter der Stadtverwaltung hatten sich im Südwerk eingefunden, um den Bürgern Rede und Antwort zu stehen.
Nur wenigen Bürgern musste OB Dr. Frank Mentrup beim Bürgerforum am Donnerstagabend Rede und Antwort stehen.
Karlsruhe 12 Erhöhung beschlossen: Karlsruher Bäder werden ab 2017 teurer
Jetzt ist es beschlossene Sache: Der Eintritt in die Karlsruher Bäder wird ab 2017 teurer. Das hat der Bäderausschuss bei seiner Sitzung am Freitag beschlossen. Sowohl Wasserratten als auch Saunaliebhaber müssen künftig tiefer in die Tasche greifen.
Reifenrutsche im Europabad Karlsruhe
Karlsruhe 6 Stadt informiert Bürger: Wo muss in der Stadt gespart werden?
Bereits seit geraumer Zeit sind die Einsparungen im städtischen Haushalt Thema im Gemeinderat. Die Stadt will nun den Karlsruher Bürgern die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand zu informieren und den Verantwortlichen der Stadt Fragen zu den Einsparungen zu stellen. Dazu wurde nun ein Bürgerforum angesetzt.
Frank Mentrup
Karlsruhe 29 Neue Tarife ab 2017: Karlsruher Bäder sollen teurer werden
Bis 2022 will die Fächerstadt mithilfe mehrerer Maßnahmenpakete rund 400 Millionen Euro einsparen. Ein erstes Maßnahmenpaket wurde im April verabschiedet und ein zweites im Juni auf den Weg gebracht. Der Plan der Stadt: An manchen Stellen soll Geld eingespart werden - und an anderer Stelle mehr Geld eingenommen werden. Dieser Gedanke ist jetzt auch bei den Karlsruher Bädern angekommen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 4 Doppelhaushalt 2017/18: Jetzt sind die Karlsruher Bürger gefragt!
Wo soll Karlsruhe Geld investieren? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum der Debatte für den kommenden Doppelhaushalt. 400 Millionen Euro sind für Schulen, Kitas, Sport, Soziales, Kultur und Infrastruktur vorgesehen. Im November will der Gemeinderat über die Verteilung entscheiden. In einer Pressemitteilung lädt die Stadt die Karlsruher dazu ein, sich über die Pläne bei einem Bürgerforum zu informieren.
(Symbolbild)
Karlsruhe 3 Doppelhaushalt 2017/18: FDP und Kult nehmen Sicherheit in den Fokus
Am Dienstag, 27. September, hat sich der Karlsruher Gemeinderat zusammengefunden: Auf der Tagesordnung standen die Reden zum Haushaltsentwurf. ka-news ist wie immer vor Ort und hat die Punkte der jeweiligen Fraktionen zusammengefasst. Hier gibt es einige der Position der Karlsruher FDP- und der Kult-Fraktion.
Das sagen die Kult- und die FDP-Fraktion zum Haushaltsentwurf.
Karlsruhe 4 Doppelhaushalt 2017/18: Grüne lehnen Kürzungen im ÖPNV ab
Am Dienstag, 27. September, hat sich der Karlsruher Gemeinderat zusammengefunden. Auf der Tagesordnung standen die Reden zum Haushaltsentwurf. ka-news ist wie immer vor Ort und hat die Punkte der jeweiligen Fraktionen zusammengefasst. Hier gibt es einige der Position der Karlsruher Grünen-Fraktion.
Logo von Bündnis 90 - Die Grünen
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen