Das Fest in Karlsruhe: Programm, Line-up, Tickets und alle Neuigkeiten

Das Fest 2022: Impressionen II Samstag

Was? Das Fest ist ein beliebtes Open-Air in Karlsruhe mit kostenpflichtigem Ticketbereich (Hauptbühne) und vielen kostenfreien Angeboten

Tickets?  15 Euro pro Tag für Hügelbereich (Hauptbühne), zuzüglich Vorverkaufsgebühren.

Wann? 13. bis 23. Juli 2023

Wo? Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe

Karlsruhe 11 Das Fest-Macher Martin Wacker: "Das Fest wird es noch lange geben"
Das Fest 2018 ist schon wieder Geschichte. 240.000 Besucher kamen in den drei Festival-Tagen in die Günther-Klotz-Anlage und haben bei Regen und Sonne friedlich gefeiert. Doch nach dem Fest ist vor dem Fest, die Planungen für 2019 laufen schon. Aber wohin kann sich das Karlsruher Kult-Festival in den nächsten 10 Jahren noch entwickeln? Martin Wacker kann zwar nicht in die Zukunft schauen, er hat aber genaue Vorstellungen.
Das Fest - Pressekonferenz
Karlsruhe 26 Alt-Rocker in neuem Gewand: Simple Minds rocken nach 21 Jahren wieder den Mount Klotz
Es war im Jahr 1997 bei Das Fest, da zählte die schottische Musikgruppe Simple Minds zu den angesagtesten Bands überhaupt. Die Gruppe um Frontmann Jim Kerr waren der leibhaftige Beweis, dass die Veranstalter auch erfolgreiche Weltstars nach Karlsruhe locken können. 21 Jahre ist das nun her! Am Sonntagabend gab es ein Wiedersehen auf der Fest-Bühne am Fuße des Mount Klotz.
Das Fest Simple Minds
Karlsruhe Karlsruhe rockt den Hügel: Riesen Andrang beim "Fest"
Badener sind nicht aus Zucker: Trotz starker Regenschauer am Samstag hat Das Fest in Karlsruhe einen Riesenansturm erlebt. Zehntausende Besucher sorgten nach Veranstalterangaben am Sonntag im freien Bereich für einen Andrang wie nie zuvor. Nachdem bereits in der vergangenen Woche rund 40.000 Menschen das Vorfest besucht hatten, waren am Freitag rund 55.000 Musikfreunde auf dem Gelände.
Impression Das Fest
Karlsruhe 4 Zu Besuch bei den "Hügelhelden": So feiern die größten Fest-Fans
Die Klotze bebt! Das Fest lockt an diesem Wochenende wieder hunderttausende Feierwütige nach Karlsruhe. Die größten Fest-Fans findet man auf dem Gipfel des Mount Klotz. ka-news hat sich in das Festival-Getümmel gestürzt und mit den eingefleischten "Hügelhelden" gesprochen.
Mira Krug (l.) und Hannah Paris waren schon als Babys bei Das Fest.
1 Gurr: Zwischen Girlie-Charme und Punkrock-Attitüde
Dass es Bands, die nachmittags auf einer Festivalbühne stehen, nicht gerade leicht haben mit "ihrem" Publikum, verwundert nicht. Wenn dann auch noch dicke Gewitterwolken aufziehen, ist der Gig meist gelaufen. Das war ähnlich, als Gurr, Kritikerlieblinge aus Berlin, am Samstag um 16 Uhr die Karlsruher Festbühne betraten - aber eben nur fast.
Das Fest Gurr
Karlsruhe Mit dem Rollstuhl auf Das Fest: So behindertengerecht ist es in der Klotze
Am Wochenende werden sich wieder knapp 250.000 Menschen durch die Günther-Klotz-Anlage drücken, doch einige werden auch geschoben, weil sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Andere sehen schlecht und brauchen bei der Orientierung Hilfe. Wie behindertengerecht ist Das Fest in Karlsruhe?
Das Fest - Pressekonferenz
Karlsruhe 1 Anreise zu Das Fest: Karlsruher Verkehrsbetriebe setzen zusätzliche Bahnen ein
250.000 Festbesucher werden sich am kommenden Wochenende auf den Weg zur Günther-Klotz-Anlage machen - nicht wenige davon auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit auch alle Besucher Platz in den Bahnen finden, werden deutlich mehr Züge auf der Strecke zur Günther-Klotz-Anlage fahren.
Karlsruhe 4 "Am Anfang konnte ich mit dem Namen nichts anfangen" - ka-news trifft den Mann, der Das Fest mitgründete
Er war dabei als "Das Fest" noch in den Kinderschuhen steckte und vorwiegend lokale Bands vor etwa 2.000 Zuschauer spielten: Rudi Metzler ist Herzblut-Musiker und war Anfang der 80er Jahre Mitbegründer des heute größten Festivals im Südwesten. Über 30 Jahre später trifft ka-news-Mitarbeiter Lukas Hiegle den Vollblutmusiker am Mount Klotz und spricht mit ihm über die Entstehung des Fests, seine Leidenschaft für Musik und der Entwicklung des Open-Airs.
Rudi Metzler gehörte vor über 30 Jahren zu denjenigen, die das Fest in Karlsruhe auf den Weg brachten.
Karlsruhe Vor-Fest 2018: Wieder tolle Acts für Lokal-Feinschmecker!
Jeden Freitag gibt's eine kräftige Dosis Kultur, verabreicht von ka-news-Kulturredakteur Toby Frei, und zwar in der Kolumne "Kultur-Tipp". Heute: Das sind nicht die ganz großen Namen beim Vor-Fest, sondern (wunderbare) lokale/regionale - gerade deshalb wird es wieder spannend!
© Paul Needham / www.paulneedham.de
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen